Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.06.2016, 11:05
Steffen1985 Steffen1985 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2016
Ort: Stuttgart
Beiträge: 40
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Hallo zusammen,
ich habe hier im Forum schon einmal geschrieben und wirklich tolle Antworten bekommen. Da meine Mutter auch die Diagnose Brustkrebs bekommen habe hätte ich ein par Fragen an euch :-)
Ich habe die Daten des Befundes und kann leider nichts damit anfangen. Wer hat denn Erfahrung mit den Daten?
Ich schreibe sie einfach hier mal auf.

ECOG Index 90-100% (KI) 0
cT2 cN0 M0 G2
Ki67 20-25% postmenopausal
Mammacarcinom glaube ich 3cm.

So leider kann ich absolut nichts damit anfangen :-(
Kann man pauschal sagen was das für ein Stadium ist?
Was noch aussteht ist die Untersuchung der Lymphknoten die sie beim Legen des Portes entfernt haben.
Der Arzt meinte jedoch das die bestimmt befallen sind was aber nicht schlimm sei. Die Aussage irritiert mich ein wenig.
Ich hoffe das mich jemand von euch aufklären kann :-)
Möchte jetzt auch nicht meine Mutter ausquetschen da sie diese Woche ihre erste Chemo hat und ich möchte gerne das sie sich nur auf sich selbst konzentriert.

Liebe Grüße an alle und vielen Dank im Voraus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.06.2016, 16:03
Steffen1985 Steffen1985 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2016
Ort: Stuttgart
Beiträge: 40
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Keiner da? :-)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.06.2016, 16:55
Benutzerbild von Katja1806
Katja1806 Katja1806 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2014
Ort: In der Nähe von Mainz
Beiträge: 326
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Ich versuche mich mal...alles weiß ich leider auch nicht mehr.
Also: G2 ist das Grading. Es gibt 1-3, bei 1 ist der Tumor den eigenen Zellen noch ähnlich, bei 3 nicht mehr und somit aggressiver. Deine Mama ist mit 2 im Mittelfeld.
Ki 67 Wert bedeutet wie schnell sich die Zellen teilen, je höher die Prozentzahl umso mehr Zellen befinden sich gerade in der Teilung.
T2 beschreibt die Tumorgrösse von 2-5 cm.
N0 heißt keine Lymphknoten befallen.
M0 keine Fernmetastasen
Postmenopausal: nach der Menopause
Ecog ist glaube ich der Karnofsky Index. Da wird bewertet wie fit deine Mutter im Moment ist.
__________________
Liebe Grüße, Katja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.06.2016, 07:21
Steffen1985 Steffen1985 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2016
Ort: Stuttgart
Beiträge: 40
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Vielen Dank Katja. Was mich eben so stutzig macht ist das man im Internet so viel von schlechterer Prognose liest wenn lymphknoten befallen sind. Der behandelnde Professor von meiner Mom meinte aber das er davon ausgeht das die umliegenden lymphknoten befallen sein werden dies aber nicht schlimm sei da man sie ja entfernt hat. Ich checke das nicht.
Beim Bericht steht ja L0 also keine befallenen lymphknoten und jetzt sind aber die umliegende doch befallen? Ganz komisch finde ich das
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.06.2016, 09:25
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 751
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Steffen, Regel Nr. 1: Nicht so viel im Internet lesen. Zum einen ist alles so individuell und zum anderen ist der Horroranteil größer als in der Realität.

Du hast geschrieben:
Zitat:
Zitat von Steffen1985 Beitrag anzeigen
...Beim Bericht steht ja L0 also keine befallenen lymphknoten und jetzt sind aber die umliegende doch befallen?
L0 heißt nicht, dass keine Lymphknoten befallen sind, sondern dass keine Einbrüche in Lymphgefäße festgestellt wurden. Im Bericht steht
Zitat:
Zitat von Steffen1985 Beitrag anzeigen
... cN0 ...
Da musst du besonders auf das c achten. Das bedeutet, dass die Lymphknoten (Node, daher das N) nicht befallen aussehen, aber nicht histologisch untersucht wurden.
Das passt dann zu deinem folgenden Satz:
Zitat:
Zitat von Steffen1985 Beitrag anzeigen
...Was noch aussteht ist die Untersuchung der Lymphknoten die sie beim Legen des Portes entfernt haben.
Der Arzt meinte jedoch das die bestimmt befallen sind was aber nicht schlimm sei. Die Aussage irritiert mich ein wenig....
Zitat:
Zitat von Steffen1985 Beitrag anzeigen
...Was mich eben so stutzig macht ist das man im Internet so viel von schlechterer Prognose liest wenn lymphknoten befallen sind. Der behandelnde Professor von meiner Mom meinte aber das er davon ausgeht das die umliegenden lymphknoten befallen sein werden dies aber nicht schlimm sei da man sie ja entfernt hat. ...
Du musst dir das Lymphknotensystem als Kette vorstellen. Wenn der erste in der Kette sauber ist, kann man i. d. R. davon ausgehen, dass dahinter auch nichts ist. Ist der erste befallen, werden die daran anschließenden eben auch genauer angesehen. Und irgendwann landet man hoffentlich in dem Bereich, in dem keiner mehr befallen ist.

Noch mal zurück zum Anfang. Prognosen sind insofern gefährlich, weil niemand weiß, auf welcher Seite der Statistik man letztendlich landet.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.06.2016, 09:47
Steffen1985 Steffen1985 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2016
Ort: Stuttgart
Beiträge: 40
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Ja da hast du völlig recht. Aber wieso sagt der Professor das höchstwahrscheinlich Lymphnoten befallen sind, das aber nicht weiter tragisch ist? Ich dachte das ist ein sehr sehr schlechtes Zeichen!?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.06.2016, 09:59
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 751
Standard AW: Brustkrebs, uns hat es erwischt

Vielleicht aus seiner persönlichen Erfahrung?
Ich könnte mir vorstellen, dass für ihn irgendetwas darauf hindeutet, er aber eine gute Therapiemöglichkeit sieht.

Steffen, guck doch bitte nicht immer nur auf die "schlechten Zeichen", die du überall vermutest. Wenn du hier jede, die befallene Lymphknoten hatte, abschreiben würdest, wäre hier viel weniger los...

Geändert von wkzebra (21.06.2016 um 10:35 Uhr) Grund: Fehlerteufel verjagt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
tina41


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55