Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #27  
Alt 02.08.2002, 09:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Hilflose Helferin

boah, anja, deine antwort ist aber heftig!
du sprichst von toleranz und schreibst im gleichen atemzug, dass man es eben nicht mehr lesen soll, wenn es einem nicht mehr passt.
dann hat man eben pech gehabt.
toleranz heisst aber auch zu akzeptieren, dass für andere teilnehmer die diskussion so einfach nicht mehr fruchtbar ist und vielleicht mal was zu ändern und da auch mal drauf einzugehen.
und nicht einfach zu schreiben "dann lass es eben doch".
und wenn du dich mal in anderen foren umguckst, wie zum beipeil den über chat, sind die probleme da auch nicht anders.
und das stört mittlerweile.
hier war mal ein füreinander und jetzt ist es oft so, dass manche teilnehmer meinen die weisheit mit löffeln gefressen zu haben und jeden beitrag auseinander pflücken.
und im nächstem beitrag wird wieder eins draufgesetzt.
ja, das kann man endlos weitermachen, aber für mich ist das mittlerweile energie-verschwendung.
du hast auch meinen letzten beitrag nicht richtig gelesen oder hattest keine lsut darauf einzugehen:
ich habe in keinster weise gesagt, dass ich etwas gegen diskussionen habe und nicht in der lage bin mich mit bestimmten themen auseinander zusetzen.
ich bin nicht hier, um mich zu ärgern oder mich zu rechtfertigen, sondern um gleichgesinnte zu finden und mich auszutauschen.
und nicht um ständig über den unterschied zwischen angehörigen und betroffenen nachzudenken.
ich weiss auch nicht, ob der so wichtig ist.

und den ton, der hier teilweile herrscht, muss ich auch nicht haben.
einige teilnehmer haben hier nun zum ausdruck gebracht, dass diese form für sie nichts bringt und dann sollen sie eben abhauen.
aber alle anderen müssen sich hier munter kritisieren lassen.

wenn ihr da so toll und okay findet,-gut.
kann ich nicht nachvollziehen, aber ich bin so tolerant, dass ich es zumindest versuche zu akzeptieren.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55