Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.03.2015, 12:06
conny123_4 conny123_4 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2015
Beiträge: 35
Standard AW: kleinzelliges Lungenkarzinom mit metastasen in der Leber und in der nebenniere

Du hast so eine tolle Art zu schreiben.... Ich fühle mit jedes Wort mit und stelle es mir schrecklich vor!!

Pass auch dich auf
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.03.2015, 12:51
stradivari stradivari ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2015
Beiträge: 20
Standard AW: kleinzelliges Lungenkarzinom mit metastasen in der Leber und in der nebenniere

Dankeschön , mir kommt das gar nicht so vor.
Ich mag dich nur auch nicht mit meiner Geschichte runterziehen. Das kannste grad gar nicht gebrauchen.
Vielleicht mögen deine Mutti und dein Stiefvater von dir fotografiert werden ? Fotos werden zu sehr wertvollen Schätzen für deine Mutti und für dich natürlich auch.
Aber nur wenn Robert es mag ,mein Mann liess mich zwar Bilder machen ,
allerdings musste der dicke Hund immer in den Vordergrund ;-)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.03.2015, 01:54
conny123_4 conny123_4 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2015
Beiträge: 35
Standard AW: kleinzelliges Lungenkarzinom mit metastasen in der Leber und in der nebenniere

hallo....
Wie geht's euch??
Robert hatte heute sein kontroll CT! Eigentlich sollte die Auswertung erst nächste Woche sein, aber der Arzt hatte die Bilder doch schon am mittag da!
Was soll ich sagen... das Lungenkarzinom ist auf dem CT nicht mehr zu sehen und in der niere ist auch nichts mehr zu sehen. Das war seine Aussage. Die Leber sieht viel besser aus. Diese war ja am stärksten "befallen". Sie war bei der kletzten Messung um das 4fache grösser.....
Ich weiss gar nicht was ich davon halten soll...! Sollten wir wirklich ein klein wenig glück haben...?
Er hat jetzt noch 3 Chemoblöcke.... was dann ist, mal schauen...! Wie könnte es dann weiter gehen...? Wird dann einfach gewartet, oder was passiert dann!
Der Arzt hat gesagt, er hat selten jmd. gesehen, der so gut auf die Chemo reagiert.

Kann mir jmd den unterschied zwischen CT und MRI erklären....? Ist das eine von den Knochen und das andere vom Gewebe?? Sieht man beim MRI mehr...??

Besten dank für eure antworten....
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.03.2015, 01:56
conny123_4 conny123_4 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2015
Beiträge: 35
Standard AW: kleinzelliges Lungenkarzinom mit metastasen in der Leber und in der nebenniere

Stradivari... wie geht's dir so? Kommst du einigermassen über die Runden...?
Du ziehst mich ganz sicher nicht runter....! Ich bin dir sehr dankbar, das du mich an deinen Erfahrungen teilhaben lässt...!

Ich drück dich unbekannterweise ganz dolle... schlaf gut!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.03.2015, 18:50
stradivari stradivari ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2015
Beiträge: 20
Standard AW: kleinzelliges Lungenkarzinom mit metastasen in der Leber und in der nebenniere

Hallo Conny ,

die MRI oder MRT (die sogenannte Röhre) Untersuchung dauert länger, macht reichlich Krach und ist vor allem bei Fragestellungen zu Gelenken, der Wirbelsäule und des Gehirn das Mittel der Wahl. CT ist nur ein Ring, keine Röhre, ist leise und viel schneller. Hat den erwähnten Nachteil der Strahlenbelastung. Immer noch Mittel der Wahl bei Fragestellungen der Lunge, des Knochens und bei der Untersuchung grosser Gebiete.
Da ist es einfach schneller mit einer ebenso guten Genauigkeit. Darüberhinaus gibt es für beide Geräte noch eine Menge spezielle Untersuchungsprotokolle, z.B. die Knochendichtemessung im CT oder die Herz- oder Brustuntersuchung im MRT. Kontrastmittelgaben können bei beiden Untersuchungen je nach dem notwendig sein.

Ich freu mich sooo für euch über das tolle Zwischenergebnis ! Es wäre doch so toll ,wenn Robert zu den wenigen gehört die es schaffen dieses Mistding incl. Metastasen in Schach halten könnte.
Der Kleinzeller reagiert ja ziemlich gut und schnell auf die Chemo. Bei meinem Schatz war es auch so. Direkt nach der ersten Chemo reduzierte sich das Schmerzmittelzenario auf "nur" noch das Fentalinpflaster von 100mg.Recht schnell war die Leber wieder tastbar.
Auch hielten sich die Nebenwirkungen in Grenzen ,es war für meinen Mann erträglich.

Und wie es mir geht ? Das weiss ich gar nicht ,bin wie abgestorben. Heute ist es zwei Monate ,die mir vorkommen wie Jahre. Was in diesen zwei Monaten alles passiert ist und doch ist Vieles für mich wie ein Zeitraffer ,ach es ist schwer in Worte zu fassen. Er fehlt mir so. Jetzt hab ich mir unseren Garten vorgenommen ,einerseits freu ich mich über die Frühlingsblumen ,weil auch mein Mann sich daran erfreut hätte und andrerseits brech ich in Tränen aus ,weil er sie nicht sehen kann . Oder vielleicht ja doch... ?
Das ganze Leben steht einfach Kopf und ist aus meinen Angeln brutal gerissen worden. Das sind schon Kleinigkeiten ,du kaufst anders ein, das Bett leer ,der Schrank voll. Kein morgentliches Kaffeetrinken ,ich habe nicht mehr an unserem Tisch gesessen. Ich mag nirgendwo hingehen ,weil ich diese Normalität nicht lange aushalte.
Genauso wenig kann ich meine Heulanfälle steuern, damit mag ich auch niemanden belasten. So genug jetzt mit der Jammerei ;-)

Liebe Grüsse und eine dicke Tüte Kraft für deine Mama ,dich und vor allem für Robert
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.03.2015, 18:12
conny123_4 conny123_4 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2015
Beiträge: 35
Standard AW: kleinzelliges Lungenkarzinom mit metastasen in der Leber und in der nebenniere

Danke für deine Info....!
Jetzt weiß ich bescheid!

Es tut mir so leid das du so eine schwere Zeit hast! Was soll ich dazu schreiben! Es gibt keine tröstenden Worte!!

Mein sascha (5) hat gerade eine Lungenentzündung draußen scheint die Sonne und wir sitzen hier drin und schlage uns die Zeit um die Ohren....!

Morgen muss ich arbeiten....! Das ganze Wochenende! Keine Lust... Ist so komisch das normale leben einfach so weiter zu leben obwohl irgendwie nichts mehr so ist wie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.03.2015, 23:33
conny123_4 conny123_4 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2015
Beiträge: 35
Standard AW: kleinzelliges Lungenkarzinom mit metastasen in der Leber und in der nebenniere

Stradivari... wie geht's dir? Kannst du den Frühling ein bisschen geniessen??

Bei uns gibt es nicht viel neues. Im vordergrund steht immernoch die Schlaflosigkeit. Es ist so schlimm das Robert nie, und wirklich nie mehr als 1-2 std. schläft. Er wuselt die ganze zeit hin und her. räumt Sachen von rechts nach links und wieder zurück.... er schläft seid 2 tage ungelogen, bereits im stehen ein. meine Mama hat ihn 2 mal schon auffangen müssen. Und er merkt es nicht mel. Er hat sich schon etliche male angekokelt, verbrannt, weil er immer überall einen zigarette und ein haufen Kerzen an hat. Puh...
letztens ist er am morgen allein Auto gefahren und ist eingenickt... direkt gegen die Leitdplanke. Wir können ihm doch auch nicht einfach was verbieten. Er ist ein erwachsener Mann... Es ist nicht einfach. Heute haben wir so ein Ruhesessel gekauft... da kann er die Lehne so mit einer Fernbedienung nach hinten fahren... vllt kommt er damit ein bisschen zum schlafen. Ich glaube er hat angst, einzuschlafen und nicht mehr aufzuwachen....
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
lungenkrebs-metastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55