Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.11.2014, 20:16
Menimane Menimane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2014
Beiträge: 16
Standard AW: BSDK - Acht Monate später geht es mir sehr gut

Huhu zusammen,

ich möchte noch mal einen Zwischenstand abgeben.

Ich bin aktuell krebsfrei (!), körperlich fitter als seit Jahren (habe Muskeln an den Beinen, wie seit meiner aktiven Volleyballerzeit (bis vor 24 Jahren) nicht mehr), fühle mich prima und werde ab morgen wieder voll arbeiten.
Ich gehe täglich zu Fuß zur Arbeit und zurück (ca. 2,5 km pro Weg) und lasse den Stress nicht an mich ran kommen.

Nach der letzten Nachuntersuchung gab es noch ein wenig Aufregung. Da war eine "Raumforderung" im Bauchfell, die die Ärzte schon seit März beobachteten - und sie wurde nach und nach immer kleiner. Trotzdem wurde sie vorletzte Woche biopsiert - Ergebnis: Fettgewebe - kein Tumor!

- Muss noch ein Überbleibsel von den 15 kg mehr sein, die ich bis Sommer 2013 auf die Waage brachte - bevor ich ein bewusstes Abspeckprogramm ansetzte - vor der Diagnose. Mein Schalentier war noch nicht so ausgeprägt, dass es mich hätte Kilos verlieren lassen, sondern ich habe die ersten 10 kg ehrlich und diszipliniert durch FDH weggehungert. Die nächsten 5 kg sind allerdings der OP, der verminderten Fettverdauung (weil ich bei den meisten Mahlzeiten keine Enzyme nehme) sowie meinem Bewegungsprogramm geschuldet. - Ich habe jetzt bei 1,72m schlanke 60 kg - in etwa so wie vor 10 Jahren und ich fühle mich verdammt gut damit.

Jetzt kann ich erst mal bis zur nächsten Nachuntersuchung zwei Monate lang ganz normal leben. Das fühlt sich verdammt gut an! "Normalität" und nicht ständig mit dem Schalentier konfrontiert zu werden, ist ausgesprochen wichtig für mich und bestimmt auch für andere Betroffene.
Ich bin von Anfang an offen mit der Sache umgegangen und habe allen in meinem Umfeld kommuniziert, was genau mit mir los war und ist und genauso auch gezeigt, dass ich kämpfe und es mir nach und nach immer besser geht. Jetzt möchte ich zeigen, dass es mir gut geht. Ich bin aktuell genauso gesund, wie die meisten anderen Leute ohne Schalentierprogramm (oder vielleicht sogar gesünder), auch wenn mir einige Organe fehlen und ich gelegentlich Unterstützung bei der Verdauung brauche. Aber das ist ein Ponyhof.

Was mich kirre (und leicht aggressiv) macht, ist, wenn z. B. jemand, der mich eigentlich täglich (auf der Arbeit) sieht, immer wieder ihren/seinen Smalltalk mit mir um das Schalentier kreisen lässt. Ja, ich weiß, wie gefährlich dieses Ding ist. (Ich hatte dieses Ding und bin informiert. Aber ich bin zur Zeit krebsfrei! Und wenn ich es nicht wäre, brauchte ich das auch nicht.) Ja, ich weiß, dass ich nochmal Glück hatte (vorerst zumindest). Das brauche ich nicht mit der gleichen Person jeden Tag zu diskutieren. - Das nächste Mal vergesse ich meine Höflichkeit und mache einen Spruch, versprochen.
Ich denke, dass das anderen Schalentierpatienten ebenso geht, deshalb sage ich das hier mal. Lasst uns doch die Normalität, solange es geht und behandelt uns nicht ständig als Kranke, wenn wir es selbst nicht möchten! Rücksichtnahme und Hilfe, wenn es durch die Krankheit Einschränkungen gibt, ist ok, aber bitte keine Bevormundung ... und bitte nicht ständig über die Krankheit jammern!

Es mag ja Menschen geben, die sich ab einem bestimmten Alter (oder altersunabhängig) nur darüber definieren, was bei ihnen zwackt und zwickt und das gerne anderen mitteilen. Aber ich glaube aus Erfahrung, dass das eher seltener Menschen sind, die wirkliche schlimme Krankheiten wie Krebs haben und diese ganzen Prozeduren über sich ergehen lassen müssen. Die meisten anderen Krebspatienten, die ich gesprochen habe, wünschen sich Gesundheit und Normalität und nicht einen ständigen Smalltalk über irgendwelche Wehwehchen sowie ihrer/seiner Krankheit. (Damit meine ich nicht Gespräche mit den vertrauten Menschen, sondern das Gelaber und den Smalltalk von Außestehenden, die manchmal nur nerven.) - Sorry, das ärgert mich bei manchen Leuten und muss ich hier mal sagen.


Lasst niemals zu, dass das Schalentier euer ganzes Leben und Denken bestimmt!

Ich hoffe, ich kann weiterhin und sehr lange positive Erfahrungen und Entwicklungen posten, um allen Betroffenen Mut zu machen und zu zeigen, dass es trotz dieses sch...aggressiven Schalentiers Lebenswillen, Lebensqualität und eine Möglichkeit auf ein normales Leben gibt.

Jeden Tag leben! Niemals aufgeben! Fight cancer!

Viele Grüße an alle Kämpfer/innen und ihre Angehörige

Menimane

Geändert von Menimane (23.11.2014 um 22:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.11.2014, 16:19
Hildegard H. Hildegard H. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: Niedersachsen, Hannover
Beiträge: 43
Standard AW: BSDK - Acht Monate später geht es mir sehr gut

hallo Menimane, ich kann mich Deinen Worten in vollem Umfang anschließen.Ich bin nach einer Pankreas-CA-OP nunmehr seit 16 Jahren und 12 Tagen krebsfrei und habe auch nie einen Hehl aus meiner Krankheit gemacht;bin offen damit umgegangen und will und wollte NIE Mitleid haben. Bis auf wenige Ausnahmen haben das fast alle Leute, die um diese Vorerkrankung wußten, respektiert.
Mit meiner langen Überlebenszeit nach der OP habe ich vermutlich die Statistik etwas 'verschoben' -aber das tut mir gar nicht leid.
Mach weiter so und geh davon aus, daß du mit allem 'durch' bist!.
Liebe Grüße von Haus zu Haus
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.11.2014, 16:49
Benutzerbild von KesGa
KesGa KesGa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2013
Ort: Feldberger Seenlandschaft
Beiträge: 146
Standard AW: BSDK - Acht Monate später geht es mir sehr gut

es ist wirklich toll,das von euch zu lesen und ich wünsche euch weiterhin das Beste.
Ich bin ja noch ziemlich frisch,also am Anfang,aber selbst bei meiner Nachuntersuchung wurde nichts gefunden,jippieh.Die nächste wird erst in 5 Monaten sein.Zeit zum durchatmen und auftanken.
Habe zwar nach d.Chemo eine milde Lungenentzündung bekommen,die werden wir auch noch i.d.Griff bekommen und ich muss sagen,ich freue mich sehr über solche Erfahrungen wie die von euch beschriebenen.
Alles Gute für uns
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.11.2014, 23:52
Menimane Menimane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2014
Beiträge: 16
Standard AW: BSDK - Acht Monate später geht es mir sehr gut

Huhu an alle, die mitlesen

Schalentiere vernichten ist mein Auftrag.

Esst sie einfach auf. - Heute gab es bei uns Muscheln in Schalotten-Creme-Fraiche-Wein-Sud, keine Krebse, aber Muscheln sind auch Schalentiere. Lecker! Yam-yam!
Das nächste Mal gibt's Schalentiere mit Beinen und Scheren. Krebse aufessen und sich nicht vom Krebs aufessen lassen ist die Parole!

Haltet alle die Ohren steif und kämpft!

Liebe Grüße an alle Kämpfer/innen. Wir schaffen das!

VG
Bärbel
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.03.2015, 20:13
Menimane Menimane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2014
Beiträge: 16
Standard AW: BSDK - Acht Monate später geht es mir sehr gut

Hallo zusammen,

ich möchte mich mal wieder melden.

Übermorgen sind 13 Monate nach der OP vergangen - es geht mir sehr gut.

CT/MRT sind sauber, Tumormarker zwar erhöht, aber ich lebe ganz normal, arbeite Vollzeit und bin fit wie ein Turnschuh.
Ich werde engmaschig überwacht - falls da wieder was sein sollte, sind schnell Behandlungsoptionen da.

Solange ich mich gesund und fit fühle, ist das sowieso das Wichtigste.

Lebe jeden Tag und

Fuck Cancer!

VG
Menimane
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.03.2015, 22:18
LiebesHerz LiebesHerz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2014
Beiträge: 505
Standard AW: BSDK - Acht Monate später geht es mir sehr gut

Hallo Bärbel,

das freut noch zu hören! Schön, dass alles ok ist bei Dir!
Darf ich dich fragen, wie hoch dein TM ist? Bei meiner Mutter ist er auch erhöht (67), MRT aber auch ok. Nach der OP war er im Normbereich. Haben die Ärzte irgendwas gesagt woher so eine Erhöhung noch kommen kann?
Danke dir! Mach weiter so!!!!

Ganz liebe Grüße von
Jana
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.03.2015, 06:19
Benutzerbild von KesGa
KesGa KesGa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2013
Ort: Feldberger Seenlandschaft
Beiträge: 146
Standard AW: BSDK - Acht Monate später geht es mir sehr gut

hallo Bärbel,
ach es freut mich auch,von dir zu lesen.
Ich wurde doch schon 3 Monate nach der Chemo wieder untersucht(CT,Tumormarker),alles im grünen Bereich,TM=4,5,Leber frei.
Es gab eine Unklarheit wg.d.Lungenentzündung,sie fanden 2 verdichtete Punkte,es sind Granulome,keine Metastasen.
Ich wurde vor 1 Jahr operiert(Tumor am Pankreaskopf),aber die Erstdiagnose war schon im September 2013.
Seit die Chemo vorüber ist,bin ich wieder viel kräftiger geworden,werkele im Garten herum,gehe mit meinen Hunden spazieren und lege an Gewicht zu.
Trotzdem kann ich irgendwie nicht 100%ig abschalten,habe schon lange vorher Angst v.d.nächsten Nachuntersuchung.
Aber ich habe so viel Energie in mir und ich hoffe,dass wir uns noch lange lesen...so zwischendrin.
Uns allen alles Gute
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.05.2015, 22:39
Menimane Menimane ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2014
Beiträge: 16
Standard AW: BSDK - Acht Monate später geht es mir sehr gut

Und noch mal ein Zwischenstand

... ich habe am nächsten Wochenende 15 Monate nach der OP und Entdeckung des Schalentiers.

Mir geht es weiterhin prima!

Ich lebe ganz normal, gehe Vollzeit arbeiten, bin körperlich aktiv (ca. 5 km pro Tag zu Fuß unterwegs)

und nächste Woche werde ich ein paar Tage zum Campen in die "Wildnis" auf einer Burgruine mitten im Wald gehen. Das ist ein traditionelles Treffen mit "Fest" von einem Verein, bei dem ich Mitglied bin.
Die "hygienischen" Einrichtungen dort beschränken sich auf drei Plumpsklos im Wald und zwei Wasserstellen mit kaltem Wasser im Freien zum Waschen, die in die Felsen verlegt wurden. (Abkochen ist sinnvoll.) - Kein Strom, kein Netz, keine Heizung, kein Handy - nur offenes Feuer! (Und nach 3 bis 4 Tagen riecht man schön nach Lagerfeuer.) - Ich LIEBE es!

Ich bin seit 2001 jedes Jahr ein paar Tage da gewesen und habe das sooo genossen.
- Nicht nur die Natur, weitab jeglicher "Zivilisation" (dieses ganze Grün und die Ruhe und die Vögel und der Bach unten im Tal rauscht) sondern auch die Leute dort - liebe Freunde und Bekannte - und was wir jedes Jahr dort an alten Techniken ausprobieren, mitmachen usw. - tolle Gespräche, feiern am Lagerfeuer usw.

Das habe ich letztes Jahr echt vermisst.
Da konnte ich leider nur einen Nachmittag (als Tagesgast) dabei sein, habe aber meine Handspinnfähigkeiten ausbauen können, eine Handspindel und etwas Rohwolle geschenkt bekommen und in den Wochen danach richtig Spinnen gelernt.
Mein Lebensgefährte war letztes Jahr dabei und hat die Wildkräuterführung mitgemacht. Im Nachgang haben wir uns zwei Bestimmungsbücher für essbare Wildpflanzen besorgt und über den ganzen letzten Sommer hinweg in den Grünanlagen unserer Stadt nach "Essbarem" gesucht und "hundepipi- sowie abgasfreie" Erntestellen für ziemlich geniales Wildgemüse gefunden ... von den Stellen haben wir diesen Frühling schon ein paar Mal ein natürliches, gesundes Abendessen geerntet.

Ich freue mich riesig wieder dabei sein zu können. Das erdet einfach und macht sehr viel Spaß - bei jedem Wetter Ich werde auch auf möglichen Dauerregen eingestellt sein.
"Schlechtes Wetter gibt es nicht. Es gibt nur schlechte Ausrüstung."
- Ich bin gut ausgerüstet. Und ich freue mich riesig auf's Campen nächste Woche.

So, das ist das, was ich 15 Monate nach der OP eines BSD-Krebses machen werde!
Mein Befund: T2 R0 N0 M0 - Einstufung Ib - Pankreaslinksresektion, Gallenblase und Milz entfernt (OP am 10.02.2014, danach 6 Monate Chemo)
Aktuell: CT Thorax, MRT Abdomen - alles sauber! Tumormarker steigen an - aber was solls!

Ich lebe jetzt! Und ich genieße mein Leben! - Und ich werde weiter leben; die 5 Jahre auf jeden Fall packen ... und noch mehr Jahre!

In die Kiste gehen wir alle mal. Kein Grund heute in Larmoyanz zu versinken!

VG
Menimane

Geändert von Menimane (06.05.2015 um 20:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.05.2015, 22:18
Welle Welle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 23
Standard AW: BSDK - Acht Monate später geht es mir sehr gut

Herzlichen Glückwunsch liebe Menimane,
es ist einfach klasse deinen Bericht zu lesen.
Gute Zeit, viel Vergnügen bei deinem Ausflug in die "Wildnis" und komm gestärkt an Leib und Seele zurück.
Wie häufig gehst du zu Kontrolluntersuchung?

Meine Linksresektion war im Juli 2014

Beste Grüße und immer soll es so bleiben
Welle

Geändert von Welle (06.05.2015 um 22:22 Uhr) Grund: Schreibfehler
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55