Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.10.2014, 10:18
Krabbe76 Krabbe76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Beiträge: 330
Standard AW: Diagnose Gebärmutterhalskrebs

Liebe Carmen,

erstmal Willkommen "bei uns", auch wenn der Anlass mehr als besch..... ist!

Wie ist denn dein Stadium? Der steht in dem schriftlichen Befund drin, den du vermutlich bekommen hast.

Die von der Hotline beim Krebsinformationsdienst sind echt nett. Ich hatte da auch angerufen, nachdem ich von meiner Ärztin die Diagnose erklärt bekam. Sie hatte es zwar alles erklärt, aber ich habe nach dem Satz "Sie haben Krebs" total abgeschaltet und nur noch "blablablablubbblubb" gehört Als ich mich dann zu Hause wieder etwas gefangen hatte, habe ich mir dort am Telefon alles erklären lassen.

Antworten bekommst du hier! Mir haben der Zuspruch und die Antworten hier auch sehr geholfen! Viel besser, als wenn man gesagt bekommt "ich kenne jemand, der jemand kennt, der das auch schon mal hatte..." Hier ist eben der direkte Austauch mit Frauen, die das auch durch haben.

Also, wenn du Fragen hast...raus damit!!

lg Krabbe
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.10.2014, 10:38
Sabsira Sabsira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2014
Beiträge: 81
Standard AW: Diagnose Gebärmutterhalskrebs

Liebe Carmen,
würde mich auch mal interessieren welchen Befund du nach der Ausschabung genau hattest ?

Normalerweise wartet man erst das endgültige Ergebniss und die Pathologische Untersuchung nach der OP ab und dann wird entschieden welche Behandlung anschliessend nötig ist.

Habe auch schon den Krebsinformationsdienst in Anspruch genommen.

LG
Sabsira
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.10.2014, 13:14
Carmen7775 Carmen7775 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2014
Ort: Bochum
Beiträge: 9
Standard AW: Diagnose Gebärmutterhalskrebs

Hallo,
Sie haben nach der Konisation festgestellt das ich plattenepithel habe und dieser sitzt weiter oben. Der Arzt selber war geschockt und hat nochmal in der Pathologie angerufen in meinem Beisein.
Daraufhin hat er mir erklärt,das nun ein MRT am 6.11 stattfindet um zu schauen ob es schon auf die Blase und auf dem Darm Auswirkungen hat.
Er würde mich am 13.11 dann nach der Wertheim Methode operieren und die Lymphen dabei entfernen. In diesem Schock habe ich garnicht nachgefragt wie weit das Stadium ist.
Er sagte nur das ich davon ausgehen sollte das es sich bereits verbreitet hat und ich nach der Operation eine chemo und Bestrahlung bekommen würde.
Ich war so geschockt,das ich dann garnicht mehr in der Lage war noch klar zu denken.
Ich solle mir auch im Klaren darüber sein das vorher noch irgendwelche Schienen in die Harnleiter gelegt werden und er einen Port setzen wird.
Zur Zeit bin ich ratlos,wütend,traurig,kampflustig irgendwie alles....
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.10.2014, 13:25
Krabbe76 Krabbe76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Beiträge: 330
Standard AW: Diagnose Gebärmutterhalskrebs

Liebe Carmen,

klar ist das ein grosser Schock! Das muss Frau erstmal verdauen.

Ich bekam damals (Januar 2014) bei der Befundbesprechung nach der Konisation das Ergebnis mitgeteilt. Allerdings bekam ich auch den schriftlichen Befund aus der Pathologie dazu ausgehändigt.

Das war auch bei der Besprechung nach der Re-Konisation / Trachelektomie (steht so im OP-Bericht). Ich konnte also jedesmal genau nachlesen was gemacht wurde und wie das Ergebnis / die Beurteilung ausgefallen war.

Vom Portsetzen habe ich keine Ahnung, aber ich habe hier schon oft gelesen, dass es gemacht wird um die Venen zu schonen. So muss nicht jedesmal neu gestochen werden.

Das Gefühlschaos nach der Diagnose kenne ich nur zu gut

Bei mir wurden "nur" die Wächterlymphknoten entfernt. Die waren zum Glück in Ordnung, so dass ich den Rest behalten konnte.

Ich schicke dir viel Kraft für die kommenden Wochen!!!

P.S.: Scheu dich nicht hier zu jammern und zu weinen! Wir kennen das alle selbst!!

lg
Krabbe
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.10.2014, 13:36
Carmen7775 Carmen7775 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2014
Ort: Bochum
Beiträge: 9
Lächeln AW: Diagnose Gebärmutterhalskrebs

Hallo liebe Krabbe,
Danke für die lieben Worte.
Den Bericht habe ich leider nicht mitbekommen, ich glaube das es auf einer Art gut ist und auf der anderen auch wieder nicht.
So habe ich keine Möglichkeit groß zu googlen und um mich noch verrückter zu machen,allerdings sitze ich auf der anderen Seite auf den Schlauch.
Leider weiß ich zur Zeit selber nicht wie ich was richtig mache.
Aber ich denke wenn ich zum MRT gehe,lasse ich mir einfach alles aushändigen bis dahin werde ich mich bestimmt wieder etwas gefangen haben.
Ich Wünsche dir von Herzen ganz viel Gesundheit und Glück.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.10.2014, 19:59
Waldhotel Waldhotel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2013
Ort: München
Beiträge: 131
Standard AW: Diagnose Gebärmutterhalskrebs

Hallo liebe Carmen,
Ich will nur sagen, dass ich hier auch gut aufgefangen wurde in der schwierigen Zeit und Krabbe hat mir auch viel Kraft gegeben , auch Snoopy war voll lieb und hat geschrieben: Ich kann Ihr soviel Fragen stellen wie ich nur will und sie wäre in der Nacht vor der OP für mich da, das habe ich bis heute nicht vergessen!
Es gibt noch mehr Damen u.a. Sonja usw....
Hast Du beim Krebsinformationsdienst angerufen, wenn Du einen Bericht bekommst können die noch viel mehr erklären. Ich habe mich auch vor der OP mit einer Psychologin im Klinikum in Verbindung gesetzt wo ich operiert wurde, die hat mich auch unterstützt und sogar nach der OP besucht.
Das alles hilft, auch mein Mann und meine Tochter waren sofort für mich da!
Aber bis heute bin ich in diesem Forum und will auch andere gerne trösten und viel Kraft senden!!!
Waldhotel
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.10.2014, 21:16
Brigitte66 Brigitte66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2012
Ort: Pfalz
Beiträge: 22
Standard AW: Diagnose Gebärmutterhalskrebs

Liebe Carmen,
ich würde mir auch erst einmal den Pathologischen Befund geben lassen. Außerdem solltest Du Dir Überlegen Dir eine Zweitmeinung einzuholen.
Bei mir war es so, dass die Ärzte im KH mich vor der OP auch noch darauf hingewiesen hatten, dass Chemo und Bestrahlung ziemlich sicher sei.
Nach der Wertheim-OP hat sich dann heraus gestellt, dass ich keine weitere Behandlung mehr brauche.
Ich weiß nicht wie es bei Dir sein wird, aber ich denke Hoffen ist doch wohl immer erlaubt.
Und bei mir wurde auch erst einmal Schwarz gesehen.
Ich hoffe jedenfalls sehr für Dich, dass Du das alles Schaffst, wie auch immer es auch gerade steht.
Sei Stark und alles Liebe und Gute

Brigitte
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55