Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.04.2014, 10:17
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Reha Verlängerungswoche

Also ich meinte jetzt nicht dass die Leute einfach nur weil sie es gewünscht haben eine Verlängerungswoche bekommen haben. Ich wollte damit nur ausdrücken dass Manche das gar nicht wollten, es von vornherein abgelehnt haben.
Natürlich bekommt man die Zusatzwoche nicht auf Grund von "Angekommen" sein. Die Reha Ärzte werden das schon gut und gründlich gesundheitlich begründet haben. Und da die Kassen/Rentenversicherung meist ja auch zugestimmt haben war es wohl auch gesundheitlich nötig.
Darum geht es mir ja auch nicht.
Mir geht es darum Unterschiede in dem Fall zwischen Berufstätigen; Hausfrauen und Rentner zu machen und das finde ich nicht gut. Damit würde auch die Arbeit einer Hausfrau wieder mal degradiert. Danach sollte es meiner Meinung nach nicht gehen, sondern nach dem Gesundheitszustand, den Nach-Folgen der Erkrankung und der Behandlung.
__________________

Geändert von Wangi (30.04.2014 um 10:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.05.2014, 10:53
Mathias974 Mathias974 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.06.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 279
Standard AW: Reha Verlängerungswoche

Hallo,

also ich komme gerade von der AHB und bin Rentner, obwohl erst 39 Jahre alt.
Leider stimmt es das man als Rentner Schwierigkeiten bekommt, an eine Verlängerung zu kommen.
Erschwerend kommt hinzu das ich als Bremer in Hessen behandelt wurde. Da sieht es dann folgendermaßen aus :
Die LVA Oldenburg/Bremen gewährt jeden Patienten eine AHB von 22 Tagen. Wenn nun 7 Patienten aus Bremen in einer Klinik in Hessen behandelt werden, dann müssen alle 7 nach 21 Tagen abreisen, damit eine Person eine Verlängerung von einer Wochen bekommen kann.
Ich fand das skandalös, dass die Rentenversicherung so mit der Erkrankung umgeht.
Als Orthopädie Patient aus Hessen, hat man dort sofort 2 Wochen aufgebrummt bekommen.
Werde mich diesbezüglich auch an die LVA Bremen / Oldenburg wenden, denn sowas geht gar nicht. Denn von den behandelnden Ärzten der Reha Klinik, hätte ich 6 Wochen haben müssen, nur leider hatte man keine andere Wahl als mich nach 4 Wochen zu entlassen.

LG
Mathias
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.05.2014, 13:56
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Reha Verlängerungswoche

Hallo Matthias,

ich kann deine Empörung verstehen, so was geht ja gar nicht!
Es sollten doch wohl andere Kriterien maßgebend sein.
Solche Unterschiede zu machen, ohne auf den gesundheitlichen Zustand einzugehen geht ja mal gar nicht.

Gruß Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.05.2014, 15:16
Marlem Marlem ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2009
Beiträge: 150
Standard AW: Reha Verlängerungswoche

Hallo Wangi

habe das in den letzten Jahren schon mitbekommen das es immer schwerer wird eine Verlängerung zu bekommen ;-(
Die Vorschriften sind zwar die gleichen geblieben nur werden sie jetzt Strenger eingehalten. Daraus resultiert dann leider meistens das viele Kliniken keine Verlängerungen mehr beantragen nur noch in Fällen wo man davon Ausgehen kann das eine Verlängerung auch durch geht ;-(.
Allgemeine Kosten Einsparung nennt man so was dann auch!

Gruß Markus/Marlem
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.05.2014, 15:51
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Reha Verlängerungswoche

Hallo Markus,

und das geht wieder auf Kosten der Erkrankten, wie immer.

LG

Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55