Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.01.2014, 09:19
Mucker Mucker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2013
Beiträge: 173
Standard AW: Doch nicht nur ein Leistenbruch

Danke Euch!

Ich kann ja in drei Monaten mal mein Erst-CT und das dann neue MRT auf CD zum Urologen mitnehmen. Dann kann er mir zeigen, was man seiner Meinung nach besser sieht. Falls er mich nicht überzeugen kann, gehe ich generell auf MRT...

Viele Grüße,

Andreas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.02.2014, 15:00
Mucker Mucker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2013
Beiträge: 173
Standard AW: Doch nicht nur ein Leistenbruch

kurzes Update:

Den Leistenbruch links (Seminom war rechts) habe ich gestern in TEP-Technik erfolgreich operieren lassen. Seit gestern Abend keine Schmerzmittel mehr, heute Morgen wurde ich nach dem Ultraschallcheck entlassen.

Jetzt kann ich mich ganz auf die Geburt unserer Tochter im März konzentrieren.

Viele Grüsse,

Andreas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.03.2014, 23:06
Mucker Mucker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2013
Beiträge: 173
Standard AW: Doch nicht nur ein Leistenbruch

Hallo Jungs,

kurzes Update: Bin am Sonntag Vater einer gesunden Tochter geworden.

Im Gegensatz zu meinem Urologen hatte ich etwas Bedenken, weil sie gezeugt wurde, als ich mein krankes Ei noch hatte.

Aber mit ihr ist alles in Ordnung und wir haben traumhafte Tage zu dritt hinter uns.

Viele Grüsse,

Andreas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.03.2014, 23:29
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 834
Standard AW: Doch nicht nur ein Leistenbruch

Hallo Andreas,

Das freut mich echt riesig für dich! Herzlichen Glückwunsch!!!! So was hört man hier im Forum echt mal gerne !
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.03.2014, 23:49
FCKSatan FCKSatan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 130
Standard AW: Doch nicht nur ein Leistenbruch

Super! Das hilft einem über die schwere Zeit hinweg zukommen oder vielleicht sogar komplett zu vergessen :-)
__________________
Selbst alle Dunkelheit dieser Welt kann eine kleine unscheinbare Kerze nicht am Leuchten hindern
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.03.2014, 09:08
Egghart Egghart ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 265
Standard AW: Doch nicht nur ein Leistenbruch

Herzlichen Glückwunsch!!!

Die beste Zeit wünsche ich Euch mit dem kleinen Engel!

__________________
__________________

Implantat abgelehnt, gabs nicht in XXL!

Möge die Macht mit allen stillen, eineiigen Mitlesern sein!

Mein Lieblingsmärchen: Hans im Glück!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.03.2014, 17:43
Vaccinium Vaccinium ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2013
Beiträge: 110
Standard AW: Doch nicht nur ein Leistenbruch

Zitat:
Zitat von Mucker Beitrag anzeigen
Hallo Jungs,

kurzes Update: Bin am Sonntag Vater einer gesunden Tochter geworden.

Im Gegensatz zu meinem Urologen hatte ich etwas Bedenken, weil sie gezeugt wurde, als ich mein krankes Ei noch hatte.

Aber mit ihr ist alles in Ordnung und wir haben traumhafte Tage zu dritt hinter uns.

Viele Grüsse,

Andreas
Freut mich sehr, das zu lesen, Andreas. Alles Gute für euch drei.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.03.2014, 19:41
Mucker Mucker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2013
Beiträge: 173
Standard AW: Doch nicht nur ein Leistenbruch

Vielen Dank! Ich wusste, Ihr freut Euch mit mir. :-D

Wer sie sehen mag, hier ist sie, mit einem Jungenstrampler von unserer Trauzeugin und der Puppe, die ich zur Geburt geschenkt bekommen habe vor über 30 Jahren:

http://babygalerie.first-moment.de/k...harlotte-74062

Viele Grüße,

Andreas
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.04.2014, 10:01
Mucker Mucker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2013
Beiträge: 173
Standard AW: Doch nicht nur ein Leistenbruch

So, auf zur nächsten Nachsorge!

Diesmal MRT. Ich hatte nach einem Termin für ein Abdomen MRT + Röntgen Thorax gefragt und zwei Termine bekommen:

- Montag MRT Abdomen + Röntgen Thorax
- Dienstag MRT Becken

Auf Nachfrage, ob man das mit mehr Vorlauf nicht zusammenlegen könne, teilte man mir mit, dass es diagnostisch getrennt besser wäre.

Ich glaube, die wollen mit meiner privaten nur 2x 800,- € statt einmal 1.000 € abrechnen.

Wurde bei Euch überhaupt ein MRT Becken gemacht (egal, ob in einem Aufwasch, oder separat)? In den Leitlinien steht ja nur CT Abdomen...

Vielen Dank für die Info.

Vielleicht sollte ich generell die Radiologie wechseln? Ging schon gut los, das Telefonat: "Ich bräuchte bitte einen Abdomen MRT + Röntgen Thorax Termin in den nächsten Wochen." - "Oh, das ist die nächsten Monate schlecht. Sie sind ja sicher gesetzlich versichert?" "Nein, privat." - "Achso, dann geht es nächste Woche. Meine Kollegin ruft Sie gleich zurück."

Viele Grüße,

Andreas
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.04.2014, 12:07
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 834
Standard AW: Doch nicht nur ein Leistenbruch

Zitat:
Wurde bei Euch überhaupt ein MRT Becken gemacht
Bei mir wird immer CT Abdomen/Becken und Thorax gemacht. Ich werde aber bei der nächsten Nachsorge auch auf MRT Abdomen/Becken umsteigen (sonst fang ich noch an im Dunkeln zu leuchten ).

Das mit dem "K(l)assenunterschied" finde ich immer wieder krass. Ich war früher auch Privatversichert (jetzt Heilfürsorgeberechtigt) und kenne das nur zu gut. Die Ärzte rechnen auch einfach stumpf mehr ab - schließlich kann man bei Privatpatienten mehr holen! Wenn es eine andere Radiologie gibt, würde ich mir das auf jeden Fall überlegen da noch zu wechseln... auch wenn die Bilder nach Möglichkeit immer in der selben Praxis gemacht werden sollten (wegen Unterschieden bei den Aufnahmen) - andererseits wird eine fähige Praxis da keine Probleme haben, die alten Bilder als Vergleichsstücke zu nehmen.

Auf jeden Fall maximale Erfolge bei den kommenden Befunden!!!
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55