Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.11.2013, 16:51
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.243
Standard AW: Bauchspeicheldrüsen Tumor - Diagnose ausstehend

Liebe (r) Tammi,
nach deinen Schilderungen musste ich erstmal durchatmen, oh Mann, was deine Mutti da hinter sich hat.Es ist total verständlich, dass sie nun keine Kraft mehr hat und auch der Besuch zuviel ist. Obwohl es den meisten Menschten gut tut, wenn die Angehörigen kommen, sich still ans Bett setzen und die Hand halten. Meistens wollen die erkrankten ihre Angehörigen schützen, sie möchten nicht, dass sie so schwach und schwer krank gesehen werden.

Ich wünsche deiner Mutti, dass sie ohne Komplikationen durch die postoperative Zeit kommt. Bitte sage ihr,sie soll sich beim Pflegepersonal bzw. den Ärzten melden, wenn die Schmerzmittel nicht ausreichend wirken. Das "Zähnezusammenbeißen" bringt da nichts, Schmerzen muss heute niemand mehr unnötig erleiden, dagegen gibt es Mittel.

Zitat:
chemo haben die ärzte geplant, es sollen 8 durchgänge werden.was genau weis ich noch nicht(da gibt es bestimmt unterschiede,oder?
Es gibt verschiedene Medikamentenkombinationen, welche da gegeben werden können. Aber bis dahin, muss deine Mutti erstmal wieder ein paar Kräfte sammeln, vorallem muss die Wundheilung abgeschlossen sein.

Ich möchte dir und deiner Mutti einen ganz lieben Gruss senden, außerdem schicke ich noch ein großes Kraftpaket auf die Reise.

Liebe Grüße an Euch,
Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.11.2013, 20:50
Tammi Tammi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 19
Standard AW: Bauchspeicheldrüsen Tumor - Diagnose ausstehend

Danke euch!
die pathologen haben parallel gearbeitet und der operateur hat 3x nachgeschnitten an der bsd.leider war das zu wenig :-(
meine ma möchte sich ausruhen hat sie gesagt.wir werden anrufen auf der station.dienstag aber definitif hinfahren.sofern beim anruf gesagt wird das es ihr "gut" geht.

heute abend wurde berichtet (per telefon) das sie auf die bettkante gesetzt wurde und sie in einem guten zustand sei,wenn man die op berücksichtigt.also es nimmt den normalen guten verlauf.

jedes mal wenn das telefon geht habe ich angst...es ist so furchtbar ungerecht.meine ma hat gestern gefragt was mit meinem bruder ist.das sie sich sorgen macht.er sitz seit 10 jahren im rollstuhl.ich habe wirklich das gefühl das sie sich mehr um uns sorgt als um sich :-(
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
bauchspeicheldrüse, diagnose, frau, tumor


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55