Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 09.09.2013, 16:15
Mei Mei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: NRW
Beiträge: 18
Standard AW: Multiviszerale OP eines retroperitoneales Liposarkom G3

Leider hatte ich Probleme mit dem Internet und konnte nicht schreiben!

Erstmal lieben Dank für Eure Infos!! Die decken sich ja so in etwa mit meinen.

Ich habe am Freitag das erstemal ein Sarkomforum besucht und dort war man wohl auch der Ansicht falls die firstline nicht angeschlagen hat, dass man sich eine weitere Chemo für später aufbewahrt. Obwohl einer Postoperative Chemo zugesprochen wurde. Aber das scheint auch von Sarkomzentrum zu Sarkomzentrum unterschiedlich gehandhabt zu werden.

Außerdem habe ich dort , nur kurz erwähnt, von der Forschung des Eiweiß namens p53 gehört, die sogenannte Wächterzelle, die besonders für Liposarkompatienten von Interesse sein könnte! Ich denke dass gerade in bezug auf Informationen solch ein Sarkomforum von großem Nutzen ist!!

Was mich auch sehr beeindruckt hat waren einige Patienten die über Ihre Erkrankung und Erfahrung damit auf`s Podium eingeladen wurden! So auch ein Patient mit Metastasen der darüber berichtet hat was gemacht wurde und wird und auch wie es ihm damit geht!!
Das macht schon Mut!
@ conquerer:
Denn,so wie conquerer schreibt.....man weiss ja nie was noch auf einen zukommt.....apropos....Du schreibst das Du im Juli eine Verdacht auf Metastasen hattest, ich hoffe es hat sich nicht bestätigt!
Im Moment hänge ich auch so ein bischen in der Luft wg. einer solitären,sehr sehr kleinen Verdichtung in der Lunge....
Vielleicht kannst und möchtest mir darüber mal schreiben wie es bei Dir ist/war?
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
liposarkom, multiviszeral, psoas, retroperitoneal


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55