Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #30  
Alt 27.06.2004, 16:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bauchfellkrebs - 28.02.2003, 12:53

Hallo und danke für die Tipps betr. Reha-Klinik Mölln. Ich werde meine Mutter übernächste Woche besuchen und nehme die Adresse mit.
Ja, wie geht es ihr? Mein Eindruck über das Telefon ist ganz schlecht. Sie hatte diese Woche ihre 4. Chemo (von 6), die sie wöchentlich und während 24 Std. zuhause macht. Sie ist nur noch müde, isst und trinkt schlecht (manchmals glaube ich, dass sie nur noch vom Essen und Trinken erzählt, es aber nicht tut), sie hat nach jeder Chemo massiv Durchfall, sie hat Schmerzen in der Tumorregion. Gestern wurde ihr Blut entnommen (übrigens das erste Mal in dieser Chemo...) und festgestellt, dass sie vielzuviel weisse Blutkörperchen hat. Jetzt wurde angerufen, dass sie sofort kommen soll, damit ihr Blut entnommen werden kann zur Behandlung. Natürlich ist sie völlig aufgelöst, mit dem Durchfall traut sie sich doch nicht von ihrer Toilette weg, und es hiess sie müsse 2 x kommen, 1 x 4 Std., 1 x 2.5 Std. Das konnten wir abwenden, nun kann sie für 1 Nacht ins Krankenhaus gehen und dort bleiben.
Aber ich weiss nicht, wenn es ihr so schlecht geht, kommt schon immer der Gedanke, ob es überhaupt richtig ist, sie so zu quälen. Sie ist 78. Bis zum Ausbruch ihrer Erkrankung ging es ihr immer gut und sie war sehr rege, ging viel aus und war sehr unabhängig. Jetzt macht es ihr sehr zu schaffen, dass sie so abhängig von anderen geworden ist. Vorher fuhr sie ihr Auto noch selbst. Jetzt muss sie immer jemanden finden als Chauffeur, als Hilfe, für Besorgungen, zum Putzen usw.usw.
Natürlich hilft immer jemand - aber das Fragen macht ihr Mühe.

Und da sie nie krank war vorher, hat sie auch keinen richtigen Hausarzt. Die Ärztin,zu der sie jetzt geht, ist nicht wirklich interessiert und macht nur, was man ihr sagt. Da muss man als Patient schon ganz genau selbst wissen, was man hat und was man braucht.....
Sie hätte gerne einen Arzt, der Krebserfahrung hat. Natürlch gibt es ihren Onkologen im Krankenhaus, aber der ist nur für die direkte Behandlung, die er mit ihr durchführt, ansprechbar. Ich habe bereits gesucht, finde aber in ihrer Umgebung (von Neumünster) keine Adressen von Onkologen mit eigner Praxis.
Es ist zum verzweifeln, wie hilflos man in einer solchen Situation ist.
Damit erstmal genug.
Lieben Gruss an René und Tanja.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Chirurgie der Brust, morgen in Berlin Elfe Brustkrebs 8 20.11.2004 14:37
KREBSKONGRESS 2004 - Berlin pico Blasenkrebs 2 16.07.2004 17:52
2. Stammtisch in Berlin Brustkrebs 2 27.12.2002 17:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55