Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #20  
Alt 24.01.2013, 23:22
monchen68 monchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 208
Standard Verdacht nach Mammographie

Danke für eure netten Begrüßungen und Aufmunterungen.

Ich habe mich wieder etwas gefangen, der Schock sitzt noch tief, aber ich habe ja momentan noch einiges zu erledigen. Das lenkt ab!

Unserer Tochter haben wir jetzt erstmal nur gesagt daß ich operiert werde und ein paar Tage im KH bin. Allesander würde sie unnötig ängstigen nach der Erfahrungen mit der Oma.

Sie hat mich sogar getröstet und meinte die Spritze würde nicht so weh tun (sie war letztes Jahr an den Ohren operiert worden, daher kennt sie es) und ich bekäme bestimmt auch ein Zauberpflaster vor der Nadel.
Das Gesicht des Arztes möchte ich sehen wenn ich en Zauberpflaster verlange

Ich habe ja noch Glück im Unglück und mein Krebs wurde im Frühstadium entdeckt. Die Heilungschancen lt. Prof sind sehr gut.

Das finde ich ja schon mal sehr aufbauend. Heute bekam ich eine Kopie der Auswertung der Biopsie.

Die Histologie schreibt folgendes:

Alle Stanzzylinder subtotal eingenommen von einem drüsig und trabekular aufgebauten invasiv-ductalen Mammacarcinom. Im invasiven Karzinom weniger als 7 Mitosen pro 10 HPF, mäßige Kernpleomorphie, etwa 50% tubuläre Strukturen, somit gut differenziert (Score 5 nach Elston u. Ellis). Im Bereich des invasiven Tumors gelegen Anteile eines ductalen Carcinoma in situ vom mittleren Malignitätsgrad mit cribriformem und mikropapillärem Wachstumsmuster ohne Comedonekrosen

Ich versteh kaum ein wort, kann mir das jemand von euch in "Deutsch" übersetzen?

Danke!

Ich schon wieder, die Fragen kkommen so nach und nach.

Aber erstmal eines vorweg. ich hab ja -gott sei dank- noch ein eher leichtes Los. Aber allen hier gilt mein ehrlicher großer Respekt. Ich weiß ja nun was in mir vorgeht nach so einer Diagnose, aber viele hier hat es ja weitschlimmer getroffen. Ich finde es ehrlich toll wie hier damit umgegangen wird.
Hut ab!!!

Nun zu meiner Frage. Was hattet ihr im KH zur Beschäftigung dabei? Das letzte Mal als ich im KH war, wegen einer Hauterkrankung, habe ich in der Zeit einen Pulli + MÜtze für meine Tochter gestrickt. ABer ich weiß nicht ob stricken geht.

Womit habt ihr euch so beschäftigt?

Geändert von gitti2002 (24.01.2013 um 23:25 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55