Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.01.2013, 22:03
Anke44 Anke44 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.01.2013
Beiträge: 3
Standard AW: Juckreiz am ganzen Körper nach Therapieende

Hallo Katzenmama6,

vierlen Dank für deine so schnelle Antwort! Mich würde interessieren, ob du evtl. auch Chemo bekommen hast und das gleiche Schema hattest, wie ich. Oder zumindest eines der Medikamente. Evtl. lässt sich ja da eine Parallele ziehen. Ich habe allerdings auch gehört, dass ein Neurodermitis-Schub u.a. auch durch die Wechseljahre ausgelöst werden kann. Und da bin ich ja nun mitten drin, dank der Chemo. Evtl. war das ja auch bei dir der Fall.

Zumindest lässt deine Geschichte hoffen, dass es eine passende Therapie gibt. Vielen Dank für die guten Wünsche und auch dir alles Gute.

Anke44
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.01.2013, 23:31
monchen68 monchen68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 208
Standard AW: Juckreiz am ganzen Körper nach Therapieende

Ich hatte das vor ca. 1,5 Jahren . Ohne Chemo oder eine Vorerkrankung.
Fing an einer kleinen Stelle am Bein an und hat sich über den kompletten Körper ausgebreitet. Lediglich Hände, Dekoltee und GEsicht waren nicht betroffen.
Ich konnte nicht mehr schlafen, nich tmehr länger sitzen, nichts ging mehr.
Was es war wurde nie rausgefunden, ich war deswegen 10 Tage im KH und drei Wochen in der Tagesklinik.

VOn Neuro, bis psyschich bedingt, bis Prurigo war alles im Gespräch.

Ich wurde wie du mit salben und Antihistamin behandelt. das hat mir auch geholfen, aber auch erst nach einer ganzen weile. Dazu hatte ich eine Lichtbehandlung, vielleicht würde die Dir auch helfen? War eine UVB-Bestrahlung in so einer Kabine in der ich fast nackt stand, ging nur ein paar sekunden.

Ich habe die Antihistamin weitergenommen, sie haben mir geholfen.

Ich weiß sehr gut wie es dir geht, hilft Dir nicht, ich weiß, aber es wird auch wieder besser. Ganz bestimmt!

Was es war, weiß ich bis heutenicht, meine Odysee bei zig ärzten ging letztlich über 1,5 Jahre. Heute bin ich frei davon, ich hoffe für immer!
Die Lichttherapie würde ich immer wieder machen.

Geändert von gitti2002 (24.01.2013 um 23:33 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.01.2013, 16:39
Katzenmama6 Katzenmama6 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 473
Standard AW: Juckreiz am ganzen Körper nach Therapieende

Hallo Anke44,

ich hatte 6 Zyklen der Chemo TAC (eine Dreierkombi der Mittel, Cyclophosphamid, Doxorubicin, Docetaxel). Vom 5. bis 14. Tag nach der Chemo mußte ich immer 2xtägl. Antibiotika einnehmen um einem Infekt vorzubeugen.

Die von monchen68 erwähnte Lichttherapie wurde bei vieler meiner Mitpatienten mit großem Therapieerfolg durchgeführt. Da ich wegen einer massiven Herzmuskelschwäche, vermutlich verursacht durch eines der Chemomedikamente, Entwässerungstabl. einnehmen mußte, war diese Therapie bei mir leider kontraindiziert.

Liebe Grüße für dich und hoffentlich bald gute Besserung.
Katzenmama6
__________________
Optimismus ist die Fähigkeit,
den blauen Himmel hinter düsteren Wolken zu ahnen.
(Madeleine Robinson)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.01.2013, 08:42
Anke44 Anke44 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.01.2013
Beiträge: 3
Standard AW: Juckreiz am ganzen Körper nach Therapieende

Vielen lieben Dank euch beiden für eure Infos und guten Wünsche. Das lässt zumindest hoffen, dass mir dieser Juckreiz nicht langfristig erhalten bleibt. Ob es einen Zusammenhang zur BK-Therapie gibt, wird sich vermutlich nicht nachvollziehen lassen. Ich gehe jetzt erst mal in Reha. Mit etwas Glück lassen sich dadurch die Symptome ja auch schon ein wenig beruhigen.

Euch auch alles Gute und liebe Grüße

Anke44
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.01.2013, 21:48
Benutzerbild von mary-lara
mary-lara mary-lara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 70
Standard AW: Juckreiz am ganzen Körper nach Therapieende

liebe anke

ich hatte ab der 5. von chemos auch juckreiz der auch nach therapieende nicht aufhörte!mir war klar dass es von der chemo und herceptin war,mein arzt meinte es habe nichts miteinander zu tun...egal.ich habe jeden 2. tag ein antihostamin genommen da ich sobald ich mich krazte oder irgendwo ankam gleich pusteln ähnlich wie beim nesselfieber bekam...nach ca 6 monaten nach der letzten chemo hatte ich genug,ging zum alternativarzt der mir alles logisch erklären konnte und verordnete mir dampfbad zum alle substanzen die noch in der haut sind rauszuschwitzen und darmspülungen um den körper von innen zu reinigen...diese therapie machte ich 2x/woche 3 monate lang,schon in der 2. woche brauchte ich keine anderen medikamente mehr und ich hatte nie mehr juckreiz!

liabs grüessli

Geändert von gitti2002 (28.01.2013 um 23:22 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.01.2013, 09:22
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 731
Standard AW: Juckreiz am ganzen Körper nach Therapieende

guten morgen,

bei plötzlich auftretenden, starkem juckreiz kommt mir sofort die leber in den sinn.
die chemo ist lebertoxisch und deshalb kann durchaus ein zusammenhang bestehen.
es dauert auch über ein jahr, bis der körper entgiftet ist.
was dabei sehr gut hilft, sind mariendistel-extrakte.
aber natürlich sollte man immer alles mit dem arzt absprechen....

lg und alles gute!
__________________
....wir stehen immer in der mitte.....
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustkrebs, juckreiz, nebenwirkungen, therapieende


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55