Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.12.2012, 20:22
Benutzerbild von Nina1995
Nina1995 Nina1995 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Willich - in der Nähe von Düsseldorf / Krefeld / Köln
Beiträge: 382
Standard AW: Ewing Sarkom im Unterarm

Hallo schwesterle,

wie geht es euch denn?
Ich hoffe die OP ist gut verlaufen !!!

Lg Nina
__________________

♥ In Gedanken bei meinem Papa,
♥ bei meiner Cousine,
♥ bei meinem Opa,
♥ bei meinem Bruder,
♥ bei unserem geliebten Kater,
♥ und bei vielen Kids von meiner Onkostation.


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.12.2012, 10:59
schwesterle schwesterle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2012
Beiträge: 27
Standard AW: Ewing Sarkom im Unterarm

Hallo,

seh gerade, es ist schon ein Monat her, seit ich das letzte Mal was geschrieben habe.
@Nina: danke der Nachfrage, mein Brüderchen hat die OP soweit ganz gut überstanden. Die ersten zwei Tage hatte er schon noch starke Schmerzen, aber dann gings bald wieder besser.
Er muss noch eine Schiene tragen um den Arm ruhig zu stellen.
Leider wurde bei der OP ein Nerv durchtrennt sodass er jetzt seine Hand nicht mehr richtig bewegen kann. Er kann zwar die Finger beugen, aber strecken der Finger und der Hand geht nicht mehr. Deshalb wird er jetzt nochmal operiert, da wird eine Nerventransplantation gemacht. Ob die Hand danach wieder ganz funktionsfähig ist steht noch in den Sternen, aber wir hoffen das Beste.
Gsd schreibt er mit links, also hatte er nochmal Glück im Unglück.
Vor der OP bekommt er nochmal Chemo, aber zumindest konnte er die Feiertage genießen, und für ihn ganz wichtig, Silvester kann er auch feiern.
Von der Biopsie des Tumors haben wir noch kein Ergebnis, aber ich bin guter Dinge, denn der ist durch die Chemos schon sehr geschrumpft.

Da das Jahr nun auch bald um ist, wünsche ich allen die hier mitlesen, alles Gute fürs Jahr 2013. Viel Kraft für noch anstehende Therapien und vorallem Freude am Leben!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.12.2012, 11:09
Benutzerbild von Nina1995
Nina1995 Nina1995 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Willich - in der Nähe von Düsseldorf / Krefeld / Köln
Beiträge: 382
Standard AW: Ewing Sarkom im Unterarm

Hallo schwesterle,

Es freut mich sher für euch dass es euch einigermaßen gut geht!!!
Tut mir leid dass er die Hand nicht mehr gut bewegen kann.. Aber wir man sieht bemühen sie sich jha sehr um das zu verbessern!!!

Wenn der Tumor schon so doll geschrumpoft ist, ist das eigentlich ein gutes Zeichen. Aber das Biopsieergebnis bringt ja sowieso Klarheit!!!

IUch wünsche euch auch ein tolles neues Jahr mit viel Gesundheit und Kraft!
Er schafft es bestimmt- ihr schafft das bestimmt!!!!

Lg Nina
__________________

♥ In Gedanken bei meinem Papa,
♥ bei meiner Cousine,
♥ bei meinem Opa,
♥ bei meinem Bruder,
♥ bei unserem geliebten Kater,
♥ und bei vielen Kids von meiner Onkostation.


Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.12.2012, 05:26
Kimiii Kimiii ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2012
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 26
Beitrag AW: Ewing Sarkom im Unterarm

Hallo Schwesterle,

ich habe gerade mal euren Verlauf hier gelesen.
Es freut mich zu hören, dass es langsam bei euch auf den letzen Endspurt zugeht und ihr deinen Bruder so unterstützt.

Ich hatte ein Osteosarkom am Wadenbein, auch nur aufgefallen durch Schmerzen und Schwellungen, wie ihr, wurde ich auch anfangs von Ärzten falsch therapiert. In der Op wurde das Wadenbein entfernt und genauso wie bei deinen Bruder leider auch der Nerv durchtrennt, da dieser im Tumor eingewachsen war. Seitdem habe ich eine Fussheberschwäche, ich muss sagen ich habe damit leben gelernt, jedoch ist es nur der Fuß und nicht wie bei deinen Bruder die Hand.
Diese Implantation der Nerven ist heutzutage, klar immer noch ein sehr schwerer Eingriff, aber schon mit sehr viel Erfolgschancen das die Bewegung wiederkehrt. Dies ist leider immer eine 50/50 Chance, aber das wichtigste ist dabei Geduld , denn dies kann auch einfach eine lange Zeit dauern, bis die Nerven wieder so zs arbeiten wie sie sollen.
Ich Drücke die Daumen für die letzen und doch noch so schweren Schritte.


Ich wünsche euch weiterhin sehr viel Kraft und Zusammenhalt.

Und ein schönes, neues und besseres Jahr 2013

Geändert von Kimiii (30.12.2012 um 05:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.01.2013, 16:32
schwesterle schwesterle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2012
Beiträge: 27
Standard AW: Ewing Sarkom im Unterarm

Hallo,

Danke nina und kimiii für die aufmunternden Worte.
eigentlich hätte ja morgen die OP für die Nerventransplantation sein sollen, die wurde gestern abgesagt und wir haben heute erfahren, dass die Chemo bis jetzt doch nicht so gut angeschlagen hat wie alle dachten. Der Tumor war noch zu 50% aktiv, und ich muss sagen, für mich war die Nachricht schon sehr niederschmetternd.
Mein Bruder muss sich jetzt entscheiden, ob er die 7 Chemos machen will oder lieber doch gleich die Hochdosis-Chemo.
Er nimmt das alles wie immer sehr gelassen und wäre von Anfang an für die Hochdosis-Chemo gewesen, weil dann hat er es schneller hinter sich.

Ich mach mir natürlich schon große Sorgen, aber der Tumor ist ja schon raus, und ob er nun 7 mal leichte Chemo oder ein mal harte Chemo bekommt, macht wahrscheinlich auch keinen so großen Unterschied.
Aber der negative Beigeschmack ist trotzdem da. Ich bemüh mich, nicht zu sehr in Panik zu verfallen, und mir ein gutes Beispiel an meinem kleinen Bruder zu nehmen, der selbst an der Hochdosis-Chemo was positives sieht.

Die OP ist nun mal auf unbestimmte Zeit verschoben, denn Bestrahlung soll auch noch kommen.

lg,
s.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.01.2013, 17:42
Benutzerbild von Nina1995
Nina1995 Nina1995 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Willich - in der Nähe von Düsseldorf / Krefeld / Köln
Beiträge: 382
Standard AW: Ewing Sarkom im Unterarm

Hallo schwesterle,

Tut mir leid dass ihr so schlechte Nachrichten bekommen habt..
Es hatte sich alles so gut angehört !!!

Ich glaube wenn ich jetzt einen Rückfall hätte und auch vor der Wahl Hochdosis oder nicht stehen würde, würde ich die Hochdosis nehmen. Aber die hatte ich ja sowieso schon bei der ersten Behandlung, weil mein Krebs schon zu weit fortgeschritten war.

Ich denke egal welche Entscheidung ihr treffen werdet, falsch machen könnt ihr nichts. Man kann nie wissen ob alles läuft wie man sich es erhofft, von daher kann ja auch die leichte Chemo viel bewirken !!!

Ich wünsche euch weiterhin viel Kraft.

Liebe Grüße,

Nina
__________________

♥ In Gedanken bei meinem Papa,
♥ bei meiner Cousine,
♥ bei meinem Opa,
♥ bei meinem Bruder,
♥ bei unserem geliebten Kater,
♥ und bei vielen Kids von meiner Onkostation.


Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.01.2013, 16:16
schwesterle schwesterle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2012
Beiträge: 27
Standard AW: Ewing Sarkom im Unterarm

Hallo Nina,

ach du hattest auch Hochdosis Chemo, das wusste ich gar nicht. Wie hast du das empfunden, gabs irgend welche Probleme?

Klar man weiß nie was kommt und wir müssen auch realistisch bleiben und uns auf das Hier und Jetzt konzentrieren. Meinem Bruder gelingt das ja auch ganz gut, aber für uns Angehörige ist das manchmal schwer, weil man sich ganz einfach Sorgen macht. Das gehört wohl dazu.
Ich glaub ein positives Ergebnis von der Biopsie war für mich persönlich sehr wichtig, um eine Art Bestätigung zu haben, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Aber so ist das eben bei Krebs, da kann man einfach nichts kontrollieren und muss nehmen was man hat.

Ihm geht es ja gut jetzt, er hat keine Schmerzen und ist, mal abgesehen von der lahmen Hand, fit wie ein Turnschuh. Daher denke ich, dass er bestimmt auch die Hochdosis Chemo gut überstehen wird.

lg,
s.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55