Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Prostatakrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 29.10.2012, 15:39
nomis nomis ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.07.2010
Beiträge: 5
Standard AW: ECT Electro Cancer Therapy Galvanotherapie

Hansjörg Burger schrieb:
Zitat:
die ECT scheint sich mehr auf den Geldbeutel der Anbieter auszuwirken als auf den Prostatakrebs.
Das ist nicht nur unsachlich (Vergleich Geld ./.Therapienutzen) sondern auch m.E. keine zulässige Schlußfolgerung. Immerhin war der vor Beginn der ECT im Steigen begriffene PSA anschließend um 0,5 ng/ml gefallen, d.h. es gab eine klare Tendenz-Umkehr, nur halt nicht bis unter die Unbedenklichkeitsgrenze von ca. 4 ng/ml. Und, was die ECT mit meinem PCA tatsächlich gemacht hat, werde ich nie wissen, da es keine Gewebeproben oder andere für eine solche Aussage geeigneten Daten aus der Zeit vor der ECT gibt.

Im übrigen sind bei der ECT zwei ganz unterschiedliche Verfahren zu unterscheiden:
  • Die Stromeinleitung über Flächenelektroden (bei mir angewendet)
  • Die Stromeinleitung über Nadelelektroden, die unter Kontrolle mit einem bildgebenden Verfahren unmittelbar in den/die Tumorherde eingebracht werden. Details hier: http://tinyurl.com/947ex74 . Leider wurde die von Prof. Vogel 2005 an der Universitätsklinik Frankfurt/Main begonnene Arbeit an diesem viel versprechenden Therapieansatz nicht weiter geführt. M.W. wendet aber ein deutscher Co-Autor der Studie das Verfahren weiterhin an.
Auf diese Unterschiede geht die Broschüre der Krebsgesellschaft nicht ein. Mir gefällt auch der Tenor der Broschüre nicht, der überwiegend lautet "abzuraten, weil nicht erprobt".
Dabei belasse ich es jetzt, weil ich hier keine letztlich fruchtlose Diskussion lostreten möchte. Die hat es auch wahrscheinlich schon an anderer Stelle und zahlreich gegeben.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55