Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.08.2012, 22:48
MamaVonZweien MamaVonZweien ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Sachsen
Beiträge: 70
Standard AW: Schwiegervater hat Nierenkrebs

Ich schließe mich hier absolut der Alex an!!! Ich möchte Dir keine Angst machen... aber etwa 1 Jahr nach der Nierenentfernung meines Vaters hatte er ähnliche Schmerzen. Erst DANN wurde ein Skelettszintigramm gemacht. Da waren dann Leider schon einige Metastasen zu sehen :-(

Metastasensuche wird leider noch seeeehr oft vernachlässigt, viele Patienten bestehen aus Unwissenheit nicht drauf...

Sucht Euch wirklich nen Spezialisten auf dem Gebiet.

Alles Liebe für Euch!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.08.2012, 09:47
nemo8074 nemo8074 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2011
Beiträge: 13
Standard AW: Schwiegervater hat Nierenkrebs

danke! ct wurde vor 9 mon gemacht, weil Urologe ist der Meinung - schädlich für Niere. MRT Termin am 04.09.( zum ersten mal ) werden auf Ergebnisse warten müssen. Haben aber langsam echt Angst . Schwiegerpapa ist erst 49
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.08.2012, 12:05
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.751
Standard AW: Schwiegervater hat Nierenkrebs

Hallo Nemo,
das CT vor 9 Monaten ist längst überholt!
Die winzige Strahlenbelastung der Niere durch ein CT ist unbedeutend.
Eher denkt der Urologe wohl an die Belastung seines Budgets.

Urologen meinen nicht selten, daß Ultraschall zur Kontrolle ausreicht.
Das ist zwar nicht so, aber so manches sieht man im US trotzdem, also eine orientierende Voruntersuchung mit US halte ich nicht für sinnlos.

Könnt Ihr die Situation Deines Vaters nicht als Notfall einstufen und ein früheres MRT bekommen?
LG
Rudolf
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.08.2012, 16:41
nemo8074 nemo8074 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2011
Beiträge: 13
Standard AW: Schwiegervater hat Nierenkrebs

leider nicht. Der Orthopäde hat schon Druck gemacht( nicht der Urologe).die Schmerzen wurden nur noch schlimmer ,nachdem papa wieder anfing zu arbeiten.von Krankenkasse und arbeitgeber unter Druck gesetzt . 5 Tage die Woche 10 st . trotzt 80% Behinderung.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.08.2012, 17:37
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.751
Standard AW: Schwiegervater hat Nierenkrebs

Hallo Nemo,
ich bleibe dabei: diese Schmerzen sind für mich ein Notfall!
Gibt es bei Euch nur eine Radiologie?
Vielleicht bekommt Ihr bei einer anderen Radiologie sofort einen Termin?
Anscheinend wohnt Ihr in der Nähe von Bremerhaven. Da muß es doch mehrere Radiologen geben.
Und auch mehrere Urologen! Oder?
Vielleicht kann der Orthopäde Euch einen früheren Termin besorgen?

Nochmal zum CT vor 9 Monaten: wurde das vom Bauchraum gemacht oder war auch die Lunge dabei?
Alles Gute,
Rudolf


Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.08.2012, 21:02
nemo8074 nemo8074 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2011
Beiträge: 13
Standard AW: Schwiegervater hat Nierenkrebs

Nur Bauchraum , Lunge- Röntgen .Danke für Unterstützung. werde mich morgen drum kümmern dass wir schneller termin bei onkologen kriegen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.08.2012, 22:42
Henning Sp Henning Sp ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 410
Standard AW: Schwiegervater hat Nierenkrebs

Hallo Nemo,

ich hoffe erst mal für Euch auch, dass Ihr das mit dem MRT schneller hinkriegt.

Mein Mann hatte ähnliche Schmerzen wie Du sie bei Deinem Schwiegervater beschreibst. (Hüfte/ Oberschenkel/ Knie wechselnd). wir haben da inzwischen eine ziemliche 'Odysse hinter uns.

Wir wußten von Anfang an seiner Erkrankung (April 2010) von dieser ziemlich großen Becken Metastase 4cm. Zu anfang hat Sie ihm eigentlich gar keine Probleme bereitet und wurde somit auch ziemlich vernachlässigt, sowohl von allen Ärzten, wie leider auch mir selbst, was mich heute am meisten ärgert, denn hätte man Sie von Anfang an ernster genommen, wäre ihm viel erspart geblieben.

Da ich heute in meinem eigenen Thread geschrieben habe, wirst Du dort vielleicht etwas nachlesen.

Was ich Euch aber eigentlich sagen möchte ist, WENN es sich als Beckenmetastase herausstellen sollte, geht damit direkt zu einem Spezialisten, damit meine ich eine Tumororthopäden, keinen normalen.

Es hat mich als ehemalige Krankenschwester ehrlich erstaunt, was da heutzutage alles möglich ist, wobei das aber auch nicht heißt, dass die Orthopäden auf Teufel komm raus operieren wollen. Andere Fakultäten sehen das manchmal so, können wir aber nicht bestätigen.

Wenn Du die Adresse möchtest, kannst Du mir gerne eine PN schicken.

Ich drücke euch die Daumen

Lieben Grüße
Sigrid
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55