Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 24.05.2012, 16:25
Mary0266 Mary0266 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: NRW
Beiträge: 40
Standard AW: Krankengeld und Lohnfortzahlung, schwieriges Thema

Hallo Marcus,

ich versuche mal Licht ins Dunkel zu bringen:

Zitat:
Sind diese 72 Wochen nun als Zeitraum zu sehen oder der tatsächliche Anspruch, also die Wochen, wo auch Krankengeld von der KK gezahlt wurde?
Die 72 Wochen sind nicht zwingend zusammenhängend zu sehen. Wenn du zwischendurch, wie im Moment gearbeitet hast, werden diese 72 Wochen natürlich unterbrochen.

Zitat:
Würde ich dann ab September wieder die 6 Wochen Lohnfortzahlung bekommen ("seit Beginn der ersten Arbeitsunfähigkeit infolge derselben Krankheit mindestens zwölf Monate vergangen sind")?
Wer dauerhaft oder immer wieder wegen derselben Krankheit arbeitsunfähig ist, erhält innerhalb von drei Jahren maximal für 78 Wochen Krankengeld. Als dieselbe Krankheit gilt nicht nur eine bestimmte, ununterbrochen bestehende Erkrankung. Es gelten auch aufeinander folgende Einzelerkrankungen, die alle auf dieselbe Krankheitsursache zurückzuführen sind. Wenn das auf deinen Fall zutrifft, hast du keinen weiteren Anspruch auf dein Gehalt.

Zitat:
Zählen hier die 78 Wochen angefangen ab Mitte Mai 2011, also bis ca. Ende 2012 oder werden die tatsächlich gezahlten Wochen gerechnet. Das wären etwa 45 Wochen, so dass ich ab der erneuten Therapie im September 2012 noch knapp 30 Wochen Rest hätte.
Die Frage ist eigentlich schon oben beantwortet. Du hast insgesamt 504 Tage Anspruch auf Krankengeld und hiervon ziehst du die bereits von der KK gezahlten Tage ab. Der Rest ist dein noch bestehender Anspruch an Krankengeldtagen.

Falls du noch weitere Infos zu diesem Thema benötigst, ist diese Seite vielleicht hilfreich:

http://www.kv-media.de/kg_dauer.php

Ich wünsche dir alles Gute.

Marita
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55