Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.03.2012, 22:27
Benutzerbild von JessyHH
JessyHH JessyHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 179
Standard AW: Meine liebe Mum hat Lungenkrebs im Endstadium...und fast nichts ist,wie es mal wa

Hallo Sylvia,
Oh man... Deine arme Mum... Man weiss ja schon wie dreckig es uns, als gesunden Menschen mit Magen-darm geht... Das fehlt dann ja gerade noch...
Aber es beruhigt mich dass ihr das ganze schon wieder einigermaßen im Griff habt.
Drücke euch die Daumen dass ihr den Schxxxx bald ganz los seid.
Versucht das schöne Wetter zu genießen!
Fühl dich gedrückt!
__________________
Mein Papsi....
13 Monate tapfer gekämpft und nun doch friedlich in unseren Armen für immer eingeschlafen

*15.04.1958 - +17.08.2012

Wir werden uns wieder sehen...... irgendwann


Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.03.2012, 09:41
OpaTochter OpaTochter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2012
Beiträge: 255
Standard AW: Meine liebe Mum hat Lungenkrebs im Endstadium...und fast nichts ist,wie es mal wa

Hallo Mai-Regen,

schön das es deiner Mama wieder etwas besser geht.

zu meinem Schwiegervater: Der hat keinen Magen mehr und ist entsprechend klapperdürr. Dazu kommt eine Asbestlunge und die "üblichen" Probleme wenn man älter wird (Mitte 70). Na ja und die kranke Frau fast 10 Jahre begleiten tut sicher ein übriges. Heißt also für uns grade einen Magen-Darm-Virus kann er sich überhaupt nicht leisten. Da mein Schieva und Sohnemann sich aber zwar lieben, aber nicht so eine "Affenliebe" herrscht wie zu meinem Papa, ist das nicht sooo dramatisch, wenn wir Ihn nicht besuchen (wohnt auch 90 Minuten entfernt und Sohnemann verträgt Autofahren nicht ).

Bei meinem Papa ist es schon schwieriger, so wie im Moment, wenn Sie denn da sind und Sohnemann schwächelt,... muss man das Risiko eben abwiegen. Auf jeden Fall ist mein Papa deutlich besser drauf, wenn er mit Junior Quatsch macht. Dann kommt er auch vom Sofa hoch und aus der Selbstmitleidecke raus.

So, genug von mir.

Wetter ist wieder bääh und kalt, trotzdem schönen Tag euch allen.
__________________
Nicht mehr OpaTochter


Beruf: Optimistin (meistens)

Motto: Schlimmer geht immer.

Papa: SCLC, Diagnose 07.02.2012
Den Kampf verloren am 18.11.2013




Hier gibt es meine Vorstellung:
http://www.krebs-kompass.de/showpost...&postcount=524
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.03.2012, 10:42
Jessi25 Jessi25 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2010
Beiträge: 104
Standard AW: Meine liebe Mum hat Lungenkrebs im Endstadium...und fast nichts ist,wie es mal wa

Huhu Sylvia,

schön das es deiner Ma wieder etwas besser geht. Ich drücke euch die Daumen das sie wieder zu kräften kommt. Meine Ma bekam das Lamperts Maltodextrin als es ihr sehr schlecht ging und sie nicht mehr essen wollte während der Chemos . Villeicht wäre es auch was für deine Ma so als kleine stärkung? Ich wünsche euch alles gute fühl dich . liebe Grüße jessi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.03.2012, 21:54
mai-regen mai-regen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2012
Beiträge: 262
Standard AW: Meine liebe Mum hat Lungenkrebs im Endstadium...und fast nichts ist,wie es mal wa

Danke für eure Antworten! Ich freue mich so über jedes Posting,das glaubt ihr nicht.
Es ist so ein kollektives"Schsch,alles wird gut.Wir sind da!"
Kann man Krebskompasssüchtig werden?
Liebe OpaTochter,da habt ihr ja mit den Schwiegereltern ne "nette" Nebenbaustelle.Aber so ist das halt,auch bei uns.Die Kinder werden größer und die Eltern älter und hilfsbedürftig.
Eigentlich der normale Lauf der Dinge.Trotzdem waren meine Eltern immer irgendwie das Netz unter dem Drahtseilakt des Lebens,ein Ort,wo ich wusste,dass ich immer geliebt und willkommen bin,egal was passiert...
Diesen Rollentausch zu akzeptieren,dass ich jetzt die Stütze bin für sie,fiel mir echt schwer.Nicht,weil ich nicht wollte,sondern weil es so weh tat,sich das einzugestehen.Und auch,sich bewusst zu werden,ganz real,nicht nur fiktiv,dass man sie nicht für immer hat.
Meine Kinder hängen auch sehr an meinen Eltern,wir leben ja im selben Ort und sie sind dort genauso zuhause wie bei uns.
Meiner Mum hilft es auch sehr,wenn meine Kids da sind.Ist auch ne Art Therapie.Meine kleine Maus reisst ständig irgendwelches Unkraut aus,weil das Zaubermedizin für die Oma ist.Davon "kocht "sie ihr Tee,damit sie wieder gesund wird...
Liebe Jessi,danke für den Tip mit dem Maltodextrin.Werde ich auf jeden Fall probieren (also für meine Mum) .
Bis bald,
liebe Grüsse,
Sylvia
__________________
Meine Mum,Lungencarcinom Stadium 4 mit Metastasen
Immer an deiner Seite !

In Liebe gebettet voraus gegangen am 06.05.2012


Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.03.2012, 07:09
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.508
Standard AW: Meine liebe Mum hat Lungenkrebs im Endstadium...und fast nichts ist,wie es mal wa

Liebe Sylvia,

es ist ja schon alles schwer genug! Da darf man ruhig hoffe, dass man wenigstens einen Raum hat, wo man ein wenig aufgefangen wird. Und wenn er virtuell ist! Soll noch mal jemand das Internet verteufeln! Es hat auch viele gute Seiten!

Ja, mir ging es ebenso wie dir und um ehrlich zu sein, ich kämpfe bisweilen immer noch mit meiner neuen Position in der Familie. Nicht nur, dass ich stark, erwachsen und vernünftig für meine Tochter sein muss, um ihr einen Halt zu geben. Ich muss das jetzt auch für meine Mutter sein. Erst recht, seitdem mein Papa nicht mehr bei uns ist. Bei einigen Dingen war mir klar, dass ich sie übernehmen müsste (offizielle Angelegenheiten mit Versicherungen, Anträgen, etc). Aber auch im emotionalen Bereich... Vor nicht allzu langer Zeit konnte ich mich bei meinen Eltern immer ausweinen. Ich wusste, dass ich diesen Ort hatte, an dem ich mich zusammenrollen und klein und schwach sein durfte. Da brauchte ich mich nicht anstrengen, ich wurde einfach geliebt, weil ich ich war. Nun bin ich diejenige, die meiner Mama Halt gibt, sie in Ruhe wiegt und alles regelt. Davor habe ich mich mein Leben gefürchtet: was passiert, wenn eines Tages einer von den beiden nicht mehr ist? Leider ist dieser Zeitpunkt viel zu früh gekommen und man kann sich nicht wirklich darauf vorbereiten. Aber es stimmt, man wächst mit seinen Aufgaben.

Wie geht es deiner Mama jetzt? Hat sie die Magen-Darm-Infektion überstanden? Kann sie schon wieder ein wenig feste Nahrung zu sich nehmen? Ich hoffe es!

Fühle dich in den Arm genommen,
Miriam
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt...

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.03.2012, 09:12
Benutzerbild von JessyHH
JessyHH JessyHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 179
Standard AW: Meine liebe Mum hat Lungenkrebs im Endstadium...und fast nichts ist,wie es mal wa

Guten Morgen!
Ja liebe Siylvia... ob man Krebskompassüchtig werden kann habe ich mich auch schon so einige male gefragt. Wenn "Ja" bin ich's nämlich auch Die Slebsthilfegruppe zu der ich seit einem halben Jahr gehe tut mir im Moment lange nicht so gut wie der Krebskompass... Komisch oder!?

Ich hoffe auch so sehr dass deine Ma die Magen-Darm-infektion mitlerweile gut überstanden hat.

Fühl dich gedrückt!
__________________
Mein Papsi....
13 Monate tapfer gekämpft und nun doch friedlich in unseren Armen für immer eingeschlafen

*15.04.1958 - +17.08.2012

Wir werden uns wieder sehen...... irgendwann


Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.04.2012, 08:39
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.508
Standard AW: Meine liebe Mum hat Lungenkrebs im Endstadium...und fast nichts ist,wie es mal wa

Liebe Sylvia,

habe gerade gelesen, dass dein Mann gestern Geburtstag hatte und deine Mama auch mitgefeiert hat! Wie schön!!!!
Gut, dass es ihr wieder ein wenig besser geht und sie den Infekt überstanden hat. Dank deiner super Pflege!!! Heute scheint bei uns die Sonne und wenn ich aus dem Fenster schaue, sehe ich einen knallblauen Himmel! Zwar ist es bitterkalt, aber besser so als das Einheitsgrau in den letzten Tagen! Insgeheim hoffe ich immer, dass der einkehrende Frühling deiner Mama auch gut tut. Dass es sie freut, wenn die Blumen wieder blühen und wenn die Bäume wieder grün sind und die Vögel um die Wette zwitschern. Vielleicht schaut es bei euch ja heute ähnlich aus und auch ihr habt einen dieser guten Tage zu fassen!

Ich danke dir ganz herzlich für dein Kompliment und fühle mich sehr geschmeichelt. Kann ich allerdings auch nur zurückgeben! Du bist eine ganz wunderbare Tochter und deine Mama ist sicherlich sehr froh, dass sie sich hat! Und obwohl es dir oft nicht gut geht und du genau wie alle anderen mit den Ängsten und Sorgen zu kämpfen hast, schreibst du uns allen immer so aufbauende und liebe Zeilen! Und das immer zu so später Stunde;-)

Ich finde es auch sehr schön, dass wir uns kennen! Und vielleicht ja demnächst auch persönlich von Angesicht zu Angesicht!

Sonnige herzliche Grüße in den Osten
Miriam
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt...

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55