Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für junge Krebsbetroffene (U25-Forum)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.03.2012, 11:02
sunset sunset ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2010
Beiträge: 169
Standard AW: Wieso bekomme ich keine Unterstüzung??

Hi,
erstmal danke für deine Antwort. Ja der Ärzte wissen, dass ich einen Hirntumor haben, die wissen auch das ich gerne Ihn rausmachen würde, also den TUmor in der Brust, dem im Hirn macht keiner raus, weil es zu gefährlich ist. und man warten bis er sich zurück bildet.

Warum meine Eltern dagegen sind, da sie die meinung der Ärzte haben, man wartet ab und macht ihn erst raus, wenn er wächst. Die Ärzte sagen, es wäre eine weitere Op und Op´s sind nicht gut und man ja dan eine Narbe hat, die einen vlt irgendwann mal stört. Naja und meinte Eltern haben die gleiche Meinung.

Da ich alleien wohne und mich selber finazieren musss durch einen 400,- Job und Kindergeld ist es unmöglich das "geheim"zu machen, da ich nach so einer op nicht arbeiten kann und somit auf Finaziereung meiner Eltern angewiesen sein werde.


lg
sunset
__________________
und nun heißt es wohl mal wieder kämpfen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.03.2012, 17:34
Benutzerbild von nussbaum95
nussbaum95 nussbaum95 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2012
Beiträge: 14
Standard AW: Wieso bekomme ich keine Unterstüzung??

Ich bin 16 und hatte auch ein Fibroadenom. Die Ärzte wollten es mir auch nicht rausmachen aber nach 1 Monat ist es um das doppelte gewachsen und es tat auch öfters weh und dann haben sies rausgemacht.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.03.2012, 21:54
sunset sunset ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2010
Beiträge: 169
Standard AW: Wieso bekomme ich keine Unterstüzung??

hi
danke für deine Antwort. Wie groß war es den?Meins ist innerhalb von einem Jahr gewachsen
Bei mir geht es nur darum, dass ich keine lust habe beide dinger regelmäßig kontrollieren zu lassen, dass nervt langsam. Hattest du schmerzen nach der OP und wie lange hat die gedauert?


lg
__________________
und nun heißt es wohl mal wieder kämpfen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.03.2012, 23:47
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.243
Standard AW: Wieso bekomme ich keine Unterstüzung??

Liebe sunset!

Zitat:
Da ich alleien wohne und mich selber finazieren musss durch einen 400,- Job und Kindergeld ist es unmöglich das "geheim"zu machen, da ich nach so einer op nicht arbeiten kann und somit auf Finaziereung meiner Eltern angewiesen sein werde.
Auch wenn Du einen 400 Euro Job hast, besteht das Recht auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall durch Deinen Arbeitgeber für den Zeitraum von 6 Wochen.

Mein Rat an Dich wäre, die verdächtigen Knoten entfernen zu lassen. Bitte frage den Arzt, wie lange Du dann nicht arbeiten kannst! Sollte da wirklich etwas sein, was einer Behandlung bedarf, dann muss man sehen, welche anderen Möglichkeiten es noch gibt, Deinen Lebensunterhalt zu finanzieren.
Wenn Du volljährig bist, dann benötigst Du für eine Operation nicht die Einwilligung Deiner Eltern!


Alles Gute für Dich!

Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.03.2012, 12:50
sunset sunset ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2010
Beiträge: 169
Standard AW: Wieso bekomme ich keine Unterstüzung??

HI
erstmal danke für eure lieben Antworten.

Das mit den 400,- ist so,dass ich auf stundenbasis angestellt bin und somit nur das Geld für die tatsächliche arbeit bekommen, leider, aber danke für die Info dennoch.

Das die Ärzte es lieber drinnen lassen wollen und abwarten wollen kann ich ja evtl verstehen, wenn man "nur" ein Fibroadenom hat. Nur ich habe persönlich nicht die Nerven jedes Jahr wegen der Erbkrankheit zu Kontrolle zu gehen( Ganzkörper Mrt) um zu schauen ob da irgendwelche Tumore gewachsen sind, dan zwei mal im Jahr zum MRT für den Tumor im Hirn und dan noch mal zwei Mal im Jahr zu schauen ob der "gute"Knoten in der Brust meint zu wachsen, irgendwie sind meine Nerven auch nur begrenzt.


Nicht falsch verstehen, aber mir hängt es jetzt schon aus dem Hals alles, wenn ich wollte würde ich gar keinen KOntrolltermin mehr wahrnehmen, aber ich weiß genau, dass wenn da was passiren würde (TUmor wächst)Ich mir Vorwürfe machen würde, somit geh ich dan doch eher mal zu den KOntrollen.

Nur ich würde mir halt 2 Kontrollen sparen, wenn das Ding in der Brust draußen "wäre".

Naja vlt könnt ihr mich ja verstehen.

LG
Sunset
__________________
und nun heißt es wohl mal wieder kämpfen

Geändert von sunset (06.03.2012 um 21:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.03.2012, 19:32
Benutzerbild von Chilipeperli
Chilipeperli Chilipeperli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 282
Standard AW: Wieso bekomme ich keine Unterstüzung??

Hy Svenni

Also ich verstehe den Grund der deine Ärzte gegen eine Op haben nicht. Definitiv nicht. Früher oder später muss man jeden Tumor raus machen. Egal ob gut- oder bösartig.
Haben die irgendwie das Gefühl, dass sich dein Adenom zurückbildet oder? Ich würd mich da sicher noch einmal genauer erkundigen und denen auch ganz deutlich, klipp und klar sagen, dass es dir mehr bringen und ihnen auf die Dauer weniger Aufwand bedeuten würde, wenn sie die Operation durchführen würden. Evtl. kann dich ja deine Studienleiterin von München unterstützen. Ich würd auf alle Fälle Rücksprache mit ihr nehmen und dann auf deine behandelnden Ärzte zugehen.
Und wenn deine Eltern sowieso dagegen sind würd ich erst wieder mit ihnen über das Op-Thema sprechen wenn das Ganze geritzt ist.

Wünsch dir viel Kraft und Glück - Chili
__________________
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
http://chili-fight.blogspot.com/
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.03.2012, 22:03
sunset sunset ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2010
Beiträge: 169
Standard AW: Wieso bekomme ich keine Unterstüzung??

Hallo Chilli,

danke für deine Mail. Das Adenom wird sich nicht zurück bilden, es kann so bleiben oder es wächst nur das können sie mir nicht sagen, leider .
Das ich mit der Studienleiterin mal reden werde und sie um unterstüzung fragen werde, dass ist eine Möglichkeit.
Das mit meinen Eltern ist schwer wie du vermutest, wir haben nicht allzu das gute verhältnis, aber das ist eine andere Geschichte.

Wir gehen deine Eltern mit deiner Erkankung um?

lg
sunset
__________________
und nun heißt es wohl mal wieder kämpfen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55