Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.02.2012, 13:43
engel1404 engel1404 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2011
Ort: NRW
Beiträge: 40
Standard AW: Habe Angst

Hallo

ich noch mal,was für mich auch so schlimm ist das ich niemand habe mit dem ich darüber sprechen kann. wie einige von euch ja wissen ist mein Mann ja letzten Mai verstorben und ich lebe seit her bei meiner Tochter.
Ich möchte ungern mit Ihr über meine Ängste sprechen da sie schon so viel für mich getan haben odee noch tun.zudem ist meine tochter mit dem drittten baby schwange(anfang sechter monat) sie hat auch schon wehen und sie soll sich schonen und sich nicht aufregen.Pyschologe habe ich auch keinen,also versuche ich esmit mir selst aus zu machen.
Denke ich warte mal erst bis donnerstag ab was köln sagt,ich kann es ja eh nicht ändern .So ist da spiel,vielleicht habe ich verloren.

tina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.02.2012, 15:20
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.674
Daumen hoch AW: Habe Angst

Hallo Tina,

ich denke du solltest bei der Befundbesprechung in Köln unbedingt darauf hinweisen, dass du dringend eine onkologische Psychotherapie bekommst.
Wäre es nicht eventuell stationär in der Dermatologie möglich?

Drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass die vergrößerten LK sind baldigst bei dir verkleinern.Du mußt dir das Ziel setzen auch für das 3. Enkelkind eine liebe Oma zu sein und dich schon auf den 1.Geburtstag des werdenden Kindes freuen - wo du einen Kuchen backst!

Positives Denken ist gut für dein Immunsystem!


Alles erdenklich Gute für dich
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.02.2012, 11:01
Benutzerbild von Suff
Suff Suff ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Wiehl
Beiträge: 43
Standard AW: Vemurafenib-Therapie und Ängste

Hey Tina,

Ich bin auch in der Uni in Köln, habe da mal vor ein paar Monaten Nachgefragt, wie es aussieht mit einem Pyschologe, leider geht das nur wenn du Staionär da bist zumindesten hatte man mir das so gesagt. Obwohl verstehen tue ich das auch nicht. Aber ich kann dir ein Tipp geben, frage doch Hier: http://www.kompetenzentwicklung.de/index.html mal nach. Vielleicht können die dir da ja helfen. Ich bin dort in erster Linie wegen einem Arbeitsunfall (Instiut für Psychologische Unfallnachsorge). Ruf einfach mal an und frage nach, ob die dir da weiter helfen können..

Simona
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.03.2012, 18:26
engel1404 engel1404 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2011
Ort: NRW
Beiträge: 40
Standard AW: Vemurafenib-Therapie und Ängste

Hallo erst mal danke für die lieben Antworten!!!!!!!!!!!


Jetzt wie versprochen das Ergebnis von Köln,war von morgens 9 Uhr bis nachmittags 17 Uhr da ,war ich kaputt am Abend bin auch im sitzen eingeschlafen..

Also auf der linken Seite am Hals sind zwei Lympknoten vergrößert ca.6-10mm und ein paar andere klein im halsbereich und Brust haben sich aber nur minimal vergößert.

Mit den zwei muß was geschehen sagt die Ärztin,daher werde Ich am Dienstag dem Tumorboard vorgestellt,wo dann alle meinen fall bereden zb. Chirugen Radiologen Onkologen usw.

Meine Ärztin sagt evt. dei beiden raus operrieren und dann die tabletten weiter nehmen und vielleicht noch zusätzlich ein andere therapie,da geht aber nur wenn die beiden ein Knubbel sin.

Oder aber drin lassen und dann Bestrahlung und zusätzlich eine ander therapie.

Sie will mich dann am Mitwoch anrufen und mir das Ergebnis sagen,also abwarten bis mittwoch.
Ob beim Mrt was war weiß ich nicht erfahr ich dann auch.

hab Ihr auch gesagt das ich Angst habe vor der Op , sagte ihr auch ich möchte nicht das Gefühl haben das ich ein Versuchskanichen bin.

na ja warten wir mal hab ja gelernt zu warten.

Werde auch sofort das machen was mir Spaß macht oder ich mir was gönnen soweit es geht weil mitnehmen kann ich nichts wenn es soweit ist.


GLG

tina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.03.2012, 18:30
engel1404 engel1404 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2011
Ort: NRW
Beiträge: 40
Standard AW: Vemurafenib-Therapie und Ängste

Hallo,

heute hat Uni Köln angerufen und mir das Ergebnis vom Tumorboard gesagt.

Muß so schnell wei möglich operriert werden von einem HNO an der UNi Köln.

soll daher morgen früh um 9 Uhr das CaceManagment anfrufen die vergeben die Termine ,die wüßten schon Bescheid.
Mußte daher heute noch ziu meinem hausarzt und eine Direkteinweisung holen.
Meine Tabletten( Vemurafenib) soll ich erst malweiter nehmen

Ich habe richtig Panik jetzt und eine Sau Angst!!!!!!!!!!!
Muß andauernd an meinen verstorbenen Mann denken, wo es eine relativ einfache Op werden sollt und dann alles schief ging und er die 8 Wochen Intensiv nicht überlebte.

Ich muß sagen ich war früher nicht so ängstlich,auch nciht bei meinen 4 Rücken Op`s,ich nahm das alles immer locker,war auch nach den OP`s immer schnell fiter fit.Aber jetzt, ich weiß auch nciht was los ist ?????????

Habe aber eine Frage, ist denn jemand von euch schon mal an der Uni Köln operriert worden undevt. beim HNO doc ???



LG

tina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.03.2012, 14:47
engel1404 engel1404 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2011
Ort: NRW
Beiträge: 40
Standard AW: Vemurafenib-Therapie und Ängste

Hallo,

in zwei stunden ist es soweit dann kommt mein Taxi um mich in Klinik zu fahren.
Morgen ist dann die Op weiß aber noch nicht wieviel Uhr.
Das einzige was die Doc`ss am freiteag bei der besprechung gesagt haben das die Op doch größer wird als zuerst vermutet und das die Op daher schwierig wird weil die zwei Tumore im Hals so nah ein einige Nerven und der haupschlagader vorbei läuft.

Ich habe so eine Angst und ein komisches Gefühl das was schief geht,weil meisters ist immer bei mir etwas schief gegangen bei den Op`s.

so werde jetzt noch ein paar Kleinigkeiten einpacken und dann gehts los.

Übrigensdas muß ich ja mal sagen,es tut so gut hier in diesem Forumzu sein und seine Sorgen oder Erfahrungen mit euch zu teilen.

LG
tina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.03.2012, 07:23
Mori Mori ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.07.2009
Ort: Kreis Neuss
Beiträge: 93
Standard AW: Vemurafenib-Therapie und Ängste

Hallo

Meine Daumen sind auch gedrückt. Hoffe, dass es dir schnell wieder gut geht.
Schade, dass das mit dem treffen in der Uni nicht geklappt hat.
Also, alles gute für heute.

LG mori
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55