Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Prostatakrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14  
Alt 26.01.2012, 12:35
Hansjörg Burger Hansjörg Burger ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 295
Standard AW: sehr hoher psa wert

Hallo,

jetzt mach mal keine Panik, denn die nützt weder Dir noch Deinem Vater.

Ein Wert ist kein Wert, zumal es sich um eine minimale Steigerung handelt.
Unter 1,0 kann man keine prozentualen Steigerungen errechnen, weil der Wert zu niedrig ist.

Sollte jedoch die Steigerung durch die nächste Messung bestätigt werden, dann ist unbedingt der Testosteronwert bei Deinem Vater zu messen, um festzustellen, ob die Spritze noch wirkt oder nicht.

Ist der Testoseronwert auf Kastrationsniveau (< 0,20 ng/ml), dann wirkt die Spritze noch, aber der Prostatakrebs läßt sich nicht mehr durch die Kastration beeindrucken und man spricht vom Kastrationsresistenten Stadium.

Dann folgt, meist erst wenn Beschwerden auftreten, eine Chemotherapie mit Docetaxel. Bis vor kurzem war Ende der Fahenstange, wenn der Patient Chemoresistent wurde. Jetzt haben wir aber schon zwei neue zugelassene Medikamente für dieses Stadium mit Cabazitaxel und Zytiga (Abiraterone) und ein Drittes MDV3100 steht am Horizont.

Bei weiter steigenden PSA-Werten könnte Dein Vater an der PREVAIL-Studie teilnehmen, in der MDV3100 vor einer Chemotherapie getestet wird:

http://yourprostatecancer.com/de/fact-sheet.html

Zum Schluss noch die harmlosere Variante: Ist der Testosteronwert nicht auf Kastrationsniveau, dann wirkt das eingesetzte Fabrikat nicht mehr und es ist einfach das Fabrikat zu wechseln. Das ist immerhin bei ca. 5% der Betroffenen der Fall.

Alles Gute für Ihren Vater!

Hansjörg Burger
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55