Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.01.2012, 10:05
Gina24 Gina24 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2012
Ort: nähe Düsseldorf
Beiträge: 9
Standard AW: Hilfe! Meine Mutter hatte vor 3 Jahren Eierstockkrebs, jetzt erneut erhöhter Tumo

Hallo ihr Lieben,

vielen Dank ,dass Ihr doch noch Antwortet , das freut mich.

Anne, Dietmar66: Ich hoffe, dass es euch bzw. deiner Frau gut geht. Anne, wenn du keinen Bruch im Bauch gehabt hättest, wäre es bestimmt vorerst garnicht raus gekommen oder?! Du hast absolut recht, damit ,wenn du sagst man sollte sich eine zweite Meinung einholen. Da der Arzt meiner Mutter direkt eine Chemo veranlassen würde, ohne genau zu wissen, wo sich etwas befindet, hat meine Mutter einen Professor in Essen angerufen und direkt einen Termin nächste Woche bekommen. Wir hoffen darauf ,dass er direkt ein Pet-Ct veranlasst. Wenn nicht zahlen wir das selber. Ohne zu wissen, wo und ob üerhaupt was ist, will Sie keine Chemo bekommen. Ich glaube bzw. merke das Sie Innerlich sehr mit sich selbst kämpft. Sie hat Angst, zeigt es aber nicht. Zuhause ist eine komische Stimmung, zu dem will mein Papa auf keinenfall ,dass wir uns was anmerken lassen. Wir müssen vor Ihr auf Stark tun und hinten rum "heulen". Ich verstehe das, er will Sie nicht noch mehr belasten, aber für uns ist das sehr schwer.

Also meint Ihr, egal was der 2 Arzt sagt, sollen wir ein Pet-Ct machen lassen? Wir wollen keinenfalls warten.. Ärzte neigen oft dazu zu sagen, kommen Sie in 3 Monaten wieder.. Das finden wir zu lange ..

Liebe grüße
Gina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.01.2012, 12:55
Dietmar66 Dietmar66 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2010
Beiträge: 5
Standard AW: Hilfe! Meine Mutter hatte vor 3 Jahren Eierstockkrebs, jetzt erneut erhöhter Tumo

Lieb Gina,

meine Frau hat mittlerweile 6 verschiedene Chemos hinter sich gebracht. Nach jeder Chemo ist der TM gesunken um dann nach einiger Zeit wieder zu steigen. Der Verlauf des TM deiner Mutter lässt mit großer Sicherheit eine Entzündung ausschließen, da es sich hier wahrscheinlich um eine kont. Anstieg handelt. In dieser Situation ein Pet Ct machen zulassen wird euch sicherlich beruhigen. Allerdings vermag die Auswertung der Ergebnisse eine sichere Aussage, ob es sich um eine Entzündung oder eines Tumors(mikrosk. kleine) handelt, nicht genau zulassen. Bei uns war das der Fall. Der Arzt konnte nicht genau auf den Hochglanzfotos erkennen, ob es sich um Karzinome oder um Entzündungen handelt. Allein aufgrund des TM meinte er ,daß es sich höchstwahrscheinlich um Rezitive handelt. "Das für 1400 Euro". Naja!!. Wie schon gesagt ist bei meine Frau der TM 6 mal gestiegen. Das würde heißen 6 mal Pet Ct . Wer es sich leisten will, bitte schön! Daher wird auch keine Krankenkasse die Kosten bei EK übernehmen. Wir hatten seinerzeit alles versucht. Mit unserem Arzt haben wir Gutachten dem MDK eingereicht aber alles wurde abgelehnt. Heute verstehe ich das sehr gut und bin auch nicht mehr sauer. Meine Frau sieht das genauso.
Ich würde dir gerne einen sehr erfahrenen gynäk. Onkologe(im Bereich EK ) aus Bonn empfehlen, da ihr aus der Nähe von Düsseldorf kommt. Wir sind aus Köln (haben selbst früher in Düsseldorf gewohnt)und haben damals durch Zufall diesen gefunden. Dieser könnte euch evtl. viele Unsicherheiten nehmen.

Liebe Grüße Dietmar
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.01.2012, 13:44
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Standard AW: Hilfe! Meine Mutter hatte vor 3 Jahren Eierstockkrebs, jetzt erneut erhöhter Tumo

hallo Gina,

ich hatte auch 2oo8 Eierstockkrebs und seit Juni 2011 steigende TM,zur Zeit liegt er bei 113.
Bei mir konnte man im Ct 3 kleine Knötchen erkennen und es besteht der Verdacht auf eine Peritonelkarcinose,vielleicht liest Du einfach mal in meinem Thread * Rezediv nach 3 Jahren *
Im Gegensatz zu Eurem Onkologe möchte man bei mir noch nicht mit Chemo beginnen.
Ich bekomme engmaschige Kontrolle ,nach dem Motto * See & Wait *.
Am 1.2 habe ich wieder CT und dann wird man weitersehen.
Meine Onkologin meinte ,da ich ein Spätrezediv habe,also auch nach 3 Jahren,bedeutetes dass meine Zellen sich langsam teilen.
Es würde auch keinen Vorteil bringen zu früh mit einer Chemo anzufangen.
Du hast hier ja schon kompetente Antworten bekommen und ich drück Euch die Daumen dass Ihr dann bald eine Diagnose bekommt,alles Gute für Deine Mutti

Lieben Gruß Conny
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
angst, eierstockkrebs, krebs, ovarialtumor, tumormaker, tumormarker, ärtze


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55