Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.01.2012, 15:10
Benutzerbild von Moonflower
Moonflower Moonflower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Beiträge: 130
Standard AW: Das sagte der Gvnäkologe zu Tamoxifen

Hallo,
eigentlich weiß ich, dass mir die Frage eh keiner so genau beantworten kann, aber ich stell sie trotzdem. Mein Tumor war nur zu 25% Östrogen-abhängig ( Progesteron zu 42%), wie viel Nutzen hat da Tam tatasächlich?
Ich bin da irgendwie sehr verunsichert, weiß, dass es auch bei weniger gegeben wird und frage mich das trotzdem.

LG
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.01.2012, 19:43
Benutzerbild von Tasha
Tasha Tasha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 337
Standard AW: Das sagte der Gvnäkologe zu Tamoxifen

Hallo zusammen,
@frollein.....ja das liebe Magen Darm Virus, wir sind immernoch dran
so habe ich es auch noch nie gehabt, kein Erbrechen....nur Übelkeit und das nciht durchgehend, ständiges Aufstossen, Sodbrennen und Durchfall. Wenn meine beiden Männer zuhause es nicht auch hätten würde ich mir ernsthaft SORGEN machen.......
deswegen liebe Ilse...schaffe ich es nciht so wie ich es mir vorgenommen habe. Ok ich habe viel Zwieback, Reis mit Brühe und Salzstangen gegessen, aber ich merke keine Besserung. Obwohl der Darm ja momentan entwässert
Und obwohl ich ja momentan nicht viel Essen kann und daher auch keine Schoki zu mir nehme und das jetzt seit letzten Dienstag, fühle ich mich nicht leichter....so eine Schande

@Jule......habe den Beitrag gelesen.....habe ihn mir ausgedruckt und werde ihn und den Beitrag vom letztenmal mit zu meinem Doc nehmen.
Sag mal Jule....zählt meiner eigentlich jetzt noch zu den TN Tumoren....so richtig Luminal B war er doch nicht oder?

@Moonflower.....mein Tumor ist auch nur leicht Progesteronabhängig und nur ganz wenig Östrogen und ich nehme Tam. Die Wirksamkeit kommt wohl auf die Verstoffwechselung an....(wenn ich mich jetzt irre bitte richtige Info geben). Das kann man Testen lassen, natürlich muss man den Test selbst zahlen......nur mein Arzt hat mir von diesem Test abgeraten, der würde nichts 100% aussagen......ich nehme Tam ein und denke das ich so noch was gegen den Blödmann tun kann

@Calypso...damit Brenneselltee entwässert ..muss ich da nicht ne ganze Kanne am Tag trinken?

Sooo werde nun mal ins Bett gehen und versuchen mich gesund zu schlafen

LG Natasha
__________________
Gib jedem Tag die Chance,
der schönste
Deines Lebens zu werden

Mark Twain
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.01.2012, 22:58
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Das sagte der Gvnäkologe zu Tamoxifen

[QUOTE=Tasha;1087155@Calypso...damit Brenneselltee entwässert ..muss ich da nicht ne ganze Kanne am Tag trinken?[/QUOTE]

Eine Tasse morgens und eine mittags. Es gibt auch Saft, ist aber teurer. Ich geb immer noch was anderes azu, Minze oder so, dann kann man ihn schon trinken. Bei mir hilft er gegen Gelenkschmerzen, die auftreten, weil sich Wasser einlagert. Das ist natürlich nur minimal und kein Vergleich mit Wassereinlagerungen im Bindegewebe.

Man sollte aber immer bedenken, dass auch Tees medikamente sind, die man nicht ständig und dauerhaft einnehmen soll. Ich trinke ihn 2 Wochen, dann mache ich eine Pause.

LG

Calypso
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.01.2012, 08:52
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: Das sagte der Gvnäkologe zu Tamoxifen

@Tasha

Gute Besserung und lieben Gruß
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.01.2012, 13:20
frollein frollein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 255
Standard AW: Das sagte der Gvnäkologe zu Tamoxifen

Hallo Tasha,
das ist natürlich übel...

Aber ich habe gute Neuigkeiten aus meinem BZ, von wo ich gerade von einem Termin heimgekehrt bin.
Also: sie sagt - Zoladex absetzen( bis zum 40 Lebensjahr auf jeden Fall nehmen, bis zum 42 Lebensjahr steht die wenn kann Frage im Raum)! Nach Absprache warte ich mit dem Absetzen bis März, dann liegen die neuen Richtlinien vor, die ua auf der Grundlage von Augsburg beruhen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt gehe ich davon aus, noch zwei Stück und dann feddisch... Mit dem Tamoxifen alleine werde ich gut leben können, bin ich fest überzeugt von.
Alles weitere wird wie gehabt der Gen-Test bei mir entscheiden. Falls dieser negativ sein sollte, gibt es 5 Jahre voll Tamoxifen ( danach wird sich alles an meinem Hormonhaushalt entscheiden oder neuen Erkenntnissen bis dato ododod.). Sollten die Eierstöcke vorher entfernt werden, dann würde umgestellt werden auf Femara. Aber die Ovarien sollte ich entfernen lassen, sobald ich in die natürlichen Wechseljahre komme( So wie angedacht von mir).
Mittlerweile hat mein BZ auch von Aspirin gehört, welches ich auch seit einigen Monaten nehme. 2010 wußte mein Onkologe zB noch gar nix davon!

Mit lieben Grüßen ein erstmal sehr erleichtertes Frollein

Geändert von frollein (09.01.2012 um 14:39 Uhr) Grund: Nachtrag...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.01.2012, 14:33
newbie newbie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2010
Beiträge: 12
Standard AW: Das sagte der Gvnäkologe zu Tamoxifen

Zitat:
Zitat von frollein Beitrag anzeigen
Also: sie sagt - Zoladex absetzen( bis 40 Jahre auf jeden Fall, bis zum 42 Lebensjahr steht die wenn kann Frage im Raum)!
liebes frollein,

leider verstehe ich deine aussage nicht - zoladex sollte man mit 40 auf jeden fall absetzen?!? das kann doch irgendwie nicht sein, oder?
sollte das nicht heissen bis 40 auf keinen fall??

leicht verwirrte grüsse
newbie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.01.2012, 14:37
frollein frollein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 255
Standard AW: Das sagte der Gvnäkologe zu Tamoxifen

nein - bis zum 40 Lebensjahr Zoladex auf jeden Fall! Bis zum 42 Lebensjahr zu nehmen, ist eine wenn kann Option, wie derzeit bei Tasha und mir und alle die vom Alter darüberliegen, haben keinen weiteren Nutzen von der Zoladex. Da dann "nur" Tamoxifen für die Frauen, die noch nicht in ihren Wechseljahren sind.
Die Postmenopausalen Frauen nehmen die Aromatasehemmer.

Geändert von frollein (09.01.2012 um 14:42 Uhr) Grund: etwas ausführlicher erklärt...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55