Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.09.2011, 11:25
evrlais evrlais ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2011
Beiträge: 36
Blinzeln AW: Granulosazelltumor mit 32

Hallo Haram!!!
Vielen Dank für deine Antworten, ich finde es gut, dass du es nicht privat geschrieben hast, denn es gibt bestimmt viele Frauen, denen es auch etwas bringt und hilft.
Mir geht es momentan ganz gut, muss meinen Mann versorgen, er wurde am Knie operiert und hat damit viel mehr Schwierigkeiten ( Entzündungen usw.) als ich. Und das war eigentlich "kleine" Op.
Heute gehe ich mit meinen Kindern in Park und zum McDonalds, werde den Tag mit denen richtig genießen!!!! Und nicht an meine Krankheit denken, denn solange es nicht wieder kommt, bin ich gesund!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.09.2011, 13:49
liliro liliro ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.08.2011
Beiträge: 2
Standard AW: Granulosazelltumor mit 32

liebe evlrais!
danke erst mal für deine schnelle antwort!jetzt fühle ich mich nicht mehr ganz so "verloren"in diesem forum! :-)
ich habe mich heute gleich zu einem gespräch mit einer der op ärzt/inen verabredet und von ihr folgende auskunft erhalten:
1. in meinem KH-barmherzige brüder sbg-ist man von der total-op wieder abgekommen es wurde früher so operiert jetzt nur mehr dann wenn es zwingend notwendig ist!?da lymphknoten okay sind,die tumormarker auch und es wurde beim ct das ganze kleine becken untersucht blase,niere,...und es sieht gott-sei-dank alles gut aus!
2.mein GZT hat die klassifizierung 1a was- laut meiner ärztin- die "harmloseste " variante ist die man haben kann.
"freude und erleichterung meinerseits!!!"
jetzt kann ich einigermaßen beruhigt mit meinen lieben nach italien fahren und ein wenig abschalten.
danach werde ich beim onkologen imLKH sbg noch um ein gepräch bitten und den wegen total-op,...nachhaken!
ich wünsche dir und deiner familie noch einen schönen sommer,falls deine kiddies schon in die schule gehen: schöne ferien!!!
hoffentlich halten sich deine wechselbeschwerden-sofern du spürbare bekommst- in grenzen!!!

Danke für deine erste hilfe zwecks meinem kopfchaos!
ich denke mal es ist in ordnung,wenn wir dazwischen mal losheulen.auch das entspannt irgendwie
ganz liebe grüße Lili
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.09.2011, 19:27
evrlais evrlais ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2011
Beiträge: 36
Lächeln AW: Granulosazelltumor mit 32

Liebe Liliro!!!
Das freut mich sehr, dass es bei Dir so gut ausschaut und das es "nur" FIGO 1a ist. Bei mir war es schon richtig in dem Eierstock eingefressen, dass man ihn fast nicht finden konnte. Ich habe aber auch mit der 1.Op bisschen gewartet, es waren fast 2 Monate gewesen, weil mir 3 Ärzte beruhigt haben, dass es nur ein Fibrom wäre. Und dann so was....
Ich bin froh, dass ich keine Chemo brauche und mit der Total-Op habe ich auch schon abgeschlossen, habe mich damit abgefunden, dass ich jetzt in Wechseljahren bin und dass ich nie wieder ein Kind bekommen werde.. Wir haben EIGENTLICH unsere Familienplanung abgeschlossen, aber jetzt, wenn ich weiß, dass es zu 100% sicher ist, dass ich kein Baby mehr kriege, habe ich damit ein bisschen zu kämpfen gehabt. Es tut schon bisschen weh, besonders wenn ich eine schwangere Frau sehe.... Aber dass vergeht wieder!!!! Ich fühle mich immer wie eine Frau, man sieht es mir doch nicht an, dass ich keine Eierstöcke habe!!! Bald darf ich wieder (endlich) Sex haben!!! Darauf freuen wir uns schon
Ich wünsche euch noch schönen Urlaub, genieße ihn!!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.09.2011, 21:47
Eve1975 Eve1975 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2007
Beiträge: 31
Standard AW: Granulosazelltumor mit 32

Hallo,

habe ein paar Tage nicht mehr hier reingesehen. Zum Thema Wechseljahresbeschwerden und Hormonersatz kann ich nur sagen, dass meine Gyn mir dringend empfohlen hat eine Hormonersatz-Therapie zu machen, da ich erst 32 Jahre alst war bei der OP. Bin heute 36 und nehme seit ca. 4 Jahren Fem7 Pflaster; das ist ein Hormonpflaster, dass einmal die Woche aufgeklebt wird. Klar hat meine Gyn mir auch gesagt, welche Nebenwirkungen es gibt, aber sie hat auch gesagt, dass die Gefahr von Osteoporose extrem hoch ist. Ich habe eigentlich sehr wenige Wechseljahreesbeschwerden direkt nach der OP gehabt, muss aber heute sagen, dass es mir mit dem Pflaster im ganzen wesentlich besser geht. Bevor ich aber mit dem Pflaster angefangen habe, wurde noch bestimmt, ob es sich bei dem Tumor um einen hormonabhängigen oder einen hormonunabhängigen gehandelt hat. Bei einem hormonabhängigen Tumor ist eine Hormonersatztherapie natürlich nicht sinnvoll.
Wünsche euch allen einen schönen Abend und drücke euch für die nächste Nachsorge die Daumen, dass alles glatt läuft.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.09.2011, 16:40
Klödi Klödi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 15
Standard AW: Granulosazelltumor mit 32

Hallo,

ich bin auch 32 Jahre alt und hatte letztes Jahr EK Figo3c.
Ich bekomme Estreva Gel (Östrogengel) und komme damit eigentlich ganz gut klar. Da man es selber dosieren kann.
Ich hatte recht schnell nach der OP (ca 2 Wochen) schon Wechseljahrsbeschwerden mit starken Hitzewallungen und extremen Schlafstörungen. Mit dem Gel habe ich das gut im Griff

GlG.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.09.2011, 20:14
evrlais evrlais ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2011
Beiträge: 36
Standard AW: Granulosazelltumor mit 32

Hallo Klödi!!
Jetzt sind es schon 8 Wochen seit meiner Op, meine Wechseljahrebeschwerden halten sich in Grenzen, in der Nacht kriege ich ab ub zu Hitzewallungen, dadurch werde ich wach und kann nicht einschlafen, das stört mich am meisten, bin es nicht gewöhnt, nicht durchschlafen zu können. Im November habe ich die 1. Nachsorgeuntersuchung, kriege die Hormonen.
Ich wünsche Dir viel Kraft bei der Chemo!!!
Es tut mir Leid, dass Du keine Kinder hast, ich hatte mehr Glück....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.11.2011, 14:38
evrlais evrlais ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2011
Beiträge: 36
Standard AW: Granulosazelltumor mit 32

Hallo!!!
Ich melde mich mal wieder. Heute war ich bei meiner 1. Nachsorgeuntersuchung, ALLES IN ORDNUNG!!!!
Es sind schon 4 Monate seit der Op, mir geht es sehr gut, psychisch geht es auch bergauf und jetzt nach der Untersuchung bestimmt noch besser. Heute habe ich Hormone verschieben bekommen, es ist ESTREVA in Gel. Hat jemand damit Erfahrung?
Und noch eine Frage. Wie ist es bei euch mit dem Thema SEX? Ich habe momentan überhaupt keine Lust darauf, mein Mann tut mir schon ein bisschen Leid. Die FÄ hat gesagt, es ist wegen dem Hormonenmangel, ich hoffe, es bessert sich, wenn ich die Hormone nehmen werde.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.05.2014, 09:31
Season Season ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2014
Beiträge: 3
Standard AW: Granulosazelltumor mit 32

Hallo ich wollte mal nachfragen wie es euch jetzt geht.
Ich kämpfe auch seit jahren immer wieder gegen diesen Granulosazelltumor.
1995 wurde mir der rechte Eierstock entfernt. Erst diagnose Granulosazelltumor.
2011 Granulosazelltumor am Bauchfell. 2te op Bauchfell, Bauchnetz,Blinddarm und ein Stück vom Dickdarm wurden entfernt. Danach Chemo (Pei)
2013 Tumor in der Leber konnte nicht operiert werden.
Bekam Hyperthermie in Düsseldorf und wieder Chemo danach ging der Inhibinwert runter.
Januar 2014 Tumormarker Inhibin wieder gestiegen.
Übermorgen werde ich am Zwerchfell operiert da sitzt wieder so ein Mistkerl.
Würde mich freuen von euch zuhören.
lg Sabine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55