Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.07.2011, 19:16
frieda3 frieda3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Beiträge: 448
Standard AW: Chemo beim zweiten Rezidiv

liebe karin,

da hast du ja gleich wertvolle infos bekommen.

@liebe heike, ich hoffe es auch. danach kommt das mrt. dir viel gute energie und alles erdenklich liebe und gute.

@liebe tante emma, du bist ein leuchtendes vorbild, was das angeht, als diplom-patientin nicht aufzugeben. am montag wünsche ich dir alles gute und denke feste an dich, dass alles unauffällig bleibt.

uns allen weitere lebenswerte tage
lg
frieda3
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.07.2011, 13:08
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Standard AW: Chemo beim zweiten Rezidiv

Hallo Karin,
tut mir sehr leid was Du schon alles mitgemacht hast,aber die Fachfrauen haben Dir ja schon den richtigen Rat gegeben.
Ich wünsche Dir alles Gute und drück Dir fest die Daumen,dass auch Du wie Tante Emma einen guten Arzt für Deine Zweitmeinung findest.

Hallo Tante Emma,
ich bin ja eher stiller Mitleser und habe Deinen Thread immer verfolgt.
Für Dein CT Ergebniss drücke ich Dir ganz fest die Daumen und dass Du uns dann mitteilen kannst * NIX *.

Liebe Grüße Conny
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.07.2011, 11:51
annagesa annagesa ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 8
Standard AW: Chemo beim zweiten Rezidiv

Hallo und danke für eure Antworten! Ich weiß, dass eine Peritonealcarcinose evtl. operiert werden kann, und ich habe mich schon vor drei Jahren darüber informiert – das ist bei weitem nicht in jedem Fall möglich, und bei mir kam es aus verschiedenen medizinischen Gründen nicht in Frage. Ich freue mich für dich, Tante Emma, dass es bei dir so super geklappt hat, ich habe das schon verfolgt!
Liebe Frieda, danke für deine PN! Die beiden "Päpste" sind mir bekannt, bei Prof. S. hat mein Onkologe übrigens Fortbildungen gemacht.
Ich habe schon Vertrauen zu meinem Onkologen, aber ihr habt Recht, ich sollte mir noch eine zweite (eigentlich ja schon dritte) Meinung wegen der Chemo einholen. Ich habe nur das Gefühl, dass es jetzt doch eilt, schließlich war die OP Anfang Mai, und wenn so eine Peritonealcarcinose erstmal wieder "blüht"…
Liebe Heike, du wolltest auch kein Caelyx haben – was hast du bekommen? Das mit Prof. S. interessiert mich sehr!
Ich danke euch nochmals für eure Antworten, jetzt fühl ich mich nicht mehr so allein, und einen schönen Sonntag euch allen!
Karin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.08.2011, 12:23
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Chemo beim zweiten Rezidiv

Liebe Karin,

ich wollte Dir nur noch ganz kurz was erzählen, was - solltest Du Dich doch für Caelyx entscheiden - die Angst vor Caelyx relativieren könnte!

Ich bekomme derzeit bei starker Peritonalkarzinose / Rezidivsituation Caelyx und ich vertrage das gut und vor allem: mit tollem Behandlungserfolg.
Bereits nach der zweiten Behandlung war mein TM auf 9 herunter und zwar von über 400 vor der OP. Ist das nicht wundervoll und fast unglaublich???

Das mit den Nebenwirkungen ist machbar: ich selbst habe wenig Hautprobleme, kein Hand-Fußsyndrom und das Herz-Echo ist auch o.k.
Ich liege zwar nach der Chemo gabe leider mindestens 1 Woche flach - meine k.o.-Woche, aber das ist sehr kalkulierbar und dadurch erträglich.

Natürlich ist das nicht immer so, das weiß ich auch, wir haben ja jede einen anderen Körper, aber es geht auch so positiv!
Und wenn es wirklich dazu kommen sollte, das C. das Mittel der Wahl ist, dann wünsche ich Dir genau solch einen Erfolg.
Natürlich auch, wenn es ein anderes Mittel wird !!!! Dr. S. in Berlin würde ich auf jeden Fall fragen, nach der weiteren Behandlung - Vielleicht gibt es gerade auch eine Studie, die zu Dir paßt und Dir noch einen anderen Weg eröffnet, der gut zu Dir paßt.

Alles Gute, liebe Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.08.2011, 08:24
Dorle Dorle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 584
Standard AW: Chemo beim zweiten Rezidiv

Hallo Karin
Ich kann mich da nur meiner Vorschreiberin anschließen.
Auch ich habe nach meinem zweiten Rezidiv und Peritonealcarcinose
eine Chemo mit Caelyx und Carboplatin erhalten. Auch bei mir sind die Marker
ordentlich gefallen.So gefallen das ich dann doch noch die Op nach Sugarbaker
in Angriff genommen habe.
Leider bei mir ohne Erfolg da bei mir die Mesenterialwurzel befallen war was
wohl auch für diese OP ein Ko Kriterium ist.
Aber der Gedanke an Caelyx sollte dich nicht über Gebühr schrecken,denn auch ich habe es verhältnismäßig gut vertragen, und nach der beschriebenen Ko Woche ging es mir immer wieder recht gut.
Mit deinem Herzen müsstest du natürlich mit deinen Kardiologen reden ob es machbar ist.
Aber eine zweite oder dritte Arztmeinung würde auch ich immer einholen wenn ich mir nicht ganz sicher wäre.
Gruß Dorle
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.08.2011, 11:24
HeikeL HeikeL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 493
Standard AW: Chemo beim zweiten Rezidiv

Liebe Karin !

Hast Du Dich schon zu einer Entscheidung durchgerungen oder holst Du Dir noch eine weitere Meinung ein ?

Ich habe anstelle von Caelyx erst eine Kombi aus Carboplatin und Gemzar bekommen. Als ich beim dritten Zyklus mit einem anaphylaktischem Schock suf's Carboplatin reagiert habe, wurde - auch nach Absprache mit Prof.S.- eine Monotherapie mit Gemzar weitergeführt.

Das habe ich relativ gut vertragen und Gemzar belastet meines Wissens nach das Herz auch nicht ganz so extrem.

Ich wünsche Dir alles Gite und viel Ruhe und Überlegtheit bei Deiner Entscheidungsfindung.

Liebe Grüße
Heike
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.08.2011, 16:44
annagesa annagesa ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 8
Standard AW: Chemo beim zweiten Rezidiv

Hallo Heike,
ja ich bekomme ab Montag das Gleiche wie du, Gemzar und Carboplatin. Ich habe auch gehört, dass Gemzar ganz gut verträglich sein soll, und ich habe auch was die Wirkung betrifft ein gutes Gefühl. Auf geht's! (Aber vorher zieh ich noch eben schnell um!)
Dir alles Gute und liebe Grüße
Karin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55