Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.06.2011, 13:41
Benutzerbild von Jamila05
Jamila05 Jamila05 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 236
Standard Osteosarkom bei meiner 9 jährigen Tochter

Chirug sagt:

Alles ganz komplikationslos gelaufen

Wachstumsprotese passt bestens und saß gleich von anfang. ...

Kleines Stück Muskel mußte er nehmen beeinträchtigt aber das laufen nicht weiter...

Nun kommt es noch auf die Endprobe des ganzen an und wir wissen wo es lang geht.

Nun steht Cisplatin auf dem Plan.
Trauatologen bitten noch zu warten wegen der Heilung
Onkologen würden am liebsten gleich anfangen mit der nächsten Chemo...

mal schauen wer das rennen macht.

Ihr Ziel r ist es einfach nur in Richtiung ende zu schauen und jetzt langsam und Schritt für Schritt wieder auf ihren Körper zu vertrauen und los zu laufen....
Ab Montag muss sie aufstehen und darf schon 15% belasten.
Sie traut sich natürlich noch nicht aber das wird eben einfach nur eine frage der Zeit bis sie merlt es ist alles okay und sie kann loslaufen.

Ganz liebe weitere Grüße und ich halte auf dem laufenden

Wann solltet ihr wieder auf die Beine kommen?
Mit wieviel Prozent?
Jamila05

Geändert von gitti2002 (25.06.2011 um 20:06 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.06.2011, 14:06
soma70 soma70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2010
Beiträge: 26
Standard AW: Osteosarkom bei meiner 9 jährigen Tochter

Hallo,

mein Sohn war nach der OP erst mal 14 Tage in der Klinik. Die erste postoperative Chemo startete dann 3 Wochen nach der OP (Onkologen und Chirurgen waren sich da einig, wegen der Wundheilung). Bis der Pathologiebefund dann endlich gekommen ist, dauerte einige Wochen.

Meinem Sohn wurde nach der OP 3 Tage absolute Bettruhe verordnet. Aber dann hieß es raus aus dem Bett und das Bein sofort mit 100% belasten, was wie ich jetzt schon so gehört und gelesen habe, eher selten der Fall ist. Die Prothese wurde bei ihm (ohne irgendwelche Schrauben oder Knochenzement) nur in den Knochen gesteckt.

Liebe Grüße
Sonja
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.06.2011, 19:54
adilo adilo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2010
Beiträge: 94
Standard AW: Osteosarkom bei meiner 9 jährigen Tochter

Hallo Jamila!

Freu mich so für euch. Auch bei meinem Sohn ging es nach der OP aufwärts, auch wenn noch einige Chemos folgten - Schritt für Schritt zum Gesundwerden und ich wünsch euch alles Gute dabei.

lG
A.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.06.2011, 21:32
Benutzerbild von Jamila05
Jamila05 Jamila05 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 236
Standard Osteosarkom bei meiner 9 jährigen Tochter

@Sonja

Ja bei meiner großen haben sie auch nur die Knochen genommen und keine Zementgemische,Schrauben oder ähnliches....
Oben in den Knochen und unten auch...

Und heute kann er normal laufen?

Endschuldige das ich so viel und vermutlich doppelt frage....

Was macht er sonst noch so alles?

Grüße in den Abend

@adilo

Ja 12 sind es noch aber dann so hoffe ich haben wir es geschafft

WIe lang ist es bei euch her und wie geht es ihm damit und welche Protese hat er?

Meine Maus hat nun die Wachstumsprotese...
Grüße aus Berlin

Geändert von gitti2002 (25.06.2011 um 23:00 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.06.2011, 22:23
adilo adilo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2010
Beiträge: 94
Standard AW: Osteosarkom bei meiner 9 jährigen Tochter

Hallo!

Bei meinem Sohn wurde im Oktober 09 ein EwingSarkom diagnostiziert. So wie das Osteosarkom auch ein bösartiger Knochentumor. Nach 6 Chemoblöcken dann im März 2010 die OP - 8 Stunden, aber er bekam keine Prothese, sondern das Schienbein wurde durch das Wadenbein ersetzt. Da der Tumor entsprechend weit unterhalb des Knies lag, war dies trotz Einhaltung eines Sicherheitsabstandes, möglich. Es war aber sehr riskant, dass es nicht klappt. Unser Sohn bekam dann anschließend nochmals 8 Chemoblöcke und war dann Anfang September 2010 mit der Therapie fertig. Zwei Wochen später ging er wieder in die Schule (noch ohne Haare, aber das hat er zu diesem Zeitpunkt recht locker weggesteckt, denn er war gesund). Er hat ganz diszipliniert sehr viel Physiotherapie gemacht und es geht ihm sehr gut - bei den bisherigen Nachuntersuchungen hat alles gepasst - gottseidank. Seine Jugend hat ihm dabei sehr geholfen, er geht unbeschwert damit um - "ich bin gesund und bleibe es".
Ich kann dir wirklich Mut machen - in diesem Alter stecken sie diese Krankheit gut weg, du wirst sehen, es geht jetzt jeden Tag aufwärts, auch wenn noch einige Chemoblöcke vor euch liegen, aber der "Teufel" ist raus und das ist das Wichtigste.
Noch etwas:
In der Klinik haben wir einen 15jährigen mit einem Osteosarkom kennengelernt - er bekam eine Tumorprothese und war im März 2010 mit der Therapie fertig. Ende Mai 2011 haben wir ihn bei einem Nachsorgetermin an der Klinik getroffen. Ich hätte ihn fast nicht wiedererkannt - es geht ihm ausgezeichnet und blickt ganz zuversichtlich in die Zukunft.
Also Kopf hoch und ganz viel Mut und Zuversicht - es geht vorbei und deine "kleine Große" wird es schaffen.
Alles alles Liebe
A.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.06.2011, 22:40
soma70 soma70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2010
Beiträge: 26
Standard AW: Osteosarkom bei meiner 9 jährigen Tochter

Hallo Jamila

Ja, mein Sohn kann heute ganz normal gehen, man sieht wirklich nicht, dass er eine Prothese trägt. Ich habe manchmal sogar Probleme, mit ihm Schritt zu halten, wenn wir gemeinsam unterwegs sind, so schnell geht er.

Er fährt Fahrrad, spielt zu Hause Basketball. In der Reha hat er alle Schwierigkeitsstufen an der Kletterwand gemeistert. Schwimmen geht auch noch, ist aber etwas komisch mit dem Bein.

Liebe Grüße
Sonja
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.06.2011, 13:59
Benutzerbild von Jamila05
Jamila05 Jamila05 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 236
Standard AW: Osteosarkom bei meiner 9 jährigen Tochter

und schon wieder ich...

Wie ist das mit diesen Prothesen???
Wenn sie fällt oder so muss ich dann immer irgendwie damit rechnen das da irgendwas kaputt geht oder wenn sie mal nen Ball abbekommt oder so.....

Heute ist sie aufgestanden mit Krücken gelaufen natürlich nur mit 15 Kilo Gewicht und dann hat sie das Bein doch tatsächlich noch 30-40 Grad geknickt...

Ich könnt platzen vor Stolz sie macht es wirklich so toll...

Danke für euer Lesen hier und Danke das ich hier schreiben kann und darf
Jamila05
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55