Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.06.2011, 17:34
tischlerin tischlerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2010
Beiträge: 43
Standard AW: Mein lieber großer Bruder - 2,5 Monate Pancoast

Liebe Marion!

Ja, ich versteh Dich so gut, ich hab auch meinen großen Bruder verloren als er 45 Jahre alt war, vor einem Jahr und 2 Monaten. Ich vermissen ihn sehr, eigentlich immer mehr, je länger er weg ist und es wird immer schwieriger für mich zu verstehen, dass er nie mehr wiederkehrt. Einen großen Bruder kann niemand ersetzen. Wir hatten etwas mehr Zeit zu kämpfen als Ihr, 1 Jahr und 10 Monate, daher hatten wir auch mehr Zeit, Therapien zu probieren. Aber auch Hyperthermie und Naturheilverfahren - die Du in Deinem Beitrag ansprichst - haben bei ihm nichts geholfen. Letztendlich war der Kampf zu Ende und der Krebs war stärker. Kann Dir die Sache genau nachfühlen, Horrormeldung folgt auf Horrormeldung, manchmal kleine Lichtblicke, die aber bald wieder verblassen...

Fühl Dich verstanden und gedrückt!
Auch eine "kleine" Schwester

Geändert von tischlerin (24.06.2011 um 17:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.07.2011, 23:40
maryellen maryellen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2011
Beiträge: 12
Standard AW: Mein lieber großer Bruder - 2,5 Monate Pancoast

Liebe Mia32, liebe Tischlerin!!!!!

Ich danke Euch so für Eure Nachrichten..
Bin so dankbar und so froh, dass Ihr geschrieben habt!!!

Die letzten Wochen waren einfach so voll.. Deshalb hatt ich gar nicht mehr geguckt..
Wir, also Papa und ich (mehr >> ich eigentlich, weil die Eltern einfach komplett fertig sind..) waren die ganze Zeit beschäftigt mit der ganzen Organisation.. Es muss doch alles "abgewickelt" werden.. Wohnung, alle Verträge etc. Stephan war ja sonst allein - in keiner Partnerschaft - schon länger, naja.. Schrecklich!!
Und außerdem, dabei war doch Stephan eigentlich der, der mir immer geholfen hat bei solchem Käse..

Ich danke Euch so!!!!
Hock mich am Wochende nochmal in Ruhe an Computer.
Nach dem kommenden Samstag, da haben wir Wohnungsübergabe..

Ich drück Euch so sehr, es tut einfach so gut zu wissen, es gibt Menschen die genau wissen, wie es einem geht!!!!!

Viele herzliche Kraftpakete in Eure Richtung!!!
Bis gleich,
Marion
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.07.2011, 09:12
carla44 carla44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 530
Standard AW: Mein lieber großer Bruder - 2,5 Monate Pancoast

Liebe Marion,

ich habe erst jetzt Deinen Beitrag gelesen. Es tut mir sehr leid, dass Du Deinen Bruder verloren hast.
Ich schicke Dir eine liebe Umarmung und einen stillen Gruß.

Du hattest die Behandlung angesprochen und ob man Versuchskaninchen ist oder so. Ja, das Gefühl hatte ich bei meinem Vati auch. Eigentlich hat die Behandlung (Bestrahlung des Kopfes) alles nur viel schlimmer gemacht als vorher. Davor hatte er Lebensqualität, konnte alles selber machen, sogar Autofahren. Danach: Pflegefall und hat sich davon nicht mehr erholt.

Mein Vati war immerhin 79 und hatte eine vorgeschädigte Lunge. Ich bin mir sicher, dass er ohne die sch... Bestrahlung anders gelebt hätte. Der Krebs war nicht zu besiegen, aber so waren seine letzten Wochen leider vom körperlichen Verfall bei vollem Bewußtsein geprägt.

Ich habe das Gefühl, dass die Ärzte selber nichts machen können und jeder Krebsverlauf ist auch anders. Aber bei uns haben sie mit Kanonen auf Spatzen geschossen und wollten dann sogar noch eine Chemo machen!

Ich wünsche Dir viel Kraft.
Liebe Grüße
Carla
__________________
Mein lieber Vati ist am 17.7.2011 um 16.30 Uhr in meinen Armen friedlich eingeschlafen.

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.07.2011, 09:41
Rheingoldcat Rheingoldcat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2011
Ort: NRW
Beiträge: 350
Standard AW: Mein lieber großer Bruder - 2,5 Monate Pancoast

Liebe Marion,

ich kann Dir keine Worte des Trost-es schreibe, weil ich weiß das es nicht Hilft.
Worte können dich jetzt nicht erreichen, nur ich kann dir sagen, dass ich mit Dir mitfühle.

Es ist so schlimm, dass zu der großen Trauer auch noch so viel zur regeln und zu erledigen ist.
Ich kann das so gut verstehen, ich habe diese auch alles hinter mir.

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, das so viele Fehler gemacht werden.
Mein geliebter Mann könnte noch leben , davon bin ich überzeugt.

Aber das hilft leider nicht mehr, nur man kann einiges an Schmerz in Wut umwandeln.

Ich nehme dich im Gedanken in den Arm und weine mit Dir zusammen.

Lieben Gruß
Sabine
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.07.2011, 00:49
maryellen maryellen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2011
Beiträge: 12
Standard AW: Mein lieber großer Bruder - 2,5 Monate Pancoast

Liebe Carla und liebe Sabine,
ich möchte mich auch für Eure mitfühlenden Worte ganz herzlich bedanken..

Ihr Lieben alle,
ihr sprecht mir einfach aus der Seele..

Alles zu begreifen, was passiert ist, was jetzt passiert und was man alles tun muss - deshalb und trotzdem - und was nie wieder sein wird.. Das ist alles viel zu viel!!
Zu viele Facetten, unmöglich, alles zu umfassen.. Die eigenen Gefühle, die unentwegt umherschwingen, Organisatorisches.. Und wenn die Organisation weg ist?? Der Verlust mit seiner ganzen Macht durchbricht..? Habe große Angst. Samstag war Wohnungsübergabe, das war der letzte offizielle Schritt... Alles "lief glatt", mein Mann und ich haben jetzt einiger seiner Möbel, Geschirr, Technik, die Pflanzen. Sein Türschild hab ich "zu den Unterlagen genommen".... Täglich streichel ich seinen Bauernschrank, den Vertiko, die Clivie (die gerad zum allererstenmal blüht, nachdem ich ihm den Ableger vor 12 Jahren gegeben habe. Wie ein lieber Gruß..)... Gestern habe ich seine Stereoanlage aufgebaut... Pffff... Ich habe ja schon immer den "alten Kram" von ihm bekommen..

Wache immernoch jeden Morgen auf und denke als Erstes "Ich muss doch zu Stephan ins Krankenhaus, oder zu ihm nach Hause.. Ihm was bringen und helfen und bei ihm sein.."...
Und dann gleich wieder diese Bilder.. Der tägliche Verfall, der Schmerz.. Und man konnte nichts tun...

Was mich immer wieder mehrfach täglich durchfährt ist dieses "Das darf, das KANN doch alles nicht wahr sein!!!!"
Denke oft, dass das Telefon doch noch klingelt und er anruft.. Oder, es klingelt an der Tür und da ist er, kommt auf ein Käffchen vorbei.
Und dann wieder diese Bilder... Die Realität. Und da stehen ja auch seine Sachen überall bei uns in der Wohnung.... Aber, um nichts in der Welt möchte ich die weggeben!

Und dann schwingt es wieder um.. Und ich kann die große Liebe spüren zwischen meinem Bruder und mir, die so deutlich geworden ist in dieser schlimmen Zeit..
Natürlich war er manchmal auch unerträglich und aggressiv, bin ja auch einiges gewohnt als kleine Schwester.. Er hat sich aber auch entschuldigt (das fiel ihm ja vorher manchmal nicht ganz so leicht) und was ich dann von ihm geschenkt bekam... So oft waren wir einfach nur still beieinander und haben uns gegenseitig die Hand halten.. Kann es gar nicht mit Worten beschreiben. Habe mich ihm nie zuvor so nah gefühlt. Unsere allergrößte Liebe und Nähe ist da deutlich geworden und hat sich verstärkt. Das ist ein gewaltiges Geschenk, das mir nichts und niemand so schnell nehmen kann.. Auch kein Sch....krebs, auch kein Tod!!

Ach, alles ist so überwältigend...
Ach, ach...

Einen lieben stillen Gruß an Euch,
und nochmals ganz viel Kraft in diesem Wahnsinn..
Marion
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.11.2011, 22:51
maryellen maryellen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2011
Beiträge: 12
Standard AW: Mein lieber großer Bruder - 2,5 Monate Pancoast

liebe gemeinde,

muss das jetzt so schreiben und mir selbst antworten, sonst antwortet mein lieber bruder ja nicht..... und sonst auch keiner
aber, vielleicht liest er es ja jetzt......
bin so traurig und verzweifelt..

stephan!!!!

ich vermiss dich so....
irgendwie wirds gerad nicht besser, eigentlich sogar noch schlimmer.

bald ist weihnachten..
und ich muss immer daran denken, wie ich dich das letzte mal bei der arbeit getroffen und dir dort deine etwas hilflose weihnachtskleinigkeit überreicht habe..
die haben wir ja jetzt hier... die habe ich also auch zurückbekommen.
genau wie deinen bratentopf von manufaktum, die tolle kaffeemühle, die salz- und die pfeffermühle und so weiter und so fort............
deinen arbeitsplatz.. den konnte ich bis heute nicht betreten... laufe aber immer dran vorbei auf dem weg zum getränkeautomat im vierten stock....

diesjahr hab ich die weihnachtsschichten genau wie letztes jahr.
nur werde ich dich nicht dort treffen, weder heiligabend, noch am ersten..

bin wirklich sehr verzweifelt. dass du nicht wiederkommst. bin so traurig.

hab gerad mit mit mama und papa telefoniert.. hast du ja gehört, oder?!??
ach....naja, wie immer eigentlich..
mama ist halt.. hm... eigentlich unmöglich..
und papa mags lieber, wenn er auch wirklich was tun kann...
das mag ich ja auch lieber...

aber, wir können ja eigentlich nix tun.
nix wirklich..
zumindest nix, um dich wieder bei uns zu haben... schei......!!!!!!

wenn du doch bei uns sein könntest..
ich vermisse deine stimme, dein (auch wenn wir uns manchmal ankotzten), dein... ach, dass du einfach da bist!
dass du einfach da bist.......

hab dich so lieb,
so lieb
X

UND: ICH WILL DAS ALLES NICHT...

Geändert von maryellen (19.11.2011 um 23:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.11.2011, 14:32
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Mein lieber großer Bruder - 2,5 Monate Pancoast

Ich habe es gelesen und verstanden.

Wollte mich nicht so davonschleichen, ich will Dir sagen, es hilft ja nichts, es wird auch nicht schnell besser, der Gedanke "Bruder tot" erwischt Dich immer wieder- wird irgendwann zur Realität.

Es ist wie es ist.

Ich selber knabber ganz schlimm am Tod meiner Schwester, und es ist da noch kein Ende in Sicht, es ist noch nicht so tief in mein Bewusstsein gedrungen, dass ich nicht beinahe täglich denke- Heike anrufen, oder ob sie schon zuhause ist...

Irgendwann wird es sicher so sein, dass sie WEG ist....
eine liebe Erinnerung, traurige Gedanken...
aber die große Trauer, die wir noch spüren, wird weniger, ist gewohnter,
haut uns nicht mehr so von den Socken...
aber der Riss im Leben bleibt, kann zugepappt werden mit Zeit und Gewohnheit, ist aber trotzdem untendrunter noch da.

Wirres Geschreibsel, ich hoffe Du verstehst was ich meine.

Du bist nicht allein, ich weiss gut wie Du fühlst.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55