Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Magenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.04.2011, 15:21
Benutzerbild von Rickerl
Rickerl Rickerl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Deutschland
Beiträge: 194
Standard AW: Angst

Hallo gartenhausmaus,

Haare fallen aus, weil sie "Schnellzeller " sind. Ich glaube so heißt das im umgangsprachigen. Es kann gut sein, das dein Darm Probleme macht bei der Darmflora ist es auch so und alle Schleimhäute in Mund und Nase!
Muß aber nicht sein.

Das die weißen Blutkörperchen weniger werde ist normal. Oftmals wird die Chemo verschoben oder reduziert gegeben.

Die Chemo abbrrchen, hm solange es irgendwie geht würde ich nicht. Ziel soll doch die OP sein.

Hier mal in Link:
http://www.erbrechen-chemo.de/

Finde ich ganz gut, schau dir mal die seite in Ruhe an, da findet Du viele Informationen und auch Hilfen.

Und noch ein paar Links, einfach mal zum lesen und informieren:


http://de.wikipedia.org/wiki/Zytostatika

http://www.biokrebs-heidelberg.de/

http://www.krebsinformationsdienst.de/index.php

http://www.nutricia.de/index_de.php
(kann der Arzt verschreiben, schmeckt gar nicht so schlecht!)
So ich habe noch zig solcher Seiten, aber ich denke Du kannst Dich hier mal ausreichend informieren.

http://de.wikipedia.org/wiki/Maltodextrin
(kann man der Nahrung gut beimengen, ist geschmacksneutral, hat aber viele Kalorien, um nicht wieter abzunehmen)
__________________
________________
Viele Grüße

Rickerl

Geändert von Rickerl (06.04.2011 um 15:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.04.2011, 11:24
gartenhausmaus gartenhausmaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2011
Beiträge: 14
Standard AW: Angst

Liebe Buffy,

jetzt hatte ich schon nen halben Roman geschrieben, wollte die Nachricht abschicken und weg war sie! Hm... muß wohl noch an einigem arbeiten
Na dann, auf ein Neues

Sorry erstmal, dass ich jetzt erst schreibe. Bei mir ist das leider nur morgens möglich!
Hab ganz lieben Dank für die vielen hilfreichen Infos. Ich werde mich mit Sicherheit dort einlesen um einfach über diese Krankheit mehr zu erfahren und um besser mit dem einen oder anderen klarzukommen.
Sehr hat mich Deine bzw. Eure Erfahrung der parenteralen Ernährung interessiert.Nicht weil ich angst habe noch mehr abzunehmen, denn Gott sei Dank habe ich noch genug zum Zusetzen. Bin übergewichtig und da ist die Gewichtsabnahme das einzig positive für mich. Ist so, dass ich mich sogar über jedes Kilo weniger freue und meine Gelenke, die ja ebenfalls nicht die besten sind erst recht. Außerdem bekomme ich durch die Abnahme wieder ein bisschen mehr Selbstbewußtsein. Das Problem liegt vielmehr darin, dass ich Diabetes habe und durch das zur Zeit wenige Essen komme ich immer häufiger in die Unterzuckerung. Vorgestern bin ich schweißgebadet und zitternd aufgewacht und war nicht mal mehr in der Lage aufzustehen. Hab dann meinen Mann geweckt, der mir sofort was Süßes zu trinken gebracht hat. Nur leider kann ich ja nicht so schnell schlucken (Reflux) und das erleichtert das ganze nicht gerade. Der BZ war da schon auf 42 oh oh...! Deshalb werd ich auf jeden Fall dieses Thema bei meinem nächsten Klinikbesuch ansprechen und mal hören was mein Doc dazu sagt.
Es ist toll, dass ihr diese medizinische Möglichkeit in Eurer Nähe habt. Wohne in Dortmund und in der Klinik hier ist Massenabfertigung angesagt. Die Schwestern und auch die Ärzte dort sind sehr nett und bemühen sich so gut es geht aber dennoch bist du einer von vielen und da bleibt halt wenig Zeit für den Einzelnen!Und man kann auch nicht sicher sein immer den gleichen Arzt als Ansprechpartner zu haben was sicherlich wichtig wäre. Klar hat man mir gesagt, dass ich im Notfall immer anrufen kann aber die Onkoambulanz hat halt nicht rund um die Uhr geöffnet und wenn du außerhalb der Sprechzeiten anrufst wirst du halt an einen Arzt verwiesen der dich und deine Probleme nicht kennt. Hm...aber was nützt es? Bisher war dies noch nicht nötig und wenn´s dann halt mal soweit ist , werd ich halt meine Geschichte nochmal von Anfang an erzählen müssen. Naja gibt schlimmeres!

Das Deine Schwiegereltern, diese traurige Situation nicht akzeptieren wollen werdet ihr wohl so hinnehmen müssen. Ich glaube Eltern können nicht anders.Aber ich denke mal sie werden trotz allem voll hinter Euch stehen und euch helfen so gut es geht.
Meine Mutti will das auch nicht so akzeptieren. Sie hofft, dass der Tumor durch die Chemotherapie vollständig verschwindet und eine OP erst gar nicht mehr nötig ist. Hab versucht sie davon abzubringen aber das nützt nichts.
Sie hat ihren Glauben und ihre Hoffnung und das beides will ich ihr auch nicht nehmen.
Und noch bin ich ja auch am kämpfen da kann beides nicht schaden!

Das Dein Mann jetzt noch alles auf Vorderman bringt und Dich in viele Sachen einweist ist einfach nur Klasse. Vor Eurer Stärke kann man einfach nur den Hut ziehen . Ich finde das mehr als bewundernswert!

Danke Dir nochmal, dass Du mir Deine wertvolle Zeit schenkst.
Ich würde mich sehr freuen wenn wir ab und an mal etwas voneinander hören.
Bis dahin wünsch ich Dir alles Glück dieser Erde

Ganz liebe Grüße
die Gartenhausmaus
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.04.2011, 19:08
gartenhausmaus gartenhausmaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2011
Beiträge: 14
Standard AW: Angst

Hallo Rickerl,

auch Dir ein ganz herzliches Dankeschön für die Links. So kann ich mich wenigstens ein wenig schlau machen, was meine Krankheit, die Chemo und die damit verbundenen Nebenwirkungen betrifft. Ich merke, dass ich mit jeder Frage die beantwortet ist ruhiger werde und viel gefaßter mit dieser Diagnose umgehe.

Ja es ist so wie Du vermutet hast. Die Verdauung krieg ich nur mit Abführmitteln in den Griff und mit ner leichten Darmmassage die eine gute Freundin für mich macht. Und auch die Nasen und Mundschleimhäute waren schon leicht angegriffen. Dafür hab ich mir dann aus der Apotheke Coldastop Nasen-Öl gekauft und etwas zum Gurgeln . Beides hat innerhalb von 4 Tagen angeschlagen, so dass ich davon befreit bin.

Jetzt wo ich eine Woche Pause habe merke ich wie mein Appetit etwas wieder kommt und das tut soooo gut. Ich nehme ab und an auch ein paar Kohlenhydrate zu mir und fühle mich nicht mehr so schlapp. Klar ist es nicht so wie früher aber wie gesagt ist nicht weiter tragisch und damit kann ich gut leben zur Zeit.
Ich denke mal, dass in dieser Woche dadurch die Werte auch wieder besser werden , so dass ich die letzten 2 Chemo´s auf jeden Fall durchziehen werde.
Find das auch total wichtig!

Bis bald und liebe Grüße
die Gartenhausmaus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.04.2011, 11:40
gartenhausmaus gartenhausmaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2011
Beiträge: 14
Beitrag AW: Angst

Hallo ihr Lieben,

nachdem ich diese Woche auf Grund meines schlechten Blutbildes ja Chemofrei war ging es mir verhältnismäßig gut. Jetzt habe ich seit gestern Abend sehr spannende und dicke Füße und auch etwas geschwollene Finger.
Ist das evtl. auch eine Nebenwirkung der Chemo oder womit könnte das zusammenhängen? Hm... hab gestern etwas weniger getrunken ist es das vielleicht?
Wünsche Euch ein schönes sonniges Wochenende und laßt es
Euch allen gut gehen

Liebe Grüße
die Gartenhausmaus
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.04.2011, 09:32
Benutzerbild von Dorathea
Dorathea Dorathea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2010
Beiträge: 37
Standard AW: Angst

Hallo Gartenhausmaus


Geschwollene Füße und Hände können mit der Chemo zusammenhängen, ich denke jedoch mehr an das Wetter.

Füße hochlegen, die Haut um die geschwollenen Gebiete großzügig mit w/o Lotion einreiben, da sie gern an diesen STellen trocken wird.
Eventuell die Finger ausstreichen:

Langsam von den Fingerspitzen über Handrücken und Handfläche zumn Handgelenk, um Gewebsflüssigkeit wieder zurück in den Blutkreislauf zu schieben. Bei den Fingern ist das kein Problem.

Solltest du eine Herz- oder Venenerkrankung haben, rate ich davon ab die Beine auszustreichen, da es sonst zu einer überbelastung des Herz-Kreislaufsystems kommen kann.

Dann dürfte das wieder in Ordnung kommen mit den geschwollenen Füßen und Händen.



Ich bin vor kurzem mal hier durch das Forum gewandert und habe mich umgesehen.
In einem Thread, den ich leider gerade nicht finde, haben sich die Damen ihren "neuen Frisuren" gewidmet, Beschreiben wie sie mit ihrem Haarausfall umgehen und posten Fotos von sich von der ZEit vor der Chemo, während und nach.

Ich fand es super mir das anzusehen, auch wenn ich nur Angehörige eines Krebskranken bin. Ich kann mir vorstellen, dass das sehr positiv sein kann, sich die Bilder und Texte dazu mal durchzulesen und anzusehen, wie die Damen aus dem Thread damit umgehen und mit wieviel Charme und Humor sie das ganze nehmen.


Ich drücke dir die Daumen

Thea
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.04.2011, 10:57
gartenhausmaus gartenhausmaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2011
Beiträge: 14
Beitrag AW: Angst

Dank Dir Thea für die guten Ratschläge.
Da sich lt. KH-Bericht auch Lymphknoten in Nierennähe (paragastral sowie vorwiegend lings paraaortal) befinden bin ich halt nur etwas verunsichert. Werd aber das Thema am Mittwoch in der Klinik wenn ich die 3. Chemo erhalte mit meinem Doc besprechen. Wäre heilfroh wenn es sich nur um Anschwellung wegen des Wetters handelt.
Solltest Du den Thread bzgl. der Haare noch einmal finden, wäre ich Dir für den Hinweis sehr dankbar.
Weißt Du, geh ja seit 2 Wochen schon mit anderen Gefühlen an die Sache ran aber da sind halt für mich "Frischling" noch so viele Fragen, wenn dies oder das auftaucht. Muß einfach lernen besser und nicht so ängstlich damit umzugehen aber ich denke die Zeit wird´s bringen.

Auf jeden Fall freue ich mich über jede Antwort und bin froh Euch hier gefunden zu haben. Hilft mir wirklich sehr!

Ganz liebe Grüße
die Gartenhausmaus
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.04.2011, 11:33
Buffy23 Buffy23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2011
Beiträge: 19
Standard AW: Angst

Liebe Gartenmaus,

ich wollte nur mal hören, wie es Dir so geht?

Liebe und sonnige Grüße!
Buffy23
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55