Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.08.2018, 13:14
Ursus28 Ursus28 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2018
Beiträge: 58
Standard AW: Unsere Geschichte

Bin gerade im Forum. Was unternehmt Ihr konkret für Schritte? Mit Alkoholismus komme ich auch nicht klar.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.08.2018, 14:36
Benutzerbild von Tinele
Tinele Tinele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2015
Beiträge: 822
Standard AW: Unsere Geschichte

Ich denke / hoffe das er noch auf der Kippe stand und sein Wille alleine ohne weitere Schritte reicht . Sollte der Traum platzen , dann würde ich mal die anonymen Alkoholiker auf den Tisch bringen .
Ein Kollege hat mir erzählt , daß er von seiner Frau dorthin gezwungen wurde und so den Absprung geschafft hat . Allerdings war der härter dabei . Das lässt hoffen !



Und ich hab heute endlich die Schritte gewagt , den Arbeitgeber zu wechseln und in Zukunft dann Zuhause auch wieder eine angenehmere Ehefrau zu sein , die nicht immer nur genervt und kaputt ist ! Das ist mein Part in dieser Geschichte !
__________________
Mein Mohle - Diagnose von SPK Krebs am 3.6.2014

Seither ist nichts mehr , wie es vorher war .

Du weißt erst wie stark du bist , bis stark sein die einzige Option ist , die dir noch bleibt !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.08.2018, 21:54
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.780
Standard AW: Unsere Geschichte

Man Tinele,

so ein Mist auch noch. Da wünsch ich dir viel Kraft.

Mein Mann ist auch verändert seit seiner Erkrankung, aber nicht in so eine Richtung.

Ihr habt bald Nachsorge, viel Glück dafür.

LG Monika
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.08.2018, 17:09
Benutzerbild von Tinele
Tinele Tinele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2015
Beiträge: 822
Standard AW: Unsere Geschichte

danke liebe Monika . Gibt noch nicht mal einen Termin , schätze wenn ich nix sage dann wird er sich nicht kümmern . Und das Tübingen einfach nochmal einen schickt , keinen Ahnung
Er läuft mit dem seltenen Tumor eh als Versuchskaninchen , wo sie sicher neugierig sind wie es so weitergeht .....
__________________
Mein Mohle - Diagnose von SPK Krebs am 3.6.2014

Seither ist nichts mehr , wie es vorher war .

Du weißt erst wie stark du bist , bis stark sein die einzige Option ist , die dir noch bleibt !
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.04.2019, 23:43
Benutzerbild von Tinele
Tinele Tinele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2015
Beiträge: 822
Standard AW: Unsere Geschichte

Mal wieder ein kleines Update von hier . Derzeit ist mein Mann theoretisch immer noch Krebsfrei . Warum theoretisch ?! Er war seit letztem Jahr Februar bei keiner Untersuchung mehr , für ihn ist das Thema gegessen und ich bin kein Mensch der ihn zwingt . Würde ich ihn drängen , würde er gehen . Sehe ich aber bei einem 51 Jährigen nicht als meine Aufgabe !
Sein Alkproblem ist soweit im Griff das er es sehr eingedämmt hat und es hier keine großen Ausfälle mehr gibt . Zwar rieche ich regelmässig eine Fahne , aber er ist in dem Sinne nicht betrunken und damit gebe ich mich zufrieden . Da ich selbst nicht gesund bin ( Depression ) und sehr auf mich aufpassen muss , hab ich keine Kraft für weitere riesen Diskussionen . Außerdem bin ich nicht seine Mama .
Ich selbst hab zum Oktober den Arbeitgeber gewechselt und es keine Sekunde bereut . Es ist zwar stunden technisch in der Spätschicht hart ( 60 Stunden und 450km am Tag ) , aber es macht mir viel Spaß und ich fühle mich dort sehr wohl . Meine Depression hab ich sehr gut im griff auch ohne Medikamte , aber so ganz los werde ich sie eh nie wieder sein .

Meine Mum wird nun nächste woche in Tübingen operiert , ihr muss man die Halsschlagader säubern . Nachdem sie Monatelang kleine Schlaganfälle hatte und sie ignoriert hat , hab ich sie im februar doch zum Arzt " getreten" und da kam raus , daß es kurz vor 12 ist . Bin wohl dazu geboren worden , Menschen mit meinen Tritten das Leben zu retten .

Unseren Kids gehts soweit gut , auch der Große hat sich nun endlich wieder gefangen . Nun bete ich täglich das keine neue Hiobsbotschaft ihn wieder umhaut .......

P.S.: Ich hab mich aus diesem Forum doch nun sehr zurück gezogen , weil es mir manches mal nicht so gut tut und ich B dieses Krebsfreie Leben durchaus genieße .
__________________
Mein Mohle - Diagnose von SPK Krebs am 3.6.2014

Seither ist nichts mehr , wie es vorher war .

Du weißt erst wie stark du bist , bis stark sein die einzige Option ist , die dir noch bleibt !

Geändert von Tinele (27.04.2019 um 23:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.04.2019, 09:40
Heike/2017 Heike/2017 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 136
Standard AW: Unsere Geschichte

Hallo Tinele,
schön zu lesen, dass es DIR auch ohne Medikamenten gut geht, die neue Arbeitsstelle gefällt und dein Mann das Alkoholproblem im Griff hat.
Man kann nur hoffen, dass dein Mann krebsfrei ist und bleibt. Dafür drücke ich euch fest die Daumen. Wie du ganz richtig schreibst, liegt die Verantwortung für sein Körper ( sprich Untersuchung) in seinen Händen.

Deiner Mum alles gute für die OP. - Es scheint deine Aufgabe zu sein, Menschen mit deinen „ Tritten“ in die richtige Bahn zu lenken und retten.

LG
Heike
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.04.2019, 11:01
p53 p53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2015
Beiträge: 145
Standard AW: Unsere Geschichte

Tinele,

dass ein alkoholabhängiger Mann nicht dauerhaft kontrolliert trinken kann oder seinen Konsum dauerhaft einschränken, und dass man jem. mit Suchtproblem weder mit Härte noch mit Liebe "retten" kann, sondern der sich nur selbst retten kann, weißt du schon alles?

es ist richtig, dass dein Mann vollumfänglich Verantwortung für seinen Körper und seine Entscheidungen trägt.
Deine Kinder aber können das noch nicht und sind abhängig von euch und euren Entscheidungen. Sie haben das Recht, in einem behüteten suchtfreien Umfeld aufzuwachsen, zumal sie ja auch schon mit Depressionen oder anderen psychischen Problemen zu kämpfen hatten.

Das Schönreden und Verharmlosen wird auf Dauer nichts bringen... du wirst dich dieser Situation (für deine Kinder!!) irgendwann stellen müssen.

Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache, tun mir die Kinder einfach nur sehr leid, die können am wenigsten dafür und sollten nich darunter leiden.

Jetzt bin ich auch schon wieder weg und wünsche dir von ganzen Herzen alles Gute, pass gut auf dich auf.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55