Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.01.2016, 11:34
Safra Safra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 533
Standard AW: Mein Freund hat Lungenkrebs - bin am Ende

Liebe sweetie,

ich kann viele Reaktionen Deines Freundes sehr gut nachvollziehen, weil ich auch so gestrickt bin. Hätte ich noch gearbeitet, hätte ich meine Symptome sicher auch viel mehr verschleppt, und der Zug wäre abgefahren. Hoffnung macht auch mir in diesem Fall, dass man ihn operiert. Vielleicht hast Du hier schon etwas mitgelesen, in den meisten Fällen bietet man nur Chemo an, die bestenfalls verzögernd wirkt. Ich kannte zwei Frauen, die eine hat ihren Krebs 10 Jahre überlebt, die andere ist an was anderem gestorben. Also nicht gleich ganz verzweifeln!
Gut und verständlich finde ich, dass er einige Dinge ordnet. Das gibt ihm ein beruhigendes Gefühl. Es ist nur zu hoffen, dass er nicht über das Ziel hinausschießt und alles gut durchdacht ist, denn wie oben gesagt, er kann auch durchaus noch lange leben.
Ansonsten würde ich auch sagen: Gib ihm zu verstehen, dass Du für ihn da bist, aber bedränge ihn nicht. Das kann total nerven. Mit etwas Abstand zur Diagnose bessert sich das bestimmt. Jetzt ist er erst einmal erschlagen und muss mit sich selbst in Reine kommen.
Alles Liebe! Safra
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.01.2016, 13:10
Femaleinstinkt Femaleinstinkt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2015
Beiträge: 194
Standard AW: Mein Freund hat Lungenkrebs - bin am Ende

Es tut mir so leid was Du durchmachst und ich habe auch keinen Rat für Dich. Leider wirst Du wohl nun abwarten müssen. Es ist die Hölle. Das glaube ich Dir sofort.
Einerseits kann ich ihn verstehen andererseits ist seine Entscheidung sich komplett zurückzuziehen natürlich sehr sehr verletzend und unerträglich für Dich.
Ich wünsche Dir viel Kraft und Stärke.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.01.2016, 13:45
SweetieST SweetieST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 60
Standard AW: Mein Freund hat Lungenkrebs - bin am Ende

Ja das denke ich auch, dass er halt einfach weiß was passieren wird Wie du schon sagst die Ärzte werden kein Blatt vor den Mund genommen haben

Das ist so surreal nicht alles fertig, und ich merke, dass ich das alles nicht mehr schaffe... Montag habe ich einen Termin beim Psychiater
ihr habt Recht, wir müssen es respektiere und nun Geduld haben

Ich habe es nicht geschafft und ihm eine WhatsApp geschrieben
Ob es ihm Gut geht und dass ich an ihn denke... Ob wir heute mal telefonieren möchten aber wenn es nicht geht ist auch vollkommen o. k. ist...

Er hat die Nachricht gelesen, keine Antwort

Ach eine wichtige Sache hatte ich noch vergessen zu erwähnen vor lauter Krebs

mein Freund leidet schon seit 15 Jahren unter bipolaren Störungen
Sprich manisch depressiv

Geändert von gitti2002 (10.01.2016 um 19:09 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.01.2016, 17:52
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.243
Standard AW: Mein Freund hat Lungenkrebs - bin am Ende

Liebe Sweetie,
auf Grund seiner psychischen Erkrankung wird Dein Freund bestimmte Dinge noch intensiver oder auch verändert wahrnehmen, als jemand, der diese Diagnose nicht hat.
Die Psychiater versuchen dann mit der Dosierung der Medikamente die Spannungen auszugleichen.
Du hast ihn sehr gut beschrieben, trotz seiner Erkankung hat er ja beachtliches erreicht, Manager sind Macher, er ist nicht nur körperlich schwer erkrankt, sondern sein Selbstbildnis ist stark erschüttert worden.

Zitat:
Ich habe es nicht geschafft und ihm eine WhatsApp geschrieben
Ob es ihm Gut geht und dass ich an ihn denke... Ob wir heute mal telefonieren möchten aber wenn es nicht geht ist auch vollkommen o. k. ist...
Es ist gut, dass Du ihm geschrieben hast, so spürt Dein Freund, dass Du für ihn da bist.
In den Kliniken gibt es auch psychoonkologische Betreuung, die Ärzte werden dies sicherlich in die Wege leiten und Möglichkeiten finden, dass er die Hilfe annehmen kann.

@anjin_san Es ist sehr gut, dass Du hier im Thread aus Sicht eines Erkrankten geschrieben hast, vielen Dank dafür.
Ich glaube, es gibt im Verlauf der Erkrankung einen Zeitpunkt, da hilft das positive Denken nicht mehr, dann muss man das unausweichliche annehmen und auch darüber reden können.
Leute, die dann von positivem Denken reden, machen sich einfach unglaubwürdig.

Tschüß,
Elisabethh.

Geändert von Elisabethh.1900 (09.01.2016 um 17:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.01.2016, 19:31
SweetieST SweetieST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 60
Standard AW: Mein Freund hat Lungenkrebs - bin am Ende

Ich habe vorhin eine Antwort bekommen

Dass er ok ist, Dienstag operiert wird und an mich denkt

In meiner Seele brennt es
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.01.2016, 22:27
Femaleinstinkt Femaleinstinkt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2015
Beiträge: 194
Standard AW: Mein Freund hat Lungenkrebs - bin am Ende

Ich drücke die Daumen für Euch Beide
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.01.2016, 23:49
anjin_san anjin_san ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2013
Beiträge: 112
Standard AW: Mein Freund hat Lungenkrebs - bin am Ende

Das ist doch ein kleines positives Zeichen. Ich drücke die Daumen für die OP.

Geändert von gitti2002 (10.01.2016 um 19:05 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.01.2016, 23:55
SweetieST SweetieST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 60
Standard AW: Mein Freund hat Lungenkrebs - bin am Ende

Ja diese kleine Nachricht von ihm hat mich direkt auch aufgebaut


Vielen lieben Dank

Geändert von gitti2002 (10.01.2016 um 19:06 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.01.2016, 16:29
Safra Safra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 533
Standard AW: Mein Freund hat Lungenkrebs - bin am Ende

Hallo,
Zitat:
Hat das wohl aber wochenlang ignoriert... Ist ein Manager der weltweit unterwegs und sein Job ist immer sehr wichtig also hat er es einfach "ignoriert"
Ich glaube, damit ist ein Teil der Reaktionen zu verstehen. Er war der "Macher", der "Versorger", wie er selber sagt. Jetzt ist er ein Bündel Elend, abhängig von Anderen. Der Gedanke, zum Pflegefall zu werden mit allen Konsequenzen wird ihm das absolute Greuel sein. Dazu kommt, dass Ihr Euch ja nun nicht wirklich gut kennt nach einem halben Jahr Fernbeziehung. Dadurch ist sicher auch noch eine Distanz und Scheu da, die bei "zwei alten Latschen" nicht so vorhanden ist. Bitte lege nicht jedes Wort von ihm auf die Goldwaage. Er ist verzweifelt und gibt das durch seine - teilweise sicher auch aggressiv klingenden Äußerungen - kund. Du machst nichts verkehrt! Du gibst ihm zu verstehen, dass er Dir nach wie vor viel wert ist, dass Du zu ihm stehst, und das ist in Ordnung. Mehr kannst Du nicht tun.
anjin san muss ich auch Recht geben bzgl. der gutgemeinten Sprüche. Es funktioniert nicht und nervt nur, weil man genau weiß, dass sich ein Außenstehender nicht wirklich in diese Lage hereinversetzen kann. Mich nervt es heute, nach vier Jahren noch, wenn Leute, die es gut meinen oder froh sind, dass man es vielleicht geschafft hat, immer wieder damit anfangen. Mittlerweile sage ich das auch, weil es anders nicht geht.
Viele Grüße! Safra
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.01.2016, 17:22
SweetieST SweetieST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 60
Standard AW: Mein Freund hat Lungenkrebs - bin am Ende

Danke für Deine Message
1 1/2 Jahre sind es... Aber paar viele auf und abs

Geändert von gitti2002 (10.01.2016 um 19:05 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 10.01.2016, 17:49
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.243
Standard AW: Mein Freund hat Lungenkrebs - bin am Ende

Liebe Sweetie,

Zitat:
Wir hatten in unserer Beziehung Viele auf und Abs
massive Stimmungsschwankungen,diese Auf und Abs, welche sich dann auch auf Beziehungen übertragen, sind charakteristisch für seine psychische Erkrankung, die Du erwähnt hast. Nimmt er Medikamente, die kann man die Dosierungen anpassen, wenn er ein gutes Verhältnis zu seinen Ärzten hat,wird dies auch getan.
Dies ist schon ohne Krebserkrankung schwer zu verstehen und zu verkraften.
Es ist heute möglich, eine Lungenoperation laparoskopisch durchzuführen, dadurch entstehen keine großen Narben, der Patient kann eher wieder mobilisiert werden.

Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 11.01.2016, 22:28
SweetieST SweetieST ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 60
Standard AW: Mein Freund hat Lungenkrebs - bin am Ende

Betet und drückt bitte die Daumen

Wir haben gerade telefoniert er ist sehr sehr nervös
Verständlicherweise!

Er hat sich für die letzten Wochen entschuldigt, mir gesagt dass er mich liebt
Und ich ihm die Daumen Drücken soll!

Er versucht sich vor op noch mal zu melden will es aber nicht versprechen... Was ich verstehen kann. Die ganze Aufregung und Nervosität

Ich bin auch sehr aufgeregt!! Zumal ich so weit weg bin:-(
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55