Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #26  
Alt 20.08.2008, 23:02
Benutzerbild von dihudi
dihudi dihudi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2008
Ort: Bad Berleburg
Beiträge: 218
Standard AW: BSDK mit Lebermetastasen u.Dialyse

Guten abend zusammen
Hatte heute mal wieder einen üblen Tag.Als ich heute Mittag meinen Mann von der Dialyse abholen wollte sah ich ihm schon an das irgendetwas nicht passte ich fragte ihn auch gleich was los sei er gab mir zur Antwort ihm wäre schlecht,ich dachte natürlich das läge an der Sondennahrung weil die in 4 Stunden durchläuft und zuhause habe ich sie 7Stunden dran ich redete mit seinem Nephrologen und sagte wenn er dies hier nicht verträgt dann lassen wir das bei der Dialyse sein und ich gebe sie ihm zuhause.Als wir dann nach Hause fuhren kamen wir nicht weit mein Mann mußte sich übergeben und das kam alles Schwarz raus und ich wußte es war Blut ich gleich zurück zur Dialyse meinen Mann nach oben gebracht zeigte das erbrochene der Arzt machte sofort Ultraschall und sagte dann es ginge nichts mehr durch den Magen da mein mann ja morgen eh ins Krankenhaus sollte fragte ich ob es noch Zeit hätte bis morgen er sagte wenn es sich nicht verschlimmern würde dann ja.Also nahm ich meinen mann und wir fuhren nach Hause ich fragte ihn ich glaube alle 2 Min. ob es ginge und er sagte ja.Zuhause angekommen habe ich ihn gleich hingelegt denn er war doch ziemlich geschafft nach 5 min. sprang er auf und zur Toilette er mußte sich wieder übergeben wieder kaffeesatzartig ich sofort in Siegen Prof Gassmann angerufen und ihm alles geschildert ich mußte ihn sofort bringen.Um 14 uhr waren wir da sollten gleich auf die Station kommen wir wurden schon erwartet von den Schwesterner Prof kam 5 min später Untersuchte meinen Mann ich zeigte ihn noch das erbrochene wo ich mitgenommen habe,sie nahmen ihm Blut und sagten wenn der hb wert unten ist müßten sie ihm Blutkonserven geben aber er war gottseidank noch bei 10 Magenspiegelung wollten sie erst mal absehen da mein Mann zu geschwächt ist sollte sein Zustand sich aber verschlechtern dann würden sie ihn auch noch in der Nacht Spiegeln der Diensthabende oberarzt und die Endoskopie wüßten Bescheid.
Dann bekam mein Mann Schmerzen es wurde Morphium gespritzt nach einer weile sagte mein Mann die schmerzen lassen nach,er wurde auch ruhiger so sagte ich zu ihm ich werde dich jetzt in der Aufnaahme anmelden und auch dein Telefon frei schalten lassen ,dies dauerte insgesamt 10min bis alles aufgenommen wurde und ich die Verträge unterschrieben habe ich kam wieder hoch ins Zimmer von meinen Mann er lag da schnappte nach Luft hatte Schüttelfrorst das das ganze Bett wagelte Ich sofort der Schwester geklingelt die auch gleich kam sie sah meinen Mann und rief sofotr den Arzt an der kam auch gleich er Ordnete sofort Antibiotika,Fiebersenkende Infusion und was weiß ich noch an,mein Mann mußte in 3 Bettdecken gehüllt werden ich habe ihn noch in meinem Arm genommen weil er mit dem schütteln nicht mehr nach kam ich wokkte ihn zusätzliche Wärme geben,er bekam noch Sauerstoff ich habe nur geheult und fragte mich immer wieder warum das alles er sagte gestern noch zu mir er will nicht Qualvollsterben ich versprach ihn das dies nicht passieren wird.Es dauerte 15min bis sich der Schüttelfrost wieder gelegt hatte aber dafür war mein Mann dann sehr Unruhig er setzte sich am Bettrand 1min später legte er sich wider hin dann setzte er sich wieder wollte seine Schlafjacke ausziehen es wurde ihn dann zu heiß,nach knapp 2 Stunden bekam er wieder Schmerzen ich sagte der Schwester bescheid sie wollte ihm wieder eine Sprize geben aber das lehnte mein Mann ab auch ich sagte ihr mein Mann kann dies wohl nicht vertragen das hatten wir schon in Berleburg vor ein paar Wochen erlebt,mein Mann war damals zwar verwirrt aber dieses ausmaß war nicht so wie es vor 2 Stunden gewesen ist.Ich glaube ich werde diesen Blick von meinen Mann niemals mehr vergeßen dieser Blick sagte mir schatz helf mir und ich konnte nichts anderes tun als ihn in meinen Arm zu nehmen und ich habe geheult wie auch jetzt.Die Schwester sagte zu mir sie hält Rücksprache mit dem Arzt 5min.später kam sie mit einer Tablette die mein Mann unter der Zunge zergehen lassen sollte.Nach weiteren 15min.merkte ich wie mein Mann ruhiger wurde ich fragte ihn nach den Schmerzen er sagte die sind weg.Als mein Mann fest schlief bin ich gegangen ich mußte leider gehen mit schlechtem Gewissen aber morgen früh um 7 Uhr kommen handwerker denen ich sagen muß was sie machen müssen,ich wäre lieber bei meinem Mann geblieben.kaum zuhause angekommen habe ich gleich auf der station angerufen ich habe mit absicht nicht bei meinen Mann angerufen denn wenn er schläft wollte ich ihn durch meinen Anruf nicht wecken die Schwester sgte zu mir es ist alles soweit in Ordnung er schläft ruhig vor 10 min habe ich wieder angerufen er schläft immer noch ich habe sie nochgebeten sie möchte mich bitte anrufen wenn sich bei meinen Mann etwas ändert egal wie spät es sein wird,aber ich hoffe er hat eine ruhige Nacht und schläft.Und dann bin ich mal gespannt was morgen bei der Spiegelung raus kommt,vorausgesetzt sie müssen nicht noch heute Nacht ran.Für mich wird es heute jedenfalls eine Nacht wo ich nicht schlafen kann ich habe schon überlegt ob ich eine Tablette nehme die ich von unseren Hausarzt letzte woche oder vor 2Wochen bekam zu nehmen.
Ich liebe meinen Mann sehr und weil ich ihn so sehr liebe wünsche ich mir das er in Ruhe und in Frieden ohne Qualen einschlafen würde das er nicht mehr leiden muß.Mag vielleicht jetzt manch einer nicht verstehen das ich so denke aber den hilfesuchenden Blick heute diese augen das geht mir nicht mehr aus dem Kopf als wenn er mir sagen wollte ich kann nicht mehr mein Schatz.Schlimm einfach nur schlimm man kann nichts tun und das ist das allerschlimmste


Hallo Maria
Wieviel an Zusatznahrung am Tag nimmt dein Lebensgefährte zu sich und es geht nicht so schnell das man da gleich wieder zunimmt.Das er keinen Port möchte das ist schade sagt er denn auch warum ich finde den Port eine gute Sache so muß nicht jedes mal neu gestochen werden.Ich wünsche dir und deinen lebensgefährten alles erdenklich gute,und wenn du heulen mußt dann tu es.Und was ich dir noch sagen möchte wenn es geht dann redet auch über das was kommen kann auch wenn es schwer fällt und lacht und heult zusammen.Viel Kraft für euch beide.

Hallo Iris
Brauchst dich nicht zu Entschuldigen ist schon in Ordnung.Das mit der Chemo werden wir wohl erst mal vergeßen können und so wie es aussieht auch erst mal unsere Familienfeier aber vielleicht können wir sie noch nachholen.Nochmal alles gute für dich und auch für dich viel Kraft und denke daran dein dad ist immer bei dir.

So nun habe ich für heute genug geschrieben es hat mir etwas geholfen trotzdem heule ich noch weiter muß mich glaube erst mal wieder sammeln.
Wünsche allen eine gute Nacht.
Liebe Grüße
Angelika
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55