Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 16.03.2018, 23:59
Elisabeth15 Elisabeth15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2016
Beiträge: 182
Daumen hoch AW: Die Chemo beginnt

Hallo René,
Habe gerade mit Entsetzen vom Umgang mit deiner Chemotherapie gelesen.
Also, mehrerer Chemos ohne Erholungspausen - das geht ja gar nicht!!!

Bei mir war es so: Nach der Erstdiagnosen bekam ich insgesamt 6 Chemozyklen (jeder Zyklus bestand aus 3 Tagen Chemo hintereinander, dann gab es eine zweiwöchige Pause, anschließend begann der 2. Chemozyklus,wieder 3 Tage hintereinander, dann erneut 2 Wochen Pause usw.). Nach Beendigung der 6 Zyklen war der Tumor komplett verschwunden - Vollremission. Anfang 2013 kam der Tumor zurück, also nochmal 4 Chemozyklen wie beschrieben. Und wieder war der Tumor komplett weg. Und bis heute ist er nicht wiedergekommen! Die Onkologen gehen davon aus, dass er jetzt nicht mehr wiederkommt, und sie haben die Kontrollen auf 1x jährlich verlängert.

Zu deiner Schwäche: Bei mir war es so, dass ich den 1. Chemozyklus kaum gemerkt habe, mir ging es gut. Dann würde mein körperlicher Zustand von Zyklus zu Zyklus schlechter. Ich war extrem müde und schlapp, habe etliche Kilos abgenommen, sämtliche Haare verloren, musste mich oft übergeben usw. Ich habe damals fast den ganzen Tag geschlafen - Fatique heißt diese körperliche Schwäche.

Meine Kraft habe ich mir ganz ganz langsam zurückerobert. Am Anfang bin ich einmal ums Haus gegangen, mehr war nicht drin. Nach und nach habe ich die Gehstrecken verlängert - je nach Kraft.
Aber bis heute bin ich nie wieder die Powerfrau geworden, die ich früher war. Ich bin momentan beim Ostheopaten in Behandlung, habe wohl durch den Umzug zuviel gemacht. Natürlich bin ich auch älter geworden, das vergesse ich gerne mal.

Wo Finder eigentlich deine Behandlung statt? Bist du auch im Pius-Hospital in Oldenburg? Ich habe dort nur positive Erfahrungen gemacht. Ich bin ja 5Jahre lang 1x monatlich in die Tagesklinik gefahren, weil dort meine intravenöse Bisphosphonat-Therapie für den Knochenaufbau stattfand.

Im Septeber/Oktober muss ich wieder zur Kontrolle.

Also, liefer Rene, ich finde es nicht normal, wenn du Chemotherapie ohne Pausen dazwischen machst. Das Pius-Hospital ist übrigens ein zertifiziertes Zentrum für Lungenkrebs.

Ich wünsche dir, dass es dir bald besser geht und du bessere Ärzte findest.

Ganz liebe Grüße,
Elisabeth
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55