Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #17  
Alt 23.06.2017, 23:47
lotol lotol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2016
Beiträge: 716
Standard AW: NHL Rezidiv während Chemo

Hallo drb,

Zitat:
...Anfangs hieß es immer, dass eine Operation nicht möglich wäre. Warum jetzt?
Leider ist die Situation für alle Beteiligten äußerst belastend und schon schlimm genug.

Ich will deshalb wirklich nicht dazu beitragen, sie zu dramatisieren.
Doch unwillkürlich drängte sich mir zu Deiner Frage auf:
Soll damit die "Reißleine" gezogen werden??

Zitat:
...Dienstag soll alles genau besprochen werden.
Ich habe die Krankenakte angefordert, die bekommen wir Dienstag.
Existiert dabei überhaupt noch genug Zeit, daß die Krankenakte "verinnerlicht" werden kann?

Zitat:
Zitat von Phoenixa74
Am Dienstag werdet Ihr alles weitere erfahren. Bis dahin hat wahrscheinlich die Tumorkonferenz getagt und es gibt evtl. verschiedene Einschätzungen...

Seid Ihr denn in einem spezialisierten Zentrum?
Ich frage, weil es von Klinik zu Klinik ganz gewaltige Unterschiede gibt...!
Habt Ihr eine Zweitmeinung eingeholt?
Wenn nicht, dann unbedingt machen!

Es bleibt Euch leider nichts weiter übrig, als Euch auf das Gespräch gut vorzubereiten. :-(
Nehmt unbedingt noch eine neutrale Person mit zum Gespräch. Du bist emotional sicher zu stark involviert, von Deinem Freund gar nicht zu reden.
Ich selbst habe immer irgendwann "abgeschaltet" während längerer Arztgespräche. Das war ganz furchtbar, als hätte mein Hirn irgendwann die Notbremse gezogen.
Es ist einfach zu viel.
Ich sehe das genau so:
Es ist manchmal wirklich einfach zu viel.
Soll heißen:
Es braucht Zeit, bis das alles (auch mit allen Konsequenzen) "durchgesickert"/geistig verarbeitet ist.

@ drb:
Klär bitte ganz genau im Gespräch, inwieweit die Zeit drängt bzw. ob es sich bei der OP um eine Art "Not-OP" handelt, damit Deine eingangs zitierte Frage restlos von den Ärzten beantwortet wird.

Ich drücke Dir/Euch auch die Daumen.


Liebe Grüße
lotol
__________________
Krieger haben Narben.
---
1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR
Nach ca. 3 Jahren Rezidiv

2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR
Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel

3. Therapie (2021): Bestrahlung
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55