Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #28  
Alt 25.04.2012, 21:07
karinelke karinelke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2011
Beiträge: 27
Standard AW: Nach der OP- wie geht's weiter?

Hallo Tempete,

war lange nicht im Forum und habe mich gerade erst mal wieder eingelesen.

Ist Euer Problem mit dem Aufsatz für die Nacht gelöst?? Ich weiss ja nicht, von welcher Firma eure Teile sind, aber mein Mann hatte ebenfalls Probleme mit einer Sorte Feuchtkanüle im Anfang. Er benutzt die Artikel von der Fa. Heimomed. Dort gibt es verschiedene Aufsätze für die Nacht. Er benutzt den Aufsatz
Prim-Air-kan Lat und kommt damit am besten zurecht. Er benutzt diesen Aufsatz auch zwischendurch tagsüber, wurde ihm so erklärt, damit sich keine Borken absetzen und der Schleim flüssiger wird, soll er sooft wie möglich diesen Aufsatz benutzen.

Dann hattet Ihr daß Problem, daß die Aussenkanüle festklebt. Hatte mein Mann noch nie, obwohl er bereits seit Okt. die Tracheostoma hat und im November bis Januar Strahlen/Chemotherapie hatte, und der ganze Hals von einem Ohr bis zum anderen Total verbrannt und offen hatte. Er benutzt auch kein Öl, sondern eine Salbe, Xylocain 2%. um die Aussenkanüle einzusetzen.
Man hat uns auch gesagt, daß er täglich die Aussenkanüle wechseln bzw. reinigen soll. Und vor allem die Aussenkanüle nicht zu lange draussen lassen, sonst hat man nämlich Probleme, die wieder reinzukriegen. Das Problem hatte er auch mal, da musste er als Notfall in Krkh, weil er irgendwo auch noch angestossen war und schlimme Blutungen bekam.

Ich hoffe, das ihr die Probleme auch in den Griff bekommt. Bei meinem Mann wird in 14 Tagen die Tracheostoma entfernt, da wir heute den Befund bekamen, kein Krebs mehr da.

Alles Gute für Euch.

Karinelke
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55