Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.10.2008, 19:56
paho paho ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 8
Standard Wie kann ich meinen Vater aufbauen

Hallo zusammen,

ich bin hilfslos und wütend zugleich. Bei meinem Vater wurde Ende
September Nierenkarzinom diagnostiziert. Es sollte daraufhin die
befallende Niere entfernt werden. Während der OP im Krankenkaus
Krefeld-Uerdingen wurde beschlossen die OP abzubrechen. Es wurde
auch keine Gewebeprobe entnommen.

Auf nachfragen, wurde uns mitgeteilt, dass es zu Komplikationen
hätte kommen können. Toll. Im nachhienein sehe ich das so:
Die Ärze haben nichts falsch, aber auch nichts richtig gemacht.
Schade ist nur, dass Sie Ihre Überforderung nicht eingestehen.

Die zwischenzeitliche erfolgte Knochen CIT zeigte keine Metastasen
im Knochengerüst.

Daraufhin habe ich alle Hebel in Bewegung gesetzt und wir sind nun
am Klinikum Aachen in Behandlung. Am 13.10.2008 wurde meinem Vater
eine Gewebeprobe entnommen. Als wir am 22.10.08 den Befund be-
sprechen wollten, wurde uns offenbart, dass eine zweite Gewebeprobe
aus der Lunge entnommen werden muss, da Zellen vorhanden sind, diese
aber nicht mit Sicherheit zugeordnet werden können. Die Entnahme aus
der Lunge erfolgt am 27.10.2008. Was heißt das ?

Ich bin so hilfslos. Seit der Diagnose hat mein Vater physisch als auch
psychisch extrem abgebaut. Ich habe dass Gefühl, dass er resigniert.
Trotz intensiver Gespräche mit Ihm habe ich das Gefühl, dass er
sich der Krankenheit ergeben hat. Wie kann ich meinem Vater helfen ?
Er verschliesst sich allen und lässt sich hängen. Wie können wir Ihn
öffnen ?

Wer hat Erfahrungen, die in die gleiche Richtung gehen ? Ich freue
mich auf Eure Antworten.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.10.2008, 09:55
Streetdog Streetdog ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2008
Beiträge: 29
Standard AW: Wie kann ich meinen Vater aufbauen

Hallo paho!

Mir geht es im Moment so ähnlich wie dir!
Bei meinem Stiefvater wurde Anfang Oktober die Diagnose Nierenzellkarzinom gestellt. Im Krankenhaus haben die Ärzte ihm gesagt, dass der Tumor (13x14cm) wahrscheinlich nicht zu operieren ist. Es sind Metastasen in Lunge und Knochen sichtbar.
Zur Zeit schwankt sein Zustand. Einmal sagt er, dass er anfängt zu kämpfen, dann sieht er wieder total mutlos und hilflos aus.
Er kann nachts nicht schlafen (macht sich ständig Gedanken) und man steht genauso hilflos daneben.
Ich bin mit ihm und meiner Mutter den Erfahrungsbericht hier aus dem Forum durchgegangen, habe ihn ausgedruckt und wir haben uns zusammen dann Notizen gemacht. Danach wurden sofort gemeinsam die nächsten Schritte geplant - nämlich andere Meinungen einholen.
Leider war der erste Termin am Donnerstag bei einem Urologen eher demotivierend. Ich war zwar nicht dabei, aber meine Mum meinte, dass der Arzt halt die ganzen Befunde aufgezählt hat und dann so nach dem Motto: "Na da ist eh nichts mehr zu machen" sie wieder heim geschickt hat.
Am Mittwoch steht aber schon der nächste Termin bei einer Urologin/Chirurgin im städtischen Klinikum an und am Donnerstag dann gleich bei einem Onkologen.
Trotzdem ist sein Zustand im Moment nicht so gut. Er hat drei Kilo abgenommen, wird immer weniger und scheint nach dem letzten Arztbesuch sich irgendwie hängen zu lassen.

So viel machen kann man da im Moment nicht. Gib deinem Vater ersteinmal Zeit! Und dir auch! Zeig ihm verschiedene Behandlungsmöglichkeiten! Vielleicht möchte er sich ja selber hier im Forum anmelden? Keine ahnung! Ich weiß im Moment auch nicht so recht was richtig und was falsch ist!

Lieben Gruß
Streetdog
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.10.2008, 17:34
Joachim P.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wie kann ich meinen Vater aufbauen

Hallo,
bei mir wurde das Nierenzellkarzinom vor ungefähr 9 Wochen festgestellt. Ich bin 44 Jahre alt. Nach der Diagnose bin ich in Krefeld im Maria Hilf operiert worden. Der Tumor ist inklusive einer Niere entfernt worden. Da mein Tumor sehr spät erst fest gestellt wurde sind Lunge und meinen Wirbelsäule metastisiert. Ich nehme das Präparat "Sutent". Ab nächster Woche bekomme ich noch Strahlentherapie für die Wirbelsäule. Ich weiß nicht was sonst noch alles für Überraschungen auf mich warten, bin aber guten Mutes. Ich habe eine Frau und zwei kleine Kinder, die mich brauchen. Ich gehe weiterhin wenn ich kann zum Theater oder zu Freunden, warum auch nicht !
Fast täglich bringe ich meine Tochter zum Kindergarten, oder hole die andere Tochter von der Schule ab. Durch das Medikament bin ich im Moment etwas eingeschränkt in meiner Bewegung, aber kämpfe und kämpfe. Was soll ich sonst auch tun. Ich versuche mit meinem Krebs zu leben.Ich habe einen Kurantrag gestellt, habe gestern die Zustimmung bekommen. Ich bin dann schon wieder weg aber ich erhoffe mir, dort Hilfe zu bekomme um mit meiner Krankheit leben zu können.
Gut meine Stimmung war früher besser, ich lasse mich aber nicht unterkriegen. Meine Kinder und Frau geben mir die Kraft die ich brauche.
Lachen und Aktivität ist eine gute Waffe gegen den Krebs. Und immer positiv denken, denn es gibt noch viele andere Menschen die das selbe Schicksal haben. Ich habe das Buch "Mein Krebs mein Lehrmeister" gelesen ,dort schilderte eine Ärztin über Ihr Schicksal und das Sie schon fast 20 Jahre damit lebe. Das alleine gab mir zumindestens sehr viel Kraft

Euch auch alles Gute

Joachim umd Familie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.10.2008, 20:08
Hallo-Andre Hallo-Andre ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 5
Standard AW: Wie kann ich meinen Vater aufbauen

Hallo, Ihr 3 Vorredner,

nicht den Kopf hängen lassen !!!

Streetdog und paho, lasst Euren Vätern noch etwas Zeit, sich mit der Krankheit ( nicht mit den Folgen ) abzufinden. Erst dann sind Sie wieder richtig aufnahmefähig und werden kämpfen !!! Da bin ich sicher !
Redet mit Ihnen über Eure geminsamen Erlebnisse, über die schönen Dinge, die Ihr noch gemeinsam machen wollt
( Weihnachten steht vor der Tür ) , lasst Sie mit den Enkelkindern reden am Telefon...
nehmt Euch Zeit, zuzuhören...
Das gibt bestimmt Kraft und Mut...

Und Du Joachim, siehst die Sache genau richtig !!! Du wirst gebraucht !!!
Zuhause, bei Deinen Kindern, im wahren Leben.

Rede mit Freunden, Familie und Partner über Deine Ängste. Das hilft.
Du bist ja noch hier und nicht woanders. Also Kopf hoch und weiter...
Alle Probleme sind dazu da, gelöst zu werden. Es wird Dich und Deine Familie zusammenschweißen.

Gruß

André ... und alles, alles Gute...

Geändert von Hallo-Andre (27.10.2008 um 20:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.11.2008, 21:19
paho paho ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 8
Standard AW: Wie kann ich meinen Vater aufbauen

Hallo zusammen,

zunächst möchte ich mich für die zahlreichen aufbauenden Antworten
bei Euch bedanken. Mein Vater war am vergangenen Montag im Aachener
Klinikum zur zweiten Gewebeprobentnahme. Alles ist gut verlaufen und
wir fiebern den nächsten Mittwoch entgegen, wo wir den Befund er-
halten.

Momentan ist mein Vater richtig gut drauf und motiviert, dass wir
gemeinsam das Kind schon schaukeln werden. Ich werde Euch in der
nächsten Woche wieder berichten.

Viele Grüße

Patrick
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.11.2008, 20:47
paho paho ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 8
Standard AW: Wie kann ich meinen Vater aufbauen

Hallo zusammen,

ich möchte Euch mitteilen, wie die Befundbesprechung heute in
Aachen verlaufen ist. Mein Vater fängt am nächsten Montag mit
dem ersten Sutentzyklus an.

Nach dem dritten Zyklus wird eine komplette CT erstellt, um zu
sehen, wie sich der Tumor und die Metastasen entwickelt haben,was
ca. im Januar sein wird. Danach wird entschieden, ob die Niere samt
Tumor entfernt wird.

Da Sutent bei vielen Patienten sehr erfolgreich angewendet wurde,
sehe ich der ganzen Sache positiv entgegen.

Habt Ihr Erfahrungen mit Sutent, besonders mit den Nebenwirkungen ?
Worauf ist zu achten ? Wir wurden zwar Umfangreich aufgeklärt, jedoch
würden Erfahrungsberichte mir weiterhelfen.

Viele Grüße

Patrick
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.11.2008, 08:13
Heino* Heino* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 374
Standard AW: Wie kann ich meinen Vater aufbauen

Hallo Paho,

2 Dinge empfinde ich als besonders unangenehme Nebenwirkungen:
a) Die Mundhöhle und die Zunge werden sehr empfindlich, Essen macht dann nach einiger Zeit keinen Spaß mehr und beim Trinken ist Kohlensäure ganz besonders schmerzhaft. (Ich trinke doch so gerne ein Bierchen!!)
b) Die Fußsohlen schmerzen beim Gehen und auch beim Stehen. Man hat das Gefühl, die Fußballen wären rohes Fleisch. Da ist dann auch der kleinste Gang eine Qual.
Beide Nebenwirkungen steigern sich nach der 2. Woche und werden in der ersten Woche der Pause nach dem Zyklus nur langsam weniger. Man hat also ungefähr 3 Wochen "Freude" daran.
Für die Füße empfehle ich Euch, frühzeitig besondere Pflege mit Fettcreme, ich habe beim ersten Mal zu spät damit begonnen und hatte dann größere Ablösungen der Hornhaut.
Insgesamt sind aber die Nebenwirkungen verglichen z.B. mit der IMT sehr moderat!
Ich wünsche Euch mindestens so gute Wirkung wie bei mir: nach 2 Durchgängen berichtete der Radiologe nach dem Kontroll-CT von deutlicher Rückbildung der bekannten Metastasen hinsichtlich Größe und Anzahl und dass keine neuen verdächtigen Rundherde aufgetreten sind. Hoffen wir, dass bei Deinem Vater dann auch eine OP möglich ist!

L.G. Heino

Geändert von Heino* (06.11.2008 um 08:15 Uhr) Grund: Rechtschreibung
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.11.2008, 17:13
Streetdog Streetdog ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2008
Beiträge: 29
Standard AW: Wie kann ich meinen Vater aufbauen

Hallo Patrick,

hab gerade mit meiner Mum telefoniert! Auch mein Stiefvater bekommt ab jetzt Sutent. Zuerst war nur von der Immun-Chemo Therapie die Rede, aber jetzt sind sie doch zu Sutent übergegangen! Auch bei ihm wird nach 2 Zyklen ein Kontroll-CT gemacht und dann geschaut ob der Tumor sich dann operieren lässt! Hoffen wir mal, dass es bei unseren Vätern genauso hilft wie bei Heino!

Vielleicht können wir hier ja immer von "unseren" Erfahrungen sprechen, da beide ja ungefähr zur gleichen Zeit damit anfangen?!

Noch hat er Probleme nachts richtig zu schlafan und er nimmt weiter Schmerzmittel.

@Heino
Das mit den Füßen werde ich ihm sagen. Meine Mama ist Fußpflegerin, vielleicht kann die ihm dann schon frühzeitig helfen!

Liebe Grüße
Streetdog
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.11.2008, 21:16
paho paho ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 8
Standard AW: Wie kann ich meinen Vater aufbauen

Hallo Streetdog,

bei meinem Vater beginnt der erste von insgesamt drei Zyklen am
10.11.2008. Ich bin sehr gespannt, wie unsere Väter auf Sutent
ansprechen.

Lasse uns austauschen !! Das hilft bestimmt. Am 10.11.2008
fährt mein Vater noch zu einem Kardiologen, um zu kontrollieren,
ob das Herz auch 100%ig ok ist. Dies ist eine Voraussetzung bei
Sutent. Macht Dein Stiefvater das auch ?

Ich denke, dass unsere Väter nun wieder Licht am Ende des
Tunnels sehen.......

Viele Grüße, auch an Heino für den guten Tipp !

Patrick
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55