Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.07.2009, 11:59
frog79 frog79 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2009
Beiträge: 1
Beitrag Wer wurde wieder schwanger nach Brustkrebs?

Hallo zusammen,

bin heute auf dieses Forum gestoßen, habe erst ein wenig gelesen und mich jetzt auch angemeldet.

Ich bin seit Sonntag 30 und unheimlich glücklich darüber. Im Jan07 wurde bei mir mit 27 Jahren Brustkrebs festgestellt, ich war damals mit unserem zweiten Wunschkind in der 6. Woche schwanger. Anfangs hieß es, ich könnte trotz der Schwangerschaft mit einer Chemo therapiert werden, allerdings müsste man das erste Drittel abwarten. Dazu kam noch das ich mir eine Toxoplasmose eingefangen hatte, woher auch immer.
Ich wurde das erstemal Brustherhaltend und schwanger operiert, es stellte sich heraus das ich zwei kleine Tumore hatte, beide unter einem Zentimenter.
Die entfernten Lymphknoten waren GOTT SEI DANK frei. Leider hatten Sie bei der OP zu den Tumoren noch Krebs-Vorstufengewebe gefunden. Also wurde ich nachoperiert - das würde nicht zu selten vorkommen, wurde uns gesagt - .
Vor der zweiten OP, hatte ich eine sehr intensive Unterhaltung mit dem Leiter der Geburtsklinik und der OÄ, beide rieten mir von dem weiterführen der Schwangerschaft ab. Zum einen war ich eben noch so jung, der Krebs in einem absoluten Frühstadium genauso wie die Schwangerschaft. Heißt also, meine Chancen einer erfolgreichen Therapie wären sehr gut ohne Schwangerschaft. Unser Baby hätte eben weil ich so früh schwanger war die komplette Chemo mitbekommen. Außerdem habe ich eine knapp fünfjährige Tochter, für die ich eine Verantwortung trage und die ich über alles liebe, wie auch meinen Mann!
Also entschlossen wir uns schweren Herzens für den Abbruch, gleichzeitig wurde mir für die Chemo ein Port gesetzt. Leider hatten sie nach der zweiten OP noch immer Vorstufen-Gewebe gefunden, ich kam ein drittes Mal unters Messer. Tja und nach dem dritten mal, war klar, die Brust muss ab.
Ich bekam dann meine adjuvante Chemo, 6xFEC und hatte mich bei der Mamma-Ablatio gleich für einen Aufbau mit Bauch-Gewebe entschieden. Das Ergebnis ist sehr schön geworden und mit meinen Narben kann ich sowas von prima leben. Selbst meine Portnarbe ist leider nicht sehr schön, ich gehe offensiv damit um und ziehe alles an was ich mag.
Also meine 6 Chemos liegen nun zwei Jahre zurück und ich nehme seit bald zwei Jahren Tamoxifen und Trenantone-Gyn, denn der Tumor war stark hormonabhängig.

Jetzt habe ich Anfang August meine nächste Nachsorge in der Uni und es wird entschieden ob ich mit der Trenantone fertig bin.

Jetzt komme ich mal zu meiner im Titel schon gestellter Frage. Hatte eine von Euch auch ein hormonabhängiges MCa, musste eine fünfjährige Antihormontherapie machen und hat aber nicht die vollen fünf Jahre abgewartet mit dem schwanger werden?

Ich sage schon mal lieben Dank fürs lange lesen und antworten.

Herzliche Grüße
frog79
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55