Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.06.2014, 10:19
Benutzerbild von angelike
angelike angelike ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2014
Ort: Bingen
Beiträge: 3
Frage Nach brusterhaltender OP LIN2 gefunden - was mach ich jetzt?

Hallo liebe Leidensgenossinnen,

Bei mir ist vor 2 Monaten ein invasiv lobuläres Mamma Ca entdeckt worden. Wurde mittlerweile brusterhaltend operiert. Der Tumor stellt sich so dar: pT1c G2 N0/2 M0 ER/PR positiv HER2 negativ Ki67 10%. Ich bin 42 Jahre alt. Vor 2 Wochen ist eine Nachresektion gemacht worden, weil der Sicherheitssaum nicht überall mindestens 1mm breit war. Nun ist in dem Material des Nachresektats an mehreren Stellen LIN2 (lobuläre Neoplasie) gefunden worden. Habe jetzt die Befürchtung, daß diese "Beinahe-Krebsvorstufe" sich auch in meiner anderen Brust befindet - man kann das ja mit Ultraschall und auch mit MRT nicht sehen - und denke auch, daß sich ja mein Tumor ursprünglich aus diesem LIN2 entwickelt hat. Meine erste Reaktion war, am besten bei beiden Brüsten das Drüsengewebe entfernen und n Implantat rein, keine Sorgen mehr Die Halbgötter in weiß sehen das aber anders. Die meinen LIN2 ist nicht behandlungsbedürftig und man "amputiert" doch keine gesunde Brust! Ich soll jetzt einfach Bestrahlung kriegen und dann 10 Jahre AHT mit Tamoxifen. Ich habe jedoch das Gefühl, auf einem Pulverfass zu sitzen. Die engmaschigen Nachsorgekontrollen beruhigen mich auch nicht wirklich, weil ja lobuläre Karzinome oftmals nicht sich- und tastbar sind.

Liest hier irgendjemand mit, der ähnliches erlebt hat? Hat jemand eine Idee, die mir bei der Entscheidungsfindung hilft?

Geändert von angelike (30.06.2014 um 10:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
lin2, lobuläres mamma ca


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55