Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.11.2013, 08:51
Manuela1003 Manuela1003 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2013
Beiträge: 2
Standard Gallenblasenkarzinom beim Papa festgestellt

Hallo alle zusammen!

Bei meinem Papa (56 Jahre) wurde am 31.10.2013 folgende Diagonse festgestellt:

Cirrhosis Hepatis mit höchriger Leberofberfläche, grovolumige gefäßarme Leberexansionen angrenzend an die Gallenblase - DD: Gallenblasenkarzinom, metastatische Infiltration des Gallenblasenbettes, Reacktionslose Leberparenchymverkalkung subkapsular im rechten Leberlappen. 11 mm große dysontogenetische Leberzyste im linken Leberlappen , Punktuelle Verkalkung in der größten bis 5 cm haltenden Expansion im Lebersegment IV.

1,5 cm großer pathologischer Lymphknoten im Bereich der Leberpforte angrenzend an den Gallenblasenhals sowie 1,7 com große retropertoneale pathologische Lympfknoten auf Höhe der Nierensteine.

Morgen (21.11) hat er dann den Termin im LKH.
Was da passiert wissen wir nicht. Alle Ärzte halten sich mit Auskünften sehr zurück.
Unseren Eltern (wir sind 4 Kinder) ist zwar die Diagnose bekannt aber wir glauben sie wissen gar nicht wie schlecht es ausschaut. Wobei unser Papa überhaupt nicht darüber redet und meint dass für jeden mal die Zeit kommt. Er sagt auch immer dass der Internist nichts genaues über die Diagnose gesagt hat.
Das komische ist, er steht noch immer jeden Tag um 5 Uhr auf und geht auf die Baustelle arbeiten.... aber ich glaube gerade dass braucht er jetzt.
Naja und was die Mutti betrifft ist es so, dass wir sie darauf vorbereitet haben das er einen Krebs hat jedoch nichts genaues gesagt haben.

Für sie bricht dann alles zusammen. Sie muß sich noch um Ihre Eltern kümmern. Die Oma ist kein Problem aber beim Opa haben wir es nicht leicht. Ihm wurde wegen dem Zucker beide Beine abgenommen. Naja und was soll ich sagen - seiner Meinung nach ist er der ärmste Mensch auf der Welt und keinem geht es so schlecht wie ihm.

Lt. Info unseres Hausarztes schaute es wirklich nicht besonders gut aus. Natürlich hoffen wir dass er es irgendwie schafft und so halbwegs sein Leben genießen kann. Gerade jetzt wo er den Bescheid bekommen hat in Pension gehen zu können und sein Leben endlich leben kann.

Gibt es irgendwelche Erfahrungsberichte was nun auf uns zukommt?!

Danke lg Manu
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55