Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.06.2009, 22:37
cramer cramer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2009
Beiträge: 10
Unglücklich Hilfe!!!



Hallo,
Ich habe eine Frage an euch vieleicht könnt ihr mir helfen aus eigenen
erfahrungen oder wissen.

Und zwar,meine Frau (23 Jahre) ist vor einem Jahr an Brustkrebs erkankt,hat die chemo gut überstanden und ist wieder fit.

Nun hatte meine Tochter eine Lungenentzündung und hat meine Frau angesteckt.
Meine Frau liegt derzeit seit vorgestern im Krankenhaus.
Ich habe große angst um sie das etwas schlimmeres passieren könnte.
Sie wird zurzeit mit antibiotikum behandelt und muss regelmässig am tag inhalieren.

Könnt ihr mir weiter helfen? Ich habe große sorgen,vieleicht hatte hier ja jemand schon erfahrung damit.

Danke vielmals.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.06.2009, 01:11
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: Hilfe!!!

Hallo Cramer,
wenn Deine Frau nach der Chemo wieder fit war, ist die Gefahr bei einer Lungenentzündung nicht größer und nicht kleiner als bei Frauen, die keinen Brustkrebs hatten.
Sie liegt im Krankenhaus, wird mit Antibiotika behandelt und ist somit in besten Händen.

Mach Dir keine Sorgen. Sie wird sicher ganz schnell wieder gesund.
Mit Brustkrebs hat das überhaupt nichts zu tun.

Lieber Gruß
Barbara
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.06.2009, 01:22
Benutzerbild von Chrigissi
Chrigissi Chrigissi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.066
Standard AW: Hilfe!!!

Ich schließe mich an mit der Meinung.
Bewahre erst mal Ruhe..
Gruß Christine
__________________
Wirklich trösten kann nur,
Wer selbst durch Leid gebeugt wurde.
Annegret Kronenberg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.06.2009, 09:08
cramer cramer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2009
Beiträge: 10
Standard AW: Hilfe!!!

Danke für die tipps aber was ich noch sagen wollte meine Frau nimmt auch Herztabletten!
Mach mir nur sorgen da frauen mit Krebs ein geschwächtes Imunsystem haben deswegen bereitet mir das sorgen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.06.2009, 21:41
cramer cramer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2009
Beiträge: 10
Standard AW: Hilfe!!!

was mir noch sorgen macht ist,das die krankenschwestern das leicht auf die schippe nehmen auf deutsch gesagt "lari fari". machen öfters mal scherze.
meine Frau hat eine phase wo sie kein fieber hat dann mal wieder doch und hustet dabei.

ich hoffe das sie es schafft
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.06.2009, 21:49
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: Hilfe!!!

Mal ehrlich, Cramer,
was sollen wir jetzt noch dazu schreiben?
Dazu fällt mir jetzt wirklich nichts mehr ein.

Die Schwestern machen Scherze....warum sollen sie nicht?
Vielleicht können sie die Situation besser einschätzen?


Gruß
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.06.2009, 22:12
taurisca taurisca ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2008
Beiträge: 44
Standard AW: Hilfe!!!

Zitat:
Zitat von cramer Beitrag anzeigen

Könnt ihr mir weiter helfen? Ich habe große sorgen,vieleicht hatte hier ja jemand schon erfahrung damit.
Hallo Cramer,

ich bin einiges älter als deine Frau und hatte während der Chemo Lungen- und Rippfellentzündung und habe das alles ganz gut weggesteckt.

Es dauert halt einige Zeit bis das Antibiotikum richtig greift. Mein Mann war damals auch voller Sorge, wie er mir später erzählte. Ich selber habe die ganze Sache als nicht so dramatisch mitbekommen und war sehr dankbar über gutgelaunte und zu Scherzen aufgelegten Krankenschwestern.

Kopf hoch, das wird schon wieder!
taurisca
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.06.2009, 22:39
cramer cramer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2009
Beiträge: 10
Standard AW: Hilfe!!!

danke das beruhigt mich ein wenig.
das die schwestern scherze machen kommt meiner frau nicht wirklich zu guter da sie sich auch viele sorgen macht.der vater und alle haben ihr auch zugeredet das sie sich zu sehr da reinsteigert.

eine frage noch wielange waren sie im krankenhaus ? meine frau ist seit freitag im krankenhaus erst hiess es bis dienstag heute meinten sie bis ende der nächsten woche.

danke euch für die kommentare!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.06.2009, 23:10
mischmisch mischmisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2008
Beiträge: 1.070
Standard AW: Hilfe!!!

Cramer,

wie geht es denn deiner Tochter??

Und warum haben Frauen, bei denen vor einem Jahr Brustkrebs diagnostiziert
wurde ein geschwächtes Immunsystem?
Aber deine Frau nimmt ja auch Herztabletten?

Danke für deinen Kommentar

Geändert von mischmisch (14.06.2009 um 23:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.06.2009, 11:21
taurisca taurisca ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2008
Beiträge: 44
Standard AW: Hilfe!!!

Hallo cramer,

bei mir sind die Entzündungswerte nicht und nicht gesunken, daher war ich drei Wochen im KH. Ich hatte die Lungenentzündung als Folge eines Pneumothorax der beim Portsetzen passierte. Daher hatte ich auch Wasser in der Lunge und im Pleuraspalt. Mit einer normalen Lungenentzündung nicht unbedingt vergleichbar und außerdem war es ja zwischen zwei Chemos.

Der Verlauf wird täglich über Bluttests kontrolliert, die Aussagen der Ärzte kannst du schon glauben.
Lungenentzündungen sind nur bei sehr geschwächten Patienten ein Problem.
Bei mir sanken eben die Entzündungswerte sehr lange nicht, dann kam es auch, wie du bei deiner Frau beschreibst, zu Fieberschüben und ab da sanken die Entzündungswerte dann deutlich. Also das Fieber musst du als nichts negatives sehen, im Gegenteil!

Vielleicht kannst du ein Gespräch mit den Ärzten bekommen?

Liebe Grüße
taurisca

Geändert von taurisca (15.06.2009 um 14:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 15.06.2009, 12:17
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: Hilfe!!!

Mein Mann kann auch nicht verstehen, dass Männer immer für Selbstverständlichkeiten gelobt werden, wie z.B. ihrer Frau zur Seite zu stehen, wie es sich gehört.
Natürlich gibt es auch andere Exemplare aber die stehen bei uns doch nicht zur Debatte, oder?
Ein Lob darüber würde er als Beleidigung auffassen.
So können Männer nämlich auch sein
Wir können beide nicht verstehen, dass hier jeder besorgte Gatte sofort einen Heiligenschein übergestülpt bekommt, ob er will oder nicht und viele Frauen hier sehen es genau so..

Ich sehe Cramers Besorgnis durchaus. Dass aber über Schwestern geklagt wird, die versuchen, eine Kranke aufzuheitern statt ihre wahrscheinlich unbegründeten Befürchtungen zu unterstützen, kann ich nicht verstehen.
Jede beruhigende Äußerung wurde bisher mit einem "Ja aber..." beantwortet.

Außerdem ist Cramers Frau nicht wegen Krebs im Krankenhaus sondern wegen einer völlig anderen Angelegenheit.
Hier wird also um Rat gefragt, den wir überhaupt nicht geben können.
Wir können nur trösten und beruhigen. Beides scheint nicht sehr erwünscht zu sein.
Woher soll irgendjemand von uns mehr wissen als ihre Ärzte? Sind wir Herz- oder Lungenspezialisten oder haben wir besondere Kenntnisse über die körperlichen Systeme, die Ärzte nicht haben?

Cramer, Deine Besorgnis in allen Ehren aber Du solltest Dich lieber an das halten, was die behandelnden Ärzte sagen, die Deine Frau sehen, anfassen und untersuchen können.
Wir sind überhaupt nicht in der Lage Dich zu beraten und ärztlichen Rat können und dürfen wir auch nicht geben.

Lieber Gruß

Geändert von BarbaraO (15.06.2009 um 12:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 15.06.2009, 19:57
cramer cramer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2009
Beiträge: 10
Standard AW: Hilfe!!!

Das Problem ist ja gerade das, das die Ärzte mir dort nicht wirklich weiterhelfen können und nur sagen wird schon wieder?!aber damit gebe ich mich nicht zufrieden da sie mir keine genauen punkte beschreiben können.

Heute war der Stationsarzt wieder im haus und sagte meiner Frau das sie das falsche antibiotikum verbreicht bekommen hat,da es nicht angeschlagen hat.

da frag ich mich doch wie man sowas akzeptieren kann bzw. sowas passieren kann.

meine frage ging auch eigentlich generell an die leute hier die schon mit so etwas zu tun hatten.

danke
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.06.2009, 19:59
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 6.149
Standard AW: Hilfe!!!

Zitat:
Zitat von cramer Beitrag anzeigen
meine frage ging auch eigentlich generell an die leute hier die schon mit so etwas zu tun hatten.
Also an Frauen, die Brustkrebs hatten, Herzkrank sind und auch eine Lungenentzündung hatten?

neugieriger Grüß
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 15.06.2009, 20:06
cramer cramer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2009
Beiträge: 10
Standard AW: Hilfe!!!

wie man sieht sind ja hier einige Frauen die brustkrebs hatten und dazu eine lungenentzündung.ich höre mir das gerne an da ich mir sorgen um meine frau mache und hier einige frauen sind die das auch gut überstanden haben.
wenn einer aus erfahrungen spricht ist das doch im positivem sinne.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 15.06.2009, 20:12
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 4.043
Standard AW: Hilfe!!!

Zitat:
Zitat von cramer Beitrag anzeigen
da frag ich mich doch wie man sowas akzeptieren kann bzw. sowas passieren kann.
Na, das kann schon mal passieren, dass ein Antibiotikum nicht anschlägt. Manche Erreger sind eben schon gegen bestimmte Antibiotika resistent.
Und was meinst du eigentlich mit 'sie können dir keine genauen Punkte beschreiben'?
Glaubst du nicht, dass du etwas überreagierst? Ich habe ja Verständnis dafür, dass du dir um deine Frau Sorgen machst aber eine Lungenentzündung auszukurieren dauert nun mal etwas länger.
Mit der behandelten BK-Erkrankung deiner Frau hat aber die Lungenentzündung sicher nichts zu tun.

Gruß
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55