Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.01.2007, 01:36
Libelle Libelle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2006
Beiträge: 22
Frage Rauchen und Brustaufbau mit Eigengewebe

Hallo erstmal!
Es gibt unter Euch sicherlich Raucherinnen, die einen Brustaufbau mit Eigengewebe haben machen lassen.
Wann habt ihr vor dem Brustaufbau mit dem Rauchen aufgehört???
Was wurde euch gesagt???
Wieviele Monate hat man Euch geraten vor der OP aufzuhören??
Und habt ihr dennoch Abstoßungsreaktionen gehabt?

Vielen Dank für Eure Mitteilungen und liebe Grüße aus dem Norden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.01.2007, 11:25
gtg gtg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2006
Beiträge: 104
Standard AW: Rauchen und Brustaufbau mit Eigengewebe

Hallo ,
ich bin Nichtraucherin-so eine echte....und hatte nach meinen Brustaufbau TRAM arge schwierigkeiten mit der Durchblutung! Da muss schon eine weile zwischen liegen um das Riusiko kleier zu halten-und dann ist es noch groß genug!
Grußgtg/gabi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.01.2007, 19:03
Libelle Libelle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2006
Beiträge: 22
Standard Rauchen und Brustaufbau mit Eigengewebe

Hallo!
Ich möchte mich für die zahlreichen Meldungen zu dem oben genannten Thema herzlichst bedanken.

Birgit aus Hamburg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.01.2007, 10:58
gtg gtg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2006
Beiträge: 104
Standard AW: Rauchen und Brustaufbau mit Eigengewebe

Hallo,
durch das Rauchen wird die Durchblutung negativ beeinflusst! Und bei einem Aufbau bist du auf alles angewiesen-und es kann dennoch-wie bei mir schief gehen! Gruß gtg/Gabi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.01.2007, 22:07
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.929
Standard AW: Rauchen und Brustaufbau mit Eigengewebe

Rauchen verengt die Blutgefäße und vermindert dadurch die Durchblutung.

Ich bin Nichtraucherin und hatte trotzdem Probleme mit der Durchblutung nach dem Brustaufbau.
Vor der OP wurde mehrfach gefragt ob ich Raucherin bin, weil das die Erfolgsaussichten mindern könnte.

Nach der OP darf man in der Regel einige Tage nicht aufstehen. Das bedeutet, dass man während der Zeit auch nicht rauchen kann. Bei starken Rauchern kann dass ganz schön unangenehm sein, weil es zu Entzugserscheinungen kommen kann.
__________________

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.01.2007, 01:48
Luci*Katze Luci*Katze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 131
Standard AW: Rauchen und Brustaufbau mit Eigengewebe

liebe libelle,
ich habe einen tram & rauche.

kann mich nicht mehr so genau erinnern, wie das damals (war der aufbau 2003? weiß garnicht mehr- chemo-alzheimer...) war.

gefragt wird ja vor jeder op nach dem rauchen. vielleicht gabs da auch einen hinweis auf schlechtere durchblutung, eben so, wie auf alle möglichen komplikationen hingewiesen wird. kann mich jedenfalls nicht erinnern, dasset besonders dramatisiert wurde. wahrscheinlich hätte ich sonst eher länger pausiert.

habe sicher am tag vorher irgendwann die letzte mit genuss geraucht & dann irgendwann, als ich wieder aufstehen & auch wieder gut laufen konnte, die nexte erste mit genuss geraucht.

die tage nach dem aufbau waren schon recht heftig: nur liegen mit angewinkelten beinen, jeder hüstler ist ne katastrophe, ach ja & dann der schieber...

habe ich aber alles sehr gut & ohne probleme überstanden. ebenso mammillenreko, auch mit eigengewebe. bin auch fit & bis auf dat bißchen krebs kerngesund *grins*

jedenfalls (thema "entzugserscheinungen") hab ich meine dritte brust genau wie meine kinder bekommen: verbunden mit diversen körperlichen anstrengungen & unannehmlichkeiten - aber mit durchaus lohnenswertem ergebnis! da fällt es auch nicht schwer, das rauchen zu lassen.

liebe grüße - luci*katze
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.01.2007, 17:56
Benutzerbild von Marion1
Marion1 Marion1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: 1140 Wien
Beiträge: 67
Daumen hoch AW: Rauchen und Brustaufbau mit Eigengewebe

Hallo Libelle !

Ja,ja, das ist ein Jammer mit der Qualmerei ! Ich kann es auch nicht lassen.Das es ungesund ist wissen wir alle ,egal ob Krebskrank oder nicht.
Klopfe auf Holz, habe trotzdem den Brustaufbau mit Bauch (5 Std.-OP)sehr gut überstanden und auch der Doc ist mit seinem Ergebnis zufrieden. Nach der Op habe ich 3 Tage nix geraucht, war mir auch nicht danach. Im März kommt noch die Angleichung(Brustwarze), die OP dauert ca.2 Stunden. Ob ich es vorher schaffe aufzuhören ? Mal sehen, bis es klickt in meinem Hirn.

Dir wünsche ich alles Gute für die OP, wirst sicher auch stolz sein auf deinen neuen Busen.
Alles Liebe
Marion
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.01.2007, 18:01
Benutzerbild von Sunpower77
Sunpower77 Sunpower77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 496
Standard AW: Rauchen und Brustaufbau mit Eigengewebe

Hallo Ihr Lieben,

mir fällt da noch direkt eine Frage ein: Wenn der Aufbau aus dem Bauch gemacht wird - ich habe da diverse Schwangerschaftsstreifen...ist das ein Ausschlussgrund? Die hätte ich ja praktisch hinterher an der Brust *gg* Blöde Frage, aber es interessiert mich trotzdem......

Wäre schön, wenn jemand dazu was sagen könnte...
__________________
LG

Pia


*Streite nie mit einem Dummen - dazu musst du auf sein Niveau herab und dort schlägt er dich mit seiner Erfahrung*
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.01.2007, 20:14
gtg gtg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2006
Beiträge: 104
Standard AW: Rauchen und Brustaufbau mit Eigengewebe

Hallo,
ja die Streifen hast du dann an der Brust...sie solln ein nettes Teil raussuchen...bei mir ist nur ein kleiner Streifen zu sehen....besser Streifen als eine halbe Tätowierung!Hi,hi!
Gruß gtg/Gabi
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.01.2007, 21:11
Benutzerbild von Sunpower77
Sunpower77 Sunpower77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 496
Standard AW: Rauchen und Brustaufbau mit Eigengewebe

Gabilein, falls du noch hier liest - hast du denn "Gefühl" in der Bauch-Brust? Also so, dass sie sich als deine Brust anfühlt oder wie muss ich mir das vorstellen??

Sorry für die neurigen Fragen, aber ich beschäftige mich sehr damit und hab keine Ahnung wen ich sonst fragen könnte!!!
__________________
LG

Pia


*Streite nie mit einem Dummen - dazu musst du auf sein Niveau herab und dort schlägt er dich mit seiner Erfahrung*
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 10.01.2007, 22:58
Luci*Katze Luci*Katze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 131
Standard AW: Rauchen und Brustaufbau mit Eigengewebe

@Sunpower77

ja, die streifen habe ich auch...

aber wat jetzt kommt, wird noch besser: wie gesagt, hatte die mammillenreko auch aus eigengewebe. mein arzt riet mir vom tattoo bzw. verpflanzung von ohrknorpel ab & ich ließ mich von etwas überzeugen, das er so prosaisch "eigengewebe aus der innenseite der oberschenkel" nannte.

naja.

dat ergebnis ist wirklich bestens, habe nicht bereut, daß ich mich überzeugen ließ.

aber...

das stücke zukünftige mammille wurde d i r e k t an der kante rausgesägt, was mir die folgenden tage nach der kleinen op (ob mit oder ohne rauchen!) dat leben definitiv nicht wirklich leichter gemacht hat!

egal. allet verheilt & keine weiteren komplikationen. an der entnahmestelle gibts ne kleine unproblematische narbe

UND

jetzt r a s i e r e ich mir die brust!

*grins* luci*katze
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 10.01.2007, 23:11
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.929
Standard AW: Rauchen und Brustaufbau mit Eigengewebe

Hallo Sunpowe
Ich bin zwar nicht Gabi, aber ich kann dir auch antworten.
Mein Brustaufbau war am 17. Oktober 06. ( vom Bauch )

Die neue Brust fühlt sich noch taub an, aber ich spüre es , wenn ich sie anfasse.
Mir wurde gesagt, dass das eine Weile so bleibt ( ist auch erst knapp 3 Monate her)
Nach einiger Zeit soll sich die Brust für mich genauso anfühlen wie eine richtige Brust.
Der Arzt sagte mir aber vor der OP "wenn jemand anderes die Brust anfasst, werden sie nicht mehr das empfinden was sie an der anderen Seite empfinden"
Auf gut deutsch, die sexuelle Erregbarkeit wird nicht wiederkommen.

Optisch sieht das schon ganz gut aus, die Narben, auch am Bauch, sind schon deutlich blasser geworden. Ich denke das wird ganz gut.
Ist nur ein etwas komischer Anblick, weil die Brustwarze noch fehlt.

Mich würde auch interessieren, wie lange es dauert, bis das Taubheitsgefühl ( auch am Bauch) weg ist.
__________________

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55