Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.12.2011, 21:44
warumwarten warumwarten ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2011
Beiträge: 4
Standard statt brustaufbau tätowieren ? !

hallo zusammen,

ich hatte 2009 erst links und dann rechts die ablatio. zu einem wiederaufbau kann ich mich nach wie vor nicht entscheiden. keine op mehr ohne not. jetzt hatte ich die idee mich tätowieren zu lassen.
hat jemand von euch damit erfahrung, dies selbst vielleicht schon gemacht. es gibt - finde ich- ja tolle motive. evtl. auch in 3d-optik. ich gehe inzwischen wieder in die sauna... aber immer noch mit handtuch und das nervt. mit zwei schönen tattoos... dann wäre der blick darauf gerichtet und nicht auf die narben.
vielleicht habt ihr ja auch ideen. würd mich freuen.
wünsch allen nur das beste und euch, die ihr grad noch dabei und mitten drin seid ganz viel kraft.

lg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.12.2011, 09:41
Survivor Survivor ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 129
Standard AW: statt brustaufbau tätowieren ? !

Hallo,

zu diesem Thema gibt es einen thread:

http://www.krebs-kompass.org/forum/s...+T%E4towierung

Lieben Gruß
Survivor
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.12.2011, 13:34
PetraK PetraK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 449
Standard AW: statt brustaufbau tätowieren ? !

Hallo ihr Lieben,

ich denke mal, dass "warum warten" nicht das Tätowieren einer Brustwarze bei einer neu aufgebauten Brust meinte, sondern ein schönes Tattoo auf den Bereich der nicht mehr vorhandenen Brust. Mit dem Gedanken spiel ich auch schon eine ganze Zeit. Hatte mir im September für ein Foto-Shooting von einer Kunststudentin eine Rosenranke mit kleinen Blättern und Blüten über die horizontale Narbe der Ablatio bis zur Achselhöhle und Richtung Schulter zeichnen lassen, dass sah schon toll aus......

Liebe Grüße

Petra
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.12.2011, 13:41
Parvati Parvati ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: München
Beiträge: 330
Standard AW: statt brustaufbau tätowieren ? !

Ich spiele auch mit Gedanke, mir ein Tattoo machen zu lassen. Allerdings habe ich mal gehört, ein Tattoo sei ein Problem, wenn ein MRT ansteht. Wisst Ihr ob das stimmt?
Meine Brust ist aufgebaut, aber da es so unsymmetrisch aussieht und ich die andere Brust nicht angleichen lassen will, kam ich auf die Idee mit dem Tattoo.

lg
Parvati
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.12.2011, 13:52
Survivor Survivor ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 129
Standard AW: statt brustaufbau tätowieren ? !

Liebe Petra,

ein schönes Tattoo ist ein schönes Tattoo! ob auf der aufgebauten Brust oder auf der nicht aufgebauten Brust ist hierbei doch schlußendlich egal. Ausserdem habe ich Suchbegriffe angegeben, auf die man alle Arten von Tätowierungen findet. Auch auf der Seite "Brustwiederherstellung" findet man Fotos von Frauen, die keinen Aufbau gemacht haben und schöne Tätowierungen tragen.

Grüße von
Survivor
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.12.2011, 16:10
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: statt brustaufbau tätowieren ? !

Hallo - auf diesen Thread habe ich regelrecht gewartet! Ich hab nämlich auch schon solche Tattoos gesehen und fand die toll. Allerdings hab ich bei uns in der Nähe (oder jedenfalls Nordbayern/Thüringen/Südhessen) noch kein Studio gefunden, die sowas schon mal gemacht haben. Und die Erste möcht ich dann doch nicht sein.

Wegen MRT - weiß ich leider nicht, wäre schlecht, weil ich eine Meta im Brustbein habe die beobachtet werden muss.

Und dann konnte ich auch noch nicht rauskriegen, wie das mit der Lymphe ist. Ich hab zwar kein Ödem, aber ich möchte es auch nicht rausfordern. Und bei mir fehlen so viele LK dass die Gefahr eines Ödems auch am Thorax besteht. Meinen Doc hab ich noch nicht gefragt.

vielleicht können wir uns hier weiter austauschen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.12.2011, 08:41
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: statt brustaufbau tätowieren ? !

Eine Brust zum runterhängen hab ich nichtmehr *kicher*


@ Lizzy - Fachfrau? Machst Du Tattoos oder hast Du welche?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.12.2011, 16:20
warumwarten warumwarten ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2011
Beiträge: 4
Standard AW: statt brustaufbau tätowieren ? !

...@calypso... da kicher ich mal mit... geht mir ja genauso

im ernst, bin gespannt auf die antwort der fachfrau
ich habe mir jetzt erstmal die sogenannten temporären tattoos bestellt. viele ganz verschiedene. die klebe ich dann erstmal auf und schau mal was das mit mir so macht...und ob ich mir vorstellen kann für immer so verschönt zu sein. ich werde euch berichten (vielleicht auch mit foto, wenn ich's vor begeisterung nicht aushalten kann).

so noch kurz ein anderes thema... ich weiß nich mehr wer von euch auch keine prothesen tragen mag und nicht genau weiß welche alternative möglich ist. (habs irgendwo in einem anderen thread gelesen)
also schwierig ist es, wenn frau einseitig ist (das hatte ich ja eine zeitlang auch) und dann die prothese getragen.
seit ich nun symmetrisch flach bin, trage ich push-up bh's. es klappt nicht mit allen, man muss schon schauen und viele probieren, aber dann ist es einfach super. ich trage körbchen-gröss A und das ist einfach perfekt. bei bedarf gebe ich gerne weitere auskunft (gerne auch "meine" marke per privater nachricht)

allen einen wunderbaren tag.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.12.2011, 17:47
Lizzy9 Lizzy9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: In der Mitte.
Beiträge: 158
Standard AW: statt brustaufbau tätowieren ? !

Hallo!

Schön, wenn ich Euch zum Lachen bringen konnte! Ist ja gesund. Ich bin nicht die Fachfrau für Tattoos, sondern fürs MRT. Auch wenn Ihr nichts mehr zum hängen habt, ist bei der Brustspule ein Loch unter der Region, da fällt dann der Waschlappen rein. Bei mir ists zwar nicht ganz nichts, aber das Loch in der Spule fülle ich auch schon lange nicht mehr Ich dachte da mehr an Untersuchungen der Wirbelsäule oder so, da kann man sich im Zweifelsfall eben so helfen! Wir hatten bisher noch keine Probleme mit Tätowierungen, aber schon mal Verbrennungen bei sehr dicken Patienten, die während der Untersuchung viel schwitzen. Seit dem bekommen alle nicht nur ein Hemd, sondern auch eine Hose an.
Wie auch immer, eine schöne Vorweihnachtszeit wünscht
Lizzy
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.12.2011, 10:45
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: statt brustaufbau tätowieren ? !

Hallo,

ich gehe auch ohne Prothese aber einseitig. Prothese find ich einfach affig, aber hier, aber auch in AHB und Reha trifft man aber mit dieser Einstellung oft auf völliges Unverständnis. Ich bin einfach nicht so auf Äußerlichkeiten fixiert, ich färbe ja auch meine grauen Haare nicht weg etc. Ich bin, wie ich bin. Ich pflege mein Äußeres, aber ich gaukle nichts vor, was da eben nicht ist. Z. B. ein faltenfreies Gesicht.

Bisher bin ich nur ein einziges mal komisch angeschaut worden, eine Kollegin senkte ihren Bick immer wieder Richtung Brust. Ich hab einfach gesagt "da is nix mehr", woraufhin sie ziemlich rot wurde.

Ich gehe auch in wichtige Konferenzen ohne, und auch beim Gericht sitze ich ohne Prothese am Richtertisch.

Ich hab ja nun die eine Seite noch, und das BH- Problem ist bei alldem das nervigste. Ich hab Körbchengröße B, also kann ich leider nicht ohne gehen (das wär mir am liebsten). Warum gehtst du denn mit BH wenn da eh nix mehr ist??? Normale BHs machen halt auf der leeren Seite Falten und das sieht voll blöd aus. Hab auch schon versucht, das vorgeformte Körbchen einzunähen, aber alle Versuche waren unbefriedigend. Und nicht vorgeformte "Bustiers" gibts nirgends mehr.

Letztens war ich mal an so einem Info-Stand von a...na. Oh Gott, war das furchtbar. Die Werbedamen dort haben überhaupt nicht kapiert, was ich will - nämlich eine Firma, die nicht nur Taschen-BHs macht sondern einseitige. Ich hab nämlich ein a...na- Modell das funktioniert (es spannt eng über die glatte Seite), leider ist es eben eins von den besonders "schicken"

Wie lange halten die temporären Tattoos?

Geändert von Calypso (16.12.2011 um 11:23 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 16.12.2011, 11:25
Megan1971 Megan1971 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Mitten im Pott
Beiträge: 253
Standard AW: statt brustaufbau tätowieren ? !

Zitat:
ich gehe auch ohne Prothese aber einseitig. Prothese find ich einfach affig, aber hier, aber auch in AHB und Reha trifft man aber mit dieser Einstellung oft auf völliges Unverständnis. Ich bin einfach nicht so auf Äußerlichkeiten fixiert, ich färbe ja auch meine grauen Haare nicht weg etc. Ich bin, wie ich bin. Ich pflege mein Äußeres, aber ich gaukle nichts vor, was da eben nicht ist. Z. B. ein faltenfreies Gesicht.
Hallo Calypso,

auf Unverständnis wirst Du bei mir nicht stossen, ich finde das völlig in Ordnung wenn jemand für sich entscheidet das er mit der Prothese nicht leben kann oder aus - egal welchen - anderen Gründen keine Prothese tragen mag. Jedem das seine

Ich aber komme ganz gut mit ihr klar, und allein aus beruflichen Gründen könnte ich garnicht "ohne" rumlaufen. Ich arbeite in der freien Wirtschaft, habe viel Kundenkontakt und da geht das einfach nicht.

Aber ich glaube ich würde mich auch so "draussen" ohne Prothese garnicht wohlfühlen. Mal abgesehen davon das ich ein D-Körbchen habe und durch das einseitige Gewicht Rückenprobleme entstehen würden bzw. die, die ich eh schon habe verstärkt würden.


Ich finde es allerdings nicht ganz fair, Verständnis für das "Nichttragen" der Prothese einzufordern, während Du anscheinend keinerlei Verständnis dafür hast das Frauen sich dafür entscheiden, denn Du bezeichnest es als "affig", und das ist ja nicht gerade eine positive Wertung. Oder habe ich Deine Beiträge da jetzt so falsch verstanden?
__________________
Liebe Grüße
megan

"Ein Optimist ist ein Mensch, der ein Dutzend Austern bestellt, in der Hoffnung, sie mit der Perle, die er darin findet, bezahlen zu können.“
Theodor Fontane
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55