Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.12.2013, 19:40
tolga6161 tolga6161 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2013
Beiträge: 5
Standard Leberkrebs weit fortgeschritten bei meiner Mutter 62J , bitte Rat

ich habe mich auf dieser Seite angemeldet mit der Hoffnung, Erfahrungen und Info zu holen wie ich mit meiner Mutter vorgehen soll.
Also es wurde Leberkrebs diagnostiziert.
Welche optionen haben wir???
sie fühlt sich schlapp müde und hat im Bauch schmezen, weiter Untersuchungen folgen!!!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.12.2013, 08:49
Mel_1 Mel_1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 611
Standard AW: Leberkrebs weit fortgeschritten bei meiner Mutter 62J , bitte Rat

Hallo Tolga,

erstmal herzlich Willkommen, auch wenn der Anlass so traurig ist.
Wartet erstmal die Untersuchungen ab und was die Ärzte raten.
Viele Möglichkeiten gibt es bei fortgeschrittenen Leberkrebs leider nicht...oft wird die palliative Behandlung in den Vordergrund gestellt.
Aber...erstmal keine Pferde scheu machen...les Dich hier erstmal ein und warte ab.
VG
Mel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.12.2013, 16:14
tolga6161 tolga6161 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2013
Beiträge: 5
Standard AW: Leberkrebs weit fortgeschritten bei meiner Mutter 62J , bitte Rat

erstmal Danke das sie mir geantwortet haben.Ich habe den ersten Bericht bekommen und morgen wird Ct gemacht.und trotzdem komme ich mit mein Latein nicht weit, hoffe das ihr mir helfen könnt, hier das Bericht.


Untersuchung
Mäßige Untersuchungsbedingungen bei Meteorismus.
Große Gefäße abschnittsweise Unauffällig.
Harnblase mäßig gefüllt, soweit Unauffällig.
Pankreas gut einsehbar, glatt begrenzt, homogen
Leber normal groß, inhomogenes Parenchym, unregelmäßige Leberkontur wie bei
Leberzirrhose.
3,8cm gr. Leberherd in Seg. II / III,
Gallenblase postprandial klein, soweit konkrementfrei.
Keine intra- oder extrahepatische Cholestase..
Nieren beids. Unauffällig, kein Konkrementnachweis, keine Harnstauung. Milz
Grenzwertig groß.
Gute Peristaltik, keine pathologische Kokarde, kein Hinweis auf eine Passagestörung,
perihepatisch Aszites bis 2cm, im UB H ca.10cm, LK Leberhilus bis 3.5 cm.
Mäßige Untersuchungsbedingungen bei Meteorismus.
Unregelmäßige Leberkontur auch passend zu Leberzirrhose,
3.8 cm gr. Leberherd in Seg. II / III,
Hinweis auf eine Passagestörung, perihepatisch Aszites bis 2 cm, im UB H ca. 10 cm,
LK im Leberhilus bis 3.5 cm,
ausreichender Pfortaderfluß,
Milz grenzwertig groß.
Sonst unauffälliger abdomensonographischer Befund.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.12.2013, 20:04
fietinio fietinio ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2011
Beiträge: 16
Standard AW: Leberkrebs weit fortgeschritten bei meiner Mutter 62J , bitte Rat

Hallo Tolga,

Es tut mir leid, dass das euch jetzt bevorsteht. Also wenn ich den Befund richtig deute, hat sie einen Tumor von 3,8cm und einen vergrößerten lymphknoten. Zudem hat sie schon Azites (bauchwasser). Soweit ersichtlich sind die anderen Organe unauffällig. Ich denke mal, das hier von einem malingnen Tumor ausgegangen wird, weil im Befund auch von einer Zirrhose die Rede ist. Bin leider kein Arzt und hab das jetzt schnell aus meinen Erinnerungen heraus geschrieben. Drücke euch die Daumen.

Grüße

fietinio
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.12.2013, 20:15
tolga6161 tolga6161 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2013
Beiträge: 5
Standard AW: Leberkrebs weit fortgeschritten bei meiner Mutter 62J , bitte Rat

hallo fietinio,

danke im Vorraus,du hast Recht heute gegen mittag haben sie Bauchwasser ca.3 liter entnommen, du sagst "malingnen Tumor " was heißt das ?
welche Optionen würdest du mir vorschlagen, da ich total unerfahren in der sache bin


gruß

tolga
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.12.2013, 22:52
JuliaG JuliaG ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2013
Beiträge: 1
Standard AW: Leberkrebs weit fortgeschritten bei meiner Mutter 62J , bitte Rat

Das heißt das es kein gutartiger Tumor ist.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55