Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.02.2013, 13:25
osterlca osterlca ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2013
Beiträge: 2
Standard kleinzelliges Bronchialkarzinom rechter Unterlappen

Hallo,
bei meiner Mutter wurde ein kleinzelliges Lungenkarzinom im rechten Unterlappen diagnostiziert im Dez. 2012.
Die Tumorformel lautete ct3,cN3,M1a (kollaterale Satelittenherde)

Die Ärzte haben mit der Einleitung einer palliativen Chemotherapie am 09.01.2013 mit Carboplatin, Vepesid alle 3 Wochen begonnen. Im Mai diesen Jahres war sie mit der Chemo fertig.

Im März wurden Kontrollaufnahmen gemacht, diese zeigten eine Besserung. Der Tumor ist sehr groß (6,8*5,9*6,3cm), aber ist geschrumpft auch gab es keinen Befund mehr auf Metastasen in Lunge, Lymphknoten, Leber oder Nieren.

Nun ist sie seit Mai mit der Chemo durch und hatte eine Abschlussuntersuchung im Ct. Hier zeigte sich, dass der Tumor auf 7,4*6,2*7,3cm gewachsen ist und einer deutlichen Thoraxwandinfiltration (im März war die Infiltration fraglich). Zusätzlich laut Bericht progrediente rechtshiläre Lymphknotenmetastasierung und darüber hinaus Verdacht auf retroperitoneale Lymphknotenmetasierung im Breich der verplumpten und gering vergößerten Nebenniere. Heißt letzteres, dass die Niere befallen ist mit Metastasen?? Oder wie muss ich das verstehen?
Ab 8.7. soll sie 12 Wochen lang wöchentlich Chemo erhalten mit Paclitaxel.
Hat jemand schon Erfahrung gemacht, dass der Tumor in der zweiten Chemohälfte gewachsen ist?? Der Arzt sagte, dass sei sehr ungewöhnlich und er vermutet, dass sie auch den nicht kleinzeller hat. Bin jetzt verunsichert und ängstlich, dass die neue Chemo nichts mehr bringt, weil innerhalb so kurzer Zeit eine Verschlechterung eingetreten ist.

Geändert von osterlca (27.06.2013 um 21:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55