Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 05.12.2003, 19:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterschleimhautaufbau durch Tamoxifen

Liebe Martha,
ich habe die Gestagene 10 Tage genommen und habe sie im Prinzip gut vertragen. Allerdings hatte ich die letzten Tage der Einahme plötzlich starken Haarausfall sowohl der Kopf- als auch der Schamhaare. Aber die Haare wachsen ja wieder nach. Ich hatte auch ein leichtes Ziehen im Unterleib. Wie auch immer, geholfen hat es sowieso nicht. Mittlerweile habe ich mit einem Onkologen darüber gesprochen und der sagte mir, dass auf alle Fälle ausgeschabt werden muß, egal ob eine Abbruchblutung erfolgt oder nicht. Bei einer Abbruchblutung kann nicht mit Sicherheit gesagt werden, ob die gesamte Schleimhaut abgegangen ist. Wenn aber Reste drinbleiben und die Wucherung bösartig ist, hätte der Krebs Zeit zu wachsen und dann wäre bei einer späteren Entdeckung die Prognose viel schlechter. Also raus muß die Schleimhaut auf jeden Fall, weil das Material dann untersucht werden kann . Die Ausschabung selbst ist ein kleiner Eingriff unter Vollnarkose, der auch ambulant gemacht werden kann. Wenn die Eierstöcke mit entfernt werden sollen dauert das natürlich länger, je nach Erfahrung des Operateurs eine halbe bis zu einer Stunde. Die Gebärmutter kann sich leider unter Tamoxifen immer wieder aufs Neue aufbauen, es gibt Frauen, die haben das schon öfters ausschaben lassen. Ich hoffe, du triffst für dich die richtige Entscheidung, aber warte nicht zu lange damit. Wenn solche Sachen abgearbeitet sind belasten sie einen auch nicht mehr.
Herzliche Grüße Chris
Mit Zitat antworten