Einzelnen Beitrag anzeigen
  #369  
Alt 06.01.2009, 12:33
Benutzerbild von Summer 175
Summer 175 Summer 175 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Unterfranken
Beiträge: 542
Standard AW: Vor 12 Jahren Mundboden-Ca - und jetzt "aus heiterem Himmel" Lungen-Ca

Danke schön, Iris!

Liebe Bibi,
beim Schädel-CT (MRT stand bisher nicht zur Debatte, ist bei meiner Mutter auch ein psychologisches Problem) geht es bei ihr lediglich darum, evtl. Metas auszuschließen bzw. zu bestätigen. Es gibt zumindest derzeit keinen Verdacht auf Blutgerinnsel, Aneurysmen o.ä. Wenn es darum ginge, wäre ein MRT sicher auch aufschlussreicher. Aber der Arzt hat in Zusammenhang mit dem CT nur von evtl. Metas gesprochen.

Meine Mutter hat in Absprache mit meinem Vater für sich entschieden, dass sie nicht wissen möchte, was sich in ihrem Kopf tut - das muss und werde ich akzeptieren. Vor allem, weil ich weiß, dass sich ein ungünstiges Ergebnis sehr sehr negativ auf ihre eh labile Psyche auswirken würde. Und behandelbar wären die Metas auf gar keinen Fall, wenn meine Mutter keine Kopfbestrahlung möchte ...
Und, ganz ehrlich gesagt, auch, wenn man Durchblutungsstörungen o. ä. im CT bzw. MRT sehen könnte, hieße das nicht automatisch, dass sie behandelbar wären. Ein Bekannter hatte vor einigen Jahren einen Schlaganfall, wurde sofort in eine Stroke Unit (also ein Spezialabteilung) eingeliefert und behandelt, man konnte dort aber einen zweiten Hirninfarkt auch nicht verhindern ... Ich will da jetzt nichts schlechtreden, aber es ist leider nicht alles und jedes vermeidbar ... Und mir ist derzeit einfach wichtig, dass meine Mutter sich einigermaßen gut fühlt, ihre Entscheidungen trifft, was sie möchte und was nicht ...

Du hast im Grunde völlig recht - aber sieh's mal aus der Sicht meiner 69 und 70 Jahre alten Eltern. Man hat definitiv gesagt, dass es keine Heilung, nicht mal eine Lebensverlängerung geben kann - und ob eine evtl. Behandlung noch Lebensqualität bringt oder vielleicht sogar nimmt, kann niemand genau sagen. Dass sich meine Eltern dann auf nichts mehr einlassen wollen, ist aus ihrer Sicht vielleicht verständlicher ... Wäre meine Mutter 10 oder 15 Jahre jünger, wäre nicht "von Haus aus" schon so krank, würde ich ganz anders auf sie einreden - und sie würde es sicher auch anders sehen, so, wie sie es damals beim Mundbodenkrebs gesehen hat.

Ansonsten danke ich dir für deine absolut neutrale Art und Weise, wie du deine Meinung rüberbringst!

Liebe Grüße, Karin
__________________
"Das Leben ist keine Autobahn von der Wiege bis zum Grab, sondern ein Platz zum Parken in der Sonne."
(Phil Bosmans)
Mit Zitat antworten