Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 05.01.2011, 14:28
HansW37 HansW37 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2011
Beiträge: 3
Standard Wann zum Arzt?

Hallo

Ich bin 37 und habe bemerkt, dass sich einige meiner Muttermale stark verändert haben. Ich muss gestehen, ich war das letzte Mal mit 20 beim Hautarzt, der einen Leberfleck entfernt hatte (Diagnose war aber negativ). Ich habe weit über 100 Muttermale und auch viele starke Sonnenbrände in frühester Kindheit gehabt. Außerdem bin ich sehr hellhäutig. Jetzt habe ich Folgendes bemerkt bzw. realisiert:

1) Im Laufe der letzten fünf Jahre ist ein neues Muttermal hinzugekommen ist. Es ist hellrosa und an den Rändern etwas "wolkig" oder zackig. Durchmesser etwa 1 cm.

2) Ein Muttermal hat dunkelbraune erhabene Punkte bekommen und ist an den Ränern ausgefranst, Durchmesser etwa 1cn.

3) Ein weiteres Muttermal ist ebenfalls unscharf an den Rändern. Durchmesser etwa 1 cm.

4) Auf dem Rücken habe ich ein sehr großes ungleichmäßig geformtes dunkles Muttermal mit unterschiedlicher Farbgebung und unscharfen Rändern, Durchmesser etwa 2cm

5) Ein Muttermal auf dem Arm sieht aus wie ein Floh, klein, erhaben und sehr dunkel, fast schwarz.

6) Auf meiner Haut gibt es Verfärbungen, die ab und zu jucken. Ein Haar, das manchmal auf dieser Stelle wächst, kann ganz leicht "abgerieben" werden, bzw. fällt sofort aus.

Nun eigentlich die Frage: Ich habe einen Termin beim Hautarzt bekommen, der ist aber erst in drei Wochen. Sollte ich einen Kurztermin wahrnehmen, d.h. einen Termin für "akute Fälle" oder noch die drei Wochen abwarten?

Beste Grüße,
Hans

P.S. Vielen Dank für das Verschieben. Jetzt ist meine Frage dort, wo sie hingehört. Ich habe nicht richtig aufgepasst beim Posten. Sorry.

Geändert von HansW37 (05.01.2011 um 14:33 Uhr)