Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2086  
Alt 12.11.2010, 20:36
Innensee Innensee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 37
Standard AW: Bammel vor Docotaxel

Huch,

Antworten über Antworten ... Ob noch eine hilft?
( - ) Ich hatte Durchfall - bin aber empfindlich am Darm, und musste Immodium, also den Wirkstoff daraus, nehmen. Das wurde nach der 2. Gabe etwas besser, als ob sich der Körper darauf eingestellt hätte.
( o ) Der Verlauf bei Taxotere ist weniger stetig wie bei der Kombi mit Epirubicin, sondern etwa bei mir: 2 Tage gut (aggressiv tatkräftig, weil frau hier mehr Cortison bekommt), dann Durchfall, wieder gut, Durchfall, etwa zwei Wochen lang.
( + ) Andererseits gehen die Auswirkungen weniger über den ganzen Körper, Geruchs- und Geschmacksempfinden sind weniger gestört, mir war weniger mau, und die Gliederschmerzen waren bei mir jedenfalls wie bei einer Erkältung, mit wenig Paracetamol und Ibuprofen gut zu bannen (Vorsicht: Ibuprofen verursacht auch Durchfall).
( - ) Leider kann Taxotere das Nagelbett verändern. Nagelhärter hilft etwas. Empfindungsstörungen in den Füßen (+schmerzende Fußsohlen) und Händen und empfindliche Fingerkuppen (ja, beides!) habe ich noch (4. am 26.10).
( o/- )Ansonsten das Übliche: Mund (Lösung vom Arzt), Spezialzahncreme aus der Apotheke, Augentropfen, Augen- und Nasencreme benutzen (sonst leicht Nasenbluten) und schön die Haut und das Gesicht cremen oder Ähnliches.
( ++ ) Bei mir war der medizinische Erfolg schon nach der zweiten Gabe super auflösend, was die Lymphknoten betrifft.
( - ) Taxotere geht auch mehr aufs Blut, bei mir hat neben Neolasta Kräuterblut geholfen, allerdings in etwas höherer Dosierung.
( o ) Ein bisschen kommt das Schwachfühlen hier auch durch die Anzahl der bereits absolvierten Zyklen.

Immerhin hatte die ursprüngliche Fragestellerin ja schon Bergfest!
Mit Zitat antworten