Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 16.09.2010, 17:00
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.806
Standard AW: Der Nachlaß oder was bleibt?

Hallo Reinhard,

ich habe gerade Deinen Thread hier entdeckt, und möchte auch gerne etwas dazu sagen.

Meine Großmutter, sie war über 80 und schon länger krank, hat mir zu Lebzeiten immer dieses oder jenes mitgeben wollen. Sie sagte dann oft:"Hier, nimm das an Dich. Das bekommst Du sowieso, wenn ich einmal nicht mehr bin." Mir tat das weh, der Gedanke an diesen Zeitpunkt, wenn sie einmal nicht mehr sein könnte und ich habe dann immer erwidert:"Mensch Omma!!!! Nu lass aber gut sein - so weit wollen wir noch gar nicht denken!"

Ne, stimmt. So weit wollte ich nicht denken, Oma schon. Dein Thread hat mich nachdenklich gemacht und ich wäre froh, ihr heute über die eine oder andere Sache, die ihr so am Herzen lag, sagen zu können, dass ich mich wohl damit fühle diese nun "übernommen" zu haben.

Besonders schön für mich, wenngleich noch zu früh, weil es zu weh tut wenn ich es ansehe, ist ihr Poesiealbum. Meine Oma hat gerne gedichtet, hat Rezepte niedergeschrieben und sogar Wünsche für mich, meinen Papa und andere hinterlassen. Ich habe etwas, was immerfort währt .

Wenn ich wüßte, meine Zeit wäre begrenzt, könnte ich mir vorstellen, auch die eine oder andere, für mich wertvolle Sache, in den Besitz von jemandem zu geben, der mir wiederum wertvoll und "der Sache würdig" erscheint.

Vielleicht würde es das ein klein wenig leichter machen. Es ist ein ganz schwieriges Thema und ich hoffe, es macht Dich nicht zu traurig.

Liebe Grüße

Annika
Mit Zitat antworten