Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3941  
Alt 14.09.2010, 05:33
Benutzerbild von Gruftilinchen
Gruftilinchen Gruftilinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 106
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Ihr Lieben..

Mensch, habt lieben Dank für Eure Hinweise und Tipps, silverlady, boebi und Atlan!!! Da fahre ich schon mit einem etwas besseren Gefühl nach Bad Münder, wenn ich weiss, dass dort schon Jemand gewesen ist.. Gestern konnte ich dann noch einige Dinge klären und nun weiss ich auch, dass man mich am 28. September zuhause abholen wird..Shuttle-Service.. Ich muss nämlich gestehen, dass ich es mir noch nicht zutraue mit Koffer, Rucksack, Laptop-Tasche, etc. per Bahn durch die Gegend zu schaukeln - also half eine Bescheinigung vom Hausarzt weiter und nun werde ich abgeholt - tolle Sache!!! Meinen Mann habe ich kurzerhand bei meiner Schwiegermutter angemeldet und mein lieber Bruder wird ihn dort in der nächsten Woche hinkutschieren..so kann ich der AHB ganz entspannt entgegensehen..

Ich bin schon in der AWO Reha-Klinik in der Deisterallee angemeldet..also war es anfangs etwas verwirrend, als Ihr von 2 Kliniken schriebt.. Manchmal dauert es bei mir, bis ich den Durchblick habe.. Leider bin ich auch noch nicht in so guter "Form", lieber Atlan, dass es bestimmt etwas beschwerlich sein wird, die Hügelchen hoch und runter zu kraxeln, aber ich will ja wieder zu Kräften kommen.. Momentan bin ich schon "geschafft", wenn ich nur die Betten beziehen muss - danach schlaf ich am Besten erstmal ne Stunde.. Natürlich ist es gut zu wissen, dann kann ich mich darauf einstellen.. Festes Schuhwerk ist bei mir eh Pflicht, da ich in meinem ganzen Leben noch nie in Pumps oder anderen hochhackigen, zarten "Etwas" durch die Gegend gelaufen bin (sorry an alle Damen, ich bin halt eher der sportliche Typ).. Sicherlich wird für mich derzeit auch nur etwas "Gumminastik" und Ergometer in Frage kommen, denn noch (!!!) trage ich ja Tracheo und PEG..da wird es mit Schwimmbad wohl eher Essig sein..
Morgen -jawoll MORGEN- habe ich die letzte Bestrahlung!!! Freitag dann zur HNO-Ärztin und da werde ich fragen, ob der Tracheo endlich raus darf..puh.. Ansonsten muss ich ja nächste Woche wieder nach Bremen, vielleicht dann dort die Entfernung..bin mal gespannt..

Lieber Atlan, mir persönlich macht es nichts aus, wenn dort die Mehrzahl der Patienten schon etwas älteren Datums sind..ich bin recht flexibel und mich stört es weniger.. In erster Linie will ich mich natürlich von den Strapazen der vergangenen 3 Monate (die waren ja nicht gerade nen Spaziergang im bunten Herbstwald) erholen und wieder neue Kräfte sammeln..ich bin sowieso ständig müde und "erschossen", obwohl ich kaum etwas mache und da habe ich momentan auch nicht den Drang nach Action und solchen Dingen.. Wenn also die ältere Generation (obwohl-ich geh ja auch hart auf die 50 zu..grübel) dort Überhand hat, muss ich mir keine Ausreden einfallen lassen, warum ich nicht an irgendwelchen Aktivitäten teilnehmen möchte.. Ich kann Dich aber auch verstehen, dass Du Dich dort mit 42 dann etwas fehl am Platz gefühlt hast.. Ich werde Dir berichten, wie es mit dem Durchschnittsalter aussieht..

Ihr Lieben..es gibt doch noch so ein paar kleine Fragen.. Wie ist es dort mit Sondennahrung? Bekomme ich dort auch alle Arten? Ich vertrage ja nur die Soya-Nahrung und nun frage ich mich natürlich, ob ich mir für 2-3 Tage welche mitnehmen sollte, weil es immer etwas dauert, bis das Zeug besorgt werden kann.. Hat man in der Klinik die Möglichkeit, mal eine Waschmaschine zu benutzen? Oder muss ich für 3 Wochen komplett Klamotten mitnehmen? Und wie sieht es mit der Nutzung von TV und Telefon aus? Es belastet mich nicht, wenn man dafür ein paar Euro zahlen muss, wäre nur schön, wenn ich es im Voraus wüsste.. Mobilen Internet-Stick habe ich, darum mache ich mir keine Gedanken..

Boebi..Kneippgüsse um 7:00 Uhr?? Hmm..warum nicht.. Ich bin in der Regel morgens um 4:00 Uhr schon aus den Federn, dadurch um 7 bereits das erste Mal wieder müde..vielleicht verhindern die Güsse dann die Müdigkeit ein wenig? Von meinem Geschmackssinn ist leider auch nicht mehr viel übrig..bei mir schmeckt derzeit alles fast ausschliesslich nach Pappe oder alter Zeitung..Gewürze kenn ich im Moment nur aus der Erinnerung, denn es schmeckt ansonsten nur total nach Pfeffer.. Insofern freue ich mich natürlich darauf, dass ich hoffentlich bald eine Veränderung diesbezüglich kennenlernen darf.. Der Geruch ist mir jedoch fast komplett erhalten geblieben.. Und ins Ruhrgebiet schicke ich auch gern nen lieben Gruss (mein Mann ist aus Oberhausen und er fährt ja in der nächsten Woche zur Mama)..

So, nun habe ich Euch wieder bombardiert und vielleicht hat ja sogar Jemand noch Antworten auf meine Fragerei parat..würde mich sehr freuen..

Für heute lasse ich viele liebe Grüsse hier und wünsche Allen einen schönen und schmerzfreien Tag (hier regnet es wie aus Eimern ),
Babsi
__________________
Ihr werdet IMMER in meinem Herzen bleiben:
MARKUS *18.12.1982 + 15.11.2005
MUM *19.5.1932 + 29.01.2008
Seit 05/2010 erkrankt an Plattenepithelcarzinom Zungenkörper/-grund (pT3,pN0,pM0,G III)
Tumorresektion R0 (16.06.2010), Tracheostoma (bis 23.09.2010), PEG
Mit Zitat antworten