Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3940  
Alt 13.09.2010, 12:52
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.215
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo babsi,
ich war auch in bad müder. ich habe aber nur ein ahb-klinik gesehen. als ich da war war die andere klinik ein pychosomatisches krankenhaus. aber egal. die klinik liegt auf dem berg wie silverlady schon gesagt hat. es gibt praktisch keine ebenerdigen wege. also ich war körperlich so fertig ich konnte diese wege nur mit mühen machen. mit meinen 42 jahren schaffte ich damals gerade einmal 25 watt auf dem ergometer und dann immer den berg rauf und runter. erst am ende konnte ich weitere strecken machen.
die klinik an sich ist gut, die logopädie, die kunsttherapie, die physiotherapie, die küche und das essen. ich hatte passierte kost, das ging. und meinen sahnemix haben die mir auch extra gemacht.
leider muss ich sagen. bitte nehmt mir das hier nicht krumm. es waren halt alles alte leute da und ensprechend sind die ausflüge. es gab niemanden in meinem alter, von daher habe ich mich die vier wochen ziemlich einsam gefühlt und aktionen in der klinik gab es bis auf den einen diaabend in woche nicht. so habe ich mein programm absolviert und mir damit die zeit vertrieben. wenn am am wochenende nichts zu tun hat, oder keinen besuch bekommt, oder sich schnell langweilt dann wird es eine harte zeit. in der woche gibt es kaum zeit zum ausruhen, wenn man volles programm hat
die ärztliche und logopädische betreuung ist vorbildlich. die logopädie hat bundesweit einen excellenten ruf und die psychologen (waren, wenn es noch die gleichen sind) total spitze.
das städtchen ist sehr schön wie aus dem bilderbuch. aber kurpark kann man das nicht nennen, eher einen größeren garten. na ja. restaurants gibt es viele und auch tolles essen. leider (das ist jetzt selbstironie) keine passierte kost, aber ich war mit meiner familie einmal essen und als ich nichts bestellte, haben die gleich gewußt warum. es gab keine gemecker oder gefrage. die sind patienten gewöhnt und haben an meiner familie auch genug verdient. ich hatte meine wasser vergessen und die bedieung wußte bescheid und ging extra schnell los um mir welches zu holen. übernachtungen am we für familie plant man besser im ort. in der klinik ist / was das auch möglich. für meinen geschmack aber zu teuer für die qualität des essens.
puuuh so das war viel. hoffentlich nicht zu lang.
mein urteil: auf föhr ist es bestimmt schöner, aber das weserbergland hat auch seinen reiz. wenn man körperlich schwach ist dann ist bad münder nicht geeignet, weil man keine langen sondern nur sehr kurze spaziergänge machen kann. wenn man sprechen lernen will, dann sehr empfhehlenswert. wenn man vergügen nach den anwendungen sucht wird man vergebens suchen. und leider ist es voller alter leute, die mind. 25 bis 30 jahre älter sind.
(nicht böse sein deswegen ich werde auch alt, das weiß ich)
es grüsst euch euer
atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten