Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 08.09.2010, 16:06
cypher61 cypher61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: NRW
Beiträge: 76
Standard AW: Hilfe Papa hat nach Darmop ständig Fieber

Hallo Elisa,

ich hatte nach meiner OP auch eine ganze Weile Fieber. Die OP war Anfang Dezember letzten Jahres. Zunächst sah alles gut aus, die Entzündungswerte gingen zurück, nach zehn Tagen wurde ich entlassen. Dann bekam ich Fieber, immer abends, immer um 39 Grad. Ich war sehr schwach, konnte kaum gehen, lag den ganzen Tag im Bett. Die Ärzte waren völlig ratlos, es war keine Ursache für diesen Zustand feststellbar. Das ging so bis kurz vor Weihnachten. Da die Entzündungswerte wieder anstiegen wollte man mich wieder stationär aufnehmen, die Aussicht auf Heiligabend im KH begeisterte mich aber nicht wirklich und ich habe das abgelehnt. Ich bekam dann ein Breitspektrum-Antibiotikum, und nach einer Woche liess das Fieber langsam nach, zum Jahreswechsel ging es mir dann wieder besser. Die Ursache für das ganze blieb im Dunkeln, heute geht es mir wieder recht gut.

Das Fieber bei Deinem Pa muss also nicht notwendig bedeuten, dass sich alles wieder verschlimmert, aber ich würde nicht sagen, dass es "normal" ist. Bleib bei den Ärzten am Ball - dass sie keine Zeit haben ist (leider) normal. Vor Ort wären Deine Chancen am besten, aber ich weiß, dass sich das nicht immer einrichten lässt.

Gruss F.
__________________
Adenokarzinom des Rektums, ED August 2009
Neoadjuvante Radiochemo, Oktober 2009
Operation Dezember 2009 (ypT2 pN0(0/12) G2 R0 L0 V0 cM0)
Adjuvante Chemo Januar - April 2010
Stoma RV Ende Mai 2010
Mit Zitat antworten